Hier geht es weiter mit den Tipps rund um das aktuelle TV Programm.
Viel Spaß!
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 838
Thema: TV-Tipps, Folge 2
-
31.03.2021, 15:19
TV-Tipps, Folge 2
.
Öffne die Augen und knutsche das Leben
-
31.03.2021, 22:49Inaktiver User
AW: TV-Tipps, Folge 2
Abonniert!
-
01.04.2021, 07:49Inaktiver User
AW: TV-Tipps, Folge 2
-
01.04.2021, 08:57Inaktiver User
AW: TV-Tipps, Folge 2
-
02.04.2021, 10:52Inaktiver User
AW: TV-Tipps, Folge 2
Am 08. April kommt auf Arte um 13.45 h Lieber Leben F 2017
"Jugendlicher Leichtsinn bringt Ben nach einem Unfall auf den OP-Tisch. Als er aufwacht, kann er seine Arme und Beine nicht mehr bewegen ... - Auf humorvolle und dennoch tiefgründige Weise erzählt der Film vom Kampf um körperliche Rehabilitation, von totaler Abhängigkeit und zerplatzten Lebensträumen."
Es ist der Debutfilm des Poetry Slammers Grand Corps Malade (Fabien Marsaud), der auf seinem eigenen Leben basiert.
Hat mir sehr gut gefallen. Sympathische Charaktere, lebensnah, kein Übermaß, weder in Witzigkeit, noch Sülzigkeit.
Auch schön der Titelsong: Grand Corps Malade & Anna Kova - Espoir adapté
Grand Corps Malade hat schon mehrere Alben aufgenommen, u.a. letztes Jahr "Mesdames". Daraus das wunderschöne Mais je t'aime.
-
02.04.2021, 11:54Inaktiver User
-
02.04.2021, 12:09Inaktiver User
AW: TV-Tipps, Folge 2
Stimmt, aber ich scheue immer davor zurück, einen Tipp abzugeben, bevor ich den Film gesehen habe. Das kann manchmal dauern, weil ich Filme fast immer aufzeichne. Wenn's dann endlich soweit ist, bin ich immer froh, wenn es wenigstens noch einen Wiederholungstermin oder die Mediathek gibt.
-
02.04.2021, 18:14
AW: TV-Tipps, Folge 2
Wurde hier schon über den Film geschrieben : Plötzlich so still geschrieben?
Ich hab ihn jetzt erst gesehen und fand ihn grundsätzlich gut.
Spoiler: Allerdings fand ichs merkwürdig, dass der Geruch des Babys aus dem Keller nicht zu riechen warEs wird Zeit für eine neue Signatur
-
02.04.2021, 19:10
-
03.04.2021, 07:28
AW: TV-Tipps, Folge 2
Wer Lust auf einen gar nicht so kitschigen Liebesfilm (ARD Mediathek) hat:
Wie buchstabiert man Liebe?
Der Film ist zwar schon älter, aber er greift gekonnt das ungewöhnliche Thema "Analphabetismus" auf, mit Susanne von Borsody und Peter Sattmann als sympathische Hauptdarsteller.