Bei Unterwegs nach Cold Mountain und Die Dornenvögel gefielen mir sowohl das Buch, als auch die Verfilmung.
Ich muss allerdings immer ein Buch zuerst gelesen haben, bevor ich den Film gucke. Anders herum wird das nichts mit dem Lesen, weil ich dann immer die Gesichter der jeweiligen Darsteller vor Augen habe, was meine Fantasie dann total einschränkt.
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 252
-
19.03.2021, 06:17Inaktiver User
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
-
19.03.2021, 08:58Inaktiver User
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
Shakespeare ist ja eher sperrig zu lesen, aber da gibt es wunderbare Verfilmungen.
Der Macbeth mit Cotillard und Fassbender ist zwar düster und blutig, aber die Synchronisation ist sensationell und so verstehe auch ich endlich mal das "schottische Stück".
Mein absoluter Lieblingsfilm ist allerdings Viel Lärm um nichts mit Branagh, Thompson, Reeves... eine ganze Wagenladung gut gelaunter Darsteller in einer zauberhaften, toskanischen Sommerlandschaft. Das kommt so leicht daher, daß man gar nicht merkt, daß die Dialoge komplett "altmodisch" sind.
Ähnlich, aber mit minimalistischen Kulissen ist es beim 1960er Faust mit Gründgens und Quadflieg: die Schauspieler sprechen zwar in Goethes Reimen, aber das machen sie mit einer speziellen Art der Betonung. Es fällt nicht auf, daß es sich um Verse handelt, weil sie so lebendig vorgetragen werden.
Ganz anders als ich, als ich seinerzeit den auswendig gelernten "Osterspaziergang" vor der Klasse aufgesagt habe.
Klickt mal kucken: youtube.com/watch?v=LPw5B-ag09A
SO sehen für mich gute Literaturverfilmungen aus.
-
19.03.2021, 09:08
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
Bei Shakespeare gäbe es noch die verschiedenen Romeo + Julia-Verfilmungen. Ich selbst kenne nur die mit Leo di Caprio und mag diese sehr (alles so schön BUNT hier...)
Dann gibt es noch "Ein Sommernachtstraum" mit Stanley Tucci und Michelle Pfeiffer; da sieht das Cover der DVD aber schon so kitschig aus, dass ich den bisher nicht gesehen habe.
Ich habe einmal die BBC-Serie "The Hollow Crown" angefangen: Richard II mit Ben Whishaw und Patrick Stuart, Heinrich IV - Teil 1 +2 mit Jeremy Irons und Tom Hiddleston. Die fand ich aber sehr... puh... getragen. Den letzten Teil habe ich mir nicht mehr angeschaut."Wenn du erstmal Feminismus hast, das wirst du so schnell nicht wieder los."
(Gerburg Jahnke)
-
19.03.2021, 09:18
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
Aber ja! Und ich stimme dir in allen Punkten zu. Besonders "Sie" mit Kathy Bates finde ich überzeugend. Allerdings muss ich sagen dass ich die Bücher in jedem Fall besser finde. King ist ein großartiger Schriftsteller, da kommt in den Filmen manches nicht so "fein" rüber wie im Geschriebenen.
Ich habe noch irgendeine Verfilmung von "Der Nebel" gesehen, die ein völlig anderes Ende hatte - unmöglich.Deine Schritte müssen nicht groß sein, sie müssen dich nur in die richtige Richtung führen. (Agent Simmons)
-
19.03.2021, 09:18Inaktiver User
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
Wie kann man?!
Ist mir absolut unbegreiflich.
Das ist, als würde wer sagen: Wenn Enrique Iglesias "Bohemian Rhapsody" singt, finde ich das super, zu der Version von Queen finde ich irgendwie keinen richtigen Zugang. (Bzw. ersetzte "Enrique Iglesias" durch "Helene Fischer", falls du die Filme mit deutscher Synchronisation guckst)
Habe hier leider nichts Konstruktives beizutragen, im Sinne der Threadfrage. Nur Schelte/Kopfschütteln.
Ernsthaft: Das (*zeignachobenaufsZitierte*) kann so nicht bleiben. Gib dir mehr Mühe! (nur halbironisch gemeint)
-
19.03.2021, 09:21
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
Deine Schritte müssen nicht groß sein, sie müssen dich nur in die richtige Richtung führen. (Agent Simmons)
-
19.03.2021, 09:22
-
19.03.2021, 09:23Inaktiver User
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
-
19.03.2021, 09:24
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
Wollte nachher in die Bücherei... Ich kann ja mal schauen... *rausschleich*
"Wenn du erstmal Feminismus hast, das wirst du so schnell nicht wieder los."
(Gerburg Jahnke)
-
19.03.2021, 09:25
AW: ... aber ich habe den Film gesehen! - Literaturverfilmungen
Gibt ein paar Verfilmungen, die ich richtig gut fand, aber nicht "besser" als das Buch:
Gottes Werk und Teufels Beitrag
Hotel New Hampshire
Mephisto
Richard III.
Der Name der RoseThank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin