Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 106
-
03.12.2020, 14:05
AW: Das Geheimnis des Totenwaldes
-
03.12.2020, 14:22
-
03.12.2020, 14:42
AW: Das Geheimnis des Totenwaldes
Ich habe schon am Wochenende alle Teile am Stück angeschaut, Dank Corona hatten wir ja keines der Kinder zum Mittagessen zu Besuch
und gestern habe ich etwas geschafft was es schon seit Jahren nicht mehr gab, mein Mann hat zusammen mit mir ebenfalls alle Folgen am Stück angeschaut. Zuerst wollten wir nur 3 von 6 Mediathekfolgen à 45 Minuten schauen, aber wie von mir gehofft wurde es dann so spannend, dass wir uns zuerst auf 4 Folgen einigten und dann doch bis zum Ende durchgehalten haben. Es war auch beim zweiten Mal noch spannend weil man da auf Details achten konnte die man zuvor übersehen oder überhört hatte. Der einzige kleine Störfaktor am Ende war die ausgetauschte Tochter, wenn man alle anderen Darsteller älter schminken konnte, warum nicht auch sie? Das war aber auch mein einziger Kritikpunkt.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
* * * * *
God gave rock 'n' roll to you, put it in the
soul of everyone (KISS)
-
03.12.2020, 14:46
AW: Das Geheimnis des Totenwaldes
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
* * * * *
God gave rock 'n' roll to you, put it in the
soul of everyone (KISS)
-
03.12.2020, 15:47
AW: Das Geheimnis des Totenwaldes
Das einzig Blöde ist, dass ich vor einiger Zeit eine ausführliche Doku über die Göhrde-Morde gesehen habe. Da kommt mal ein spannender Film, noch dazu mit Matthias Brand, und dann so was.
Es gab bei der echten Geschichte so viele unglaubliche haarsträubende Sachen ...Ich kann auch nachdenklich.
-
03.12.2020, 16:10
AW: Das Geheimnis des Totenwaldes
Aber Pinzner war deutlich früher als die Göhrde Morde - im April 86 wurde er festgenommen. Irgendwann im Sommer 1986 erschoss er den Staatsanwalt, seine Frau und sich selbst - im Verhörraum, nicht vor Gericht.
Die Göhrdemorde waren 1989.
-
03.12.2020, 16:29
AW: Das Geheimnis des Totenwaldes
Naja ... man muss das eben wirklich frei nachempfunden betrachten. Auch Brandt sagt in einem Interview:
seine Figur Bethge, so wie ER sie interpretiert hat, hat nicht viel mit der realen Person Sielaff, auf der Bethge basiert, zu tun.
Der Film ist halt keine Doku ..."Gute Nacht, ihr Prinzen von Maine, ihr Könige von Neuengland!"
(John Irving)
-
03.12.2020, 17:08
-
03.12.2020, 17:23
-
03.12.2020, 17:38
AW: Das Geheimnis des Totenwaldes
Erinnert mich an ein Interview dass ich mal mit Chris Lohner gehört habe.
Die meinte, sie lässt inzwischen bei Zeitangaben in Jahren die Nuller weg