Interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist, ich habe das Buch als ziemlich düster in Erinnerung.
Mir gefällt die Verfilmung bisher (Teil 2 steht noch aus), vor allem toll besetzt, aber gegenüber dem Buch wirkt tatsächlich vieles "holzschnittartig". Ist ja aber bei Verfilmungen oft so.
Leider finde ich die Anne in der Verfilmung extrem unsympathisch.
Aber das gleichen die anderen Figuren aus.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 220
Thema: Altes Land
-
16.11.2020, 14:01
AW: Altes Land
-
16.11.2020, 14:03
-
16.11.2020, 14:04
-
16.11.2020, 14:20
AW: Altes Land
Weil nebenan (sorry, das hatte ich nicht gesehen, dass ihr da schon drüber schreibt
) gesagt wurde, Berben wäre zu echt alt geschminkt (Hände etc.) gewesen.
Das fand ich nun nicht. Das fand ich gut. Die Vera ist '45 schon ??5 oder 6 oder?
Das ist einfach realistisch. Ich fand an der Vera Figur gut, dass sie nicht aussieht wie die Berben in Lumpen, sondern wie eine alte Frau. Die Hände fand ich super gemacht von der Maske. (dachte - who knows....)
-
16.11.2020, 14:27
AW: Altes Land
oh, ich habe das Buch schon vor längerer Zeit gelesen, es hat mir nicht "gefallen", aber in den Film würde ich mal reinschaun, wenn ich ihn in der Mediathek finde...
-
16.11.2020, 14:31
AW: Altes Land
Findest du leicht. ZDF, er laeuft oben in dem Bannerkarussell mit.
Ich fand die Maske auch realistisch. Vera und Hinni waren da doch so um die Ende 70.‘One of the criticisms I've faced over the years is that I'm not aggressive enough or assertive enough, or maybe somehow, because I'm empathetic, it means I'm weak. I totally rebel against that. I refuse to believe that you cannot be both compassionate and strong.’
Jacinda Ardern, 2019
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
16.11.2020, 14:49
AW: Altes Land
Ich bin auch nicht rasend begeistert, denn diesen ständigen - noch dazu total unchronologischen Wechsel von einst und heute finde ich nur mühsam! Es soll mit diesen kurzen Sequenzen offensichtlich Spannung erzeugt werden, ich finde es nur lästig und verwirrend. Da erhängt sich die Schwiegermutter und 6 Szenen weiter erklärt sie dem Sohn, er brauche ohne Kind gar nicht zu heiraten.
Ich habe lange geglaubt, Iris Berben ist jene junge Mutter, die als Flüchtling mit der Tochter auf den Hof gekommen ist, als alte Frau.
Als Halbschwester finde ich sie nicht nur zu alt geschminkt, sie ist mMn auch tatsächlich viel zu alt im Gegensatz zur Schauspielerin, die die Halbschwester darstellt.
Was die zwei jungen Neuen im Dorf sollen, ist mir erst durch den Strang hier klar geworden, das kommt im Film überhaupt nicht rüber, ebenso die kinderreiche Familie.
Mein Fazit: düster, wirr, verwirrend, die Schwestern nicht gut besetzt, um wie Schwestern zu wirken, ...ich kann mir vorstellen, dass diese Verfilmung dem Roman nicht gerecht wird.
Das Buch jedoch steht schon auf meiner Leseliste!
-
16.11.2020, 15:25
AW: Altes Land
Als Halbschwester finde ich sie nicht nur zu alt geschminkt, sie ist mMn auch tatsächlich viel zu alt im Gegensatz zur Schauspielerin, die die Halbschwester darstellt.Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
* * * * *
God gave rock 'n' roll to you, put it in the
soul of everyone (KISS)
-
16.11.2020, 15:27
-
16.11.2020, 16:01
AW: Altes Land
Hm, hier wurde immer nur der Hof und die schwere Arbeit gezeigt. Wer war da eigentlich Zahnärztin? Oder irre ich mich, gehört das gar nicht in dieses Buch?
Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.