Unser Paris: Au weia, vertane Lebenszeit. Aber die Bilder sind schön. Ist denke ich Geschmackssache.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 66
Thema: Netflix Filme
-
07.03.2019, 14:17
AW: Netflix Filme
Wenn wir Narben haben, heißt es, dass die Wunden verheilt sind
(Thomas D.)
-
18.03.2019, 11:45
AW: Netflix Filme
Gestern auf Empfehlung meines Sohnes gesehen The Founder
Es geht um die Geschichte von Mc Donalds.
Hat mir sehr gut gefallenAlles wandelt sich. Neu beginnen
Kannst du mit dem letzten Atemzug. (B.Brecht)
-
18.03.2019, 12:40
AW: Netflix Filme
Abgang mit Stil, schöner Film bei schlechtem Wetter draußen....
Das Leben macht was es will und ich auch!
-
25.03.2019, 10:34
AW: Netflix Filme
Habe am Wochenende Parallelwelten gesehen.
Wer auf Zeitreise-Stories steht, sollte diesen Film unbedingt ansehen.Alles wandelt sich. Neu beginnen
Kannst du mit dem letzten Atemzug. (B.Brecht)
-
25.03.2019, 11:23
-
27.08.2019, 12:55Inaktiver User
AW: Netflix Filme
Ab dem 11. Oktober:
El Camino: A Breaking Bad Movie
-
27.08.2019, 17:13
-
29.09.2019, 15:16
AW: Netflix Filme
Hab den Film "Irre sind männlich" gesehen. Eine deutsche Liebes-Komödie. Ich fand ihn ganz lustig. Ich würde drei von fünf Sternen geben. Genau das richtige für einen verregneten Sonntag.
-
09.12.2019, 08:00Inaktiver User
AW: Netflix Filme
"The Irishman", oder: I heard you paint houses.
Perfekt besetzte Gangsterballade (de Niro, Pacino, Pesci) über den Auftragskiller Frank Sheeran und das bis heute nicht aufgeklärte Verschwinden des amerikanischen Gewerkschaftsbosses Jimmy Hoffa. Dabei wird weitestgehend auf Action und gewaltverherrlichende Szenen verzichtet, sondern auf sehr hintergründige Art gezeigt, wie armselig eigentlich das Leben eines Mafiosi so ist.
Interessant auch wegen des digitalen "Faceliftings", das ich erstaunlich gut gelungen fand. Nur an ganz wenigen Stellen irritierend, ansonsten nicht weiter auffällig.
Und: Es wird viel Sitzfleisch benötigt, Laufzeit ca. 3,5h.
-
27.01.2020, 09:44Inaktiver User
AW: Netflix Filme
"What Did Jack Do?"
Kurzfilm von und mit David Lynch. Ob das noch Kunst ist oder weg kann, muss jeder selbst entscheiden.