Weinende Menschen bekommen nie eine rote Nase und verschwollene Augen. Wenn man ihnen Taschentücher reicht, putzen sie sich nie die Nase, sondern knüllen es nur zusammen und tupfen damit die Tränen ab.
Grüße, Cariad
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 2077
Thema: Hitliste der Film-Klischées
-
01.12.2005, 12:02
Re: Hitliste der Film-Klischées
-
01.12.2005, 12:06Inaktiver User
Re: Hitliste der Film-Klischées
Weibliche amerikanische Teenager haben immer ein rosa Jugendzimmer und eine Sitzbank vor dem Fenster. Wenn sie Liebeskummer haben, sitzen sie auf dieser Sitzbank, gucken aus dem Fenster und heulen wie ein Schloßhund. Dabei zupfen sie unzählige Taschentücher aus einer Tissue-Box. In jedes herausgezupfe Taschentuch wird nur einmal kurz hereingeschneuzt oder 1 Träne abgetrocknet. Danach zupft man sich ein neues heraus.
-
01.12.2005, 12:13Inaktiver User
Re: Hitliste der Film-Klischées
Und dann kommt Daddy zum Trösten und fragt: "Ist das noch mein kleines Mädchen?" und sie sagt: "Ich liebe dich, Daddy!" *heul* usw.
-
01.12.2005, 12:21
Re: Hitliste der Film-Klischées
egal welche filmfrau: sie werden immer ganz überraschend schwanger, es wird nie über verhütung geredet, sie überlegen lange, ob sie das kind behalten wollen und dann haben sie eine fehlgeburt. (erst kürzlich in zwei serien: 'für alle fälle amy' und 'the guardian', aber auch sehr beliebt bei den daily soaps).
die filmmänner dazu sind entweder überrascht und begeistert oder überrascht und nicht begeistert (- wie kann man überrascht sein, wenn man nicht verhütet??).
eine weitere variante ist die, dass der mann sagt: ich kann nicht der vater sein, ich bin zeugungsunfähig! es gibt viel tränen und streit während der schwangerschaft, nur um dann nach der geburt festzustellen, dass er - oh wunder - doch der vater ist.
-
01.12.2005, 12:32
Re: Hitliste der Film-Klischées
Apropos daily soaps: wenn da eine Frau dann wirklich mal schwanger ist und keine Fehlgeburt hatte, dann sieht man bis zum 8. Monat überhaupt keinen Bauch, dann gegen Ende eine Riesenkugel. Die Geburt ist auch niemals irgendwie unkompliziert, sondern verläuft immer schwierig, plötzlich (Sturzgeburt), im Taxi oder in einer einsamen Hütte, wo weit und breit kein Arzt ist. Die Kinder sind aber immer supergesund und bereits riesengroß, wenn sie rauskommen.
-
01.12.2005, 15:48Inaktiver User
Re: Hitliste der Film-Klischées
Bewundernswert:
Wenn zwei Personen im Auto fahren, kann der Fahrer den Beifahrer immer extrem lange angucken beim Reden - ohne auf die Straße/den Verkehr achten zu müssen. Trotzdem passiert selten ein Unfall.
In US-Filmen gibt es fast nie anständige Deckenbeleuchtung. Zig kleine Lampen sind im Zimmer und immer muß die Person (wie schon festgestellt) einmal quer durchs Zimmer gehen, um genau die Lampe in der Ecke anzumachen. So hat der Mörder alle Zeit der Welt, sich erst noch die Nägel zu feilen und dann die lichtmachende Person von hinten umzubringen.
-
01.12.2005, 16:14
Re: Hitliste der Film-Klischées
Das ist mal ein nettes Thema ! Danke Zeta
Mich amüsiert immer, daß so gut wie alle Tatortkommissare ein hochkompliziertes Privatleben haben. Zickige Ehefrauen oder Freundinnen, unangenehme Kinder, leicht kriminelle Verwandte und seltsame Freunde kommen praktisch ständig vor. Gibt es eigentlich echte Kommissare die einfach fröhlich ihr Leben vor sich hin leben ? Ich kann es mir einfach nicht mehr vorstellen....es lebe das Klischee !!!
-
01.12.2005, 16:16Inaktiver User
Re: Hitliste der Film-Klischées
In den US-Filmen, wo es keine Deckenbeleuchtung gibt, sondern die von Zeta erwähnten tausend Lämpchen, ist das Licht immer schon an, wenn die Helden nach Hause kommen. Nie muss der Held im Dunkeln nach der Flurbeleuchtung tasten...
-
01.12.2005, 16:56Inaktiver User
Re: Hitliste der Film-Klischées
Und selbstverständlich behält man auch in der wildesten Liebesnacht die Unterwäsche an, insbesondere den BH. Sollte er wieder Erwarten doch ausgezogen werden, steht Frau nachts auf, um das Teil wieder anzuziehen. Am Morgen danach tragen sie ihn jedenfalls alle wieder
Sollte irgendwo ein Sprengsatz mit einem Zeitzünder versteckt sein, hat er grundsätzlich einen Zeitzünder mit großen, roten Digitalziffern. Der Held schafft es IMMER, den richtigen Draht zu finden. Selbstverständlich erst in letzter Sekunde.
-
01.12.2005, 16:56
Re: Hitliste der Film-Klischées
Wenn jemand vom Einkaufen nach Hause kommt, ragt immer eine Stange Lauch oben aus der Einkaufstasche raus.
Für amerikanische Filme gilt: Das hübsche Mädchen, das wir zu Filmbeginn halbnackt von hinten sehen, hat keine fünf Minuten mehr zu leben.