Schreib was.
Freunde hatten eine stille Geburt. Sie sagen, dass der stumme Rückzug um nichts falsch zu machen die schlimmste Reaktion für sie war.
Dann kamen entfernte Bekannte, die zu Freunden wurden, weil sie dezent (mir kein besserer Begriff ein) Anteilnahme ausgedrückt und so ein Gespräch in Gang gesetzt haben.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 32
-
17.09.2020, 15:15
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
.
-
17.09.2020, 17:46
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
Ich habe mich am meisten über WhatsApp Nachrichten gefreut à la „Ich denke an dich“, „Du kannst Tag und Nacht anrufen, wenn du reden magst“.
Ein Anruf (meiner Schwester) war fast zuviel, ich hatte erst überlegt, gar nicht erst ran zu gehen, aber das Gespräch hat gut getan.
Eine Karte hat zum Glück niemand geschrieben, das fände ich seltsam.Wenn wir Narben haben, heißt es, dass die Wunden verheilt sind
(Thomas D.)
-
17.09.2020, 17:50
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
Die Menschen sind verschieden - um eine WhatsApp Nachricht in einer solchen Situation passend zu finden - dazu bin ich zu alt.
-
17.09.2020, 21:33
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
Wenn wir Narben haben, heißt es, dass die Wunden verheilt sind
(Thomas D.)
-
18.09.2020, 09:11
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
Als wir unser Kind in der 16 ssw gehen lassen mussten, haben wir und sehr über eine Karte von Freunden gefreut. Es war eine wirkliche Trauerkarte (aber nicht so eine düstere mit schwarzem Rand sondern moderner). Sie hatten sie uns am Tag der Beisetzung morgens vor die Tür gelegt. Gefiel mir besser als schweigen. Wir fühlten uns in unserer Trauer "Ernst genommen". Aber auch WhatsApps die wir bekommen haben, haben mir geholfen.
-
18.09.2020, 09:37
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
Noch eine Stimme pro Karte. Damit kann man nichts falsch machen.
Einen Gruß per Whatsapp find ich in der Situation, dass man sich auch gar nicht so nahe steht, auch eher unangebracht.
Ein wir denken fest an euch, wie Alma vorschlug, find ich gut. Und auch eher eine neutrale Karte.
-
18.09.2020, 10:08
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
So wie du deine Familie beschreibst würde ich nicht schweigend drüber hinweg gehen.
Ich persönlich würde wohl eine Karte schreiben, aber du muss wissen ob die Kommunikation per sms oder WA angemessen ist.
Und ja ich halte Schweigen fast immer für falsch, und eine Kommunikation die selbst die Möglichkeit zur Reaktion gibt und einfach Anteilnahme ausdrückt immer für den besseren Weg.Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
18.09.2020, 11:03
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
Danke Alma, genau das hatte ich „in mind“, denn das habe ich von Trauernden sehr oft gehört.
Danke für diese persönliche Sichtweise. So ähnlich hatte ich mir das vorgestellt.
Liebe Grhian, das möchte ich: Nicht einfach aus Angst, etwas falsch zu machen schweigen, sondern signalisieren, dass ich die kleine Familie und ihr Schicksal „sehe“, nicht übergehe.
Danke, ich werde euren Ratschlägen folgen. Habe gestern mit meiner Schwester telefoniert, es ist im konkreten Detail alles so tragisch, dass es wirklich zum Heulen ist.
Ich werde eine WA schreiben (die Mutter ist jung, das ist, glaube ich, die naheliegendere Kommunikation aus ihrer Sicht) und habe schon Bücher für den Bruder herausgesucht, die ihm eventuell helfen. Habt ihr Tipps? Was erzählt man dem 4-Jährigen überhaupt. Ich dachte an eine „§neutrale“ Geschichte, dass Menschen halt unterschiedlich alt werden und manche nur wenige Monate im Bauch sind, um dann wieder „nachhause“ zu gehen. Und ander wie Omi werden halt sehr alt. Und wenn jemand früh geht, sind die anderen natürlich traurig.
Meine Schwester hat gemeint, diese Version bildet die schlimme emotionale Stimmung zu Hause nicht ab und verwirrt das Kind noch mehr. (Sie leben mit Eltern als Großfamilie, da potenziert sich das noch.) Und irgendwie hat sie recht. Ich bin unsicher (meine Schwester reden immer offen und beraten uns gegenseitig in schwierigen Situationen.)
Meine andere Nichte (Tochter derselben Schwester) ist ein paar Tage davor auf der Autobahn unverschuldet schwerst verunglückt. Sie hatte riesiges Glück. Meine arme Sister macht derzeit echt alles auf einmal durch.
Allen, die hier schreiben und ein Baby verloren haben, spreche ich hiermit mein Mitgefühl aus und wünsche euch viel (Heil-)Kraft und alles Gute.
-Lil-
-
18.09.2020, 11:12
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
Nur so viel, wie er fragt.
Kinder nehmen die Dinge doch weitgehend, wie sie kommen.
Meine Kinder haben da jedenfalls kein Trauma bekommen - ein Baby im Bauch ist für sie doch etwas Abstraktes, und das ist für sie nicht, wie wenn jemand aus der Familie gestorben ist.
Schließlich ist es noch eine schiefgegangene Schwangerschaft.
-
18.09.2020, 11:19
AW: Fehlgeburt - wie anteilnehmen?
Schwierige Situation. Ich tendiere auch zu einer Karte oder WhatsApp-Nachricht. Der Vorteil im Gegensatz zu einem Anruf ist auch, dass man nicht gezwungen ist, direkt zu reagieren.
Mein Bruder fand nach meiner 1. Fehlgeburt damals auch keine Worte und war unsicher, also hat er ein Päckchen geschickt mit einem kleinen Stofftier mit einem Zettel dran "der soll immer auf dich aufpassen" und Schokolade. Ich hab mich mega gefreut, aber wir haben auch engeren Kontakt.
Von entfernteren Bekannten/Verwandten habe ich gar nichts erwartet und da kam auch nichts. Als wir uns ein paar Wochen persönlich gesehen haben, wurde mal vorsichtig nachgefragt, wie es mir jetzt geht und haben mich in den Arm genommen.LG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)