Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 64
-
23.11.2020, 18:48
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
-
23.11.2020, 22:03
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
So, der erste Tag ist fast rum. Um 16 Uhr habe ich die Küche dicht gemacht. Lief alles nach Plan heute. Und es war einfacher als gedacht. Hatte den ganzen Abend keinen Hunger. Erst jetzt meldet sich mein Magen. Aber morgen früh gibt es dann ja schon ein leckeres Frühstück.
Das ganze ist weniger eine Diät als eine Umstellung der Gewohnheiten. Um 19 Uhr, wenn ich sonst mein Abendessen mache, musste ich kurz überlegen. Habe mir dann einen Tee gemacht, Nachrichten geschaut und mich dann mit anderen Sachen abgelenkt. Hunger hatte ich ja nicht. Es geht dann nur darum, keine Leere zu empfinden. Irgendwie ist es auch einfacher als sich den Abend zu fragen: was esse ich heute, was esse ich noch nach dem Essen, vielleicht doch etwas Schokolade, ach nein, das bereust du dann wieder, aber vielleicht dann doch noch ein paar Blaubeeren, die haben wenig KH, also das ist dann doch ok, oder? Uff! So gesehen kann keine Wahl einfacher sein als ganz viele Optionen.
Bin derzeit unter der Woche alleine, das macht es natürlich so viel einfacher als wenn man die Familie um sich hat, die alle abends essen wollen.
Gute Nacht für heute.
Elsie
-
23.11.2020, 23:05
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
Also ich weiß wirklich nicht, warum man sich so etwas antut.
Zumal keineswegs sicher ist, ob man damit wirklich etwas für die Gesundheit tut.
Ich bin bekennde Spätesserin und habe mein Lebtag noch keine Gewichtsprobleme gehabt.
Allerdings war ich auch noch nie eine Vielesserin.
Ach ja, unverschämt gesund bin ich auch.Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.
(Friedrich Hölderlin)
-
23.11.2020, 23:52
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
Solange man daran glaubt, klappt es ja auch. Aber das ist nur ein Phase, das hält keiner ein (Rest-)Leben lang durch.
Meine Cousine schwor vor über 30 Jahren schon darauf, nach 18 h nichts mehr zu essen. Weil, daher hatte sie ihren "Jeans-Arsch", war ihr wohl sehr wichtig...
Nach einiger Zeit gab sich das auch, und wenn ich zurück denke, isst sie seit bestimmt 25 Jaren auch wieder nach 18 h. Und ist im Übrigen immer noch schlank und gesund; an der Nahrungseinschränkung kann es also nicht gelegen haben.Glück ist Talent für das Schicksal
-
24.11.2020, 09:21
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
Guten Morgen,
die erste Nacht mit leerem Magen verlief sehr geruhsam. Habe nicht besser oder schlechter geschlafen als sonst auch. War allerdings vor dem Wecker wach, bereits gegen 6 Uhr. Morgens mache ich immer in Ruhe, gehe mit dem Hund spazieren, mache meinen Workout, und frühstücke erst gegen 9 Uhr. Hatte Bedenken, dass ich morgens kraftlos bin, aber weit gefehlt. Alles normal. Frühstück war lecker, habe das gleiche gegessen wie sonst auch, Jogurt und Obst.
Weil gestern doch viele kommentiert haben, hier noch mal die Details: Dinner Cancelling soll gut sein, weil Insulin und Blutzuckerspiegel 8 Stunden vor Mitternacht Zeit haben, auf einen Tiefpunkt zu kommen. Also um Mitternacht sind die Werte dann besonders gering. Und angeblich ist das so, dass das Wachstumshormon dann besonders stark gegen Mitternacht ausgeschüttet werden kann. Das ist gerade für die interessant, die über 50 sind, so wie ich.
Keine Ahnung ob das alles so stimmt, aber der besagte Prof. Huber hat das schön erklärt und ich versuche es deshalb einfach mal.
Mache mir derzeit mehr einen Kopf was ich noch bis 16 Uhr esse als einen Kopf, dass ich danach dann ja wieder nichts esse. Wie damals als ich mal 5:2 gemacht habe. Die Tage mit 500 Kalorien waren irgendwie fast leichter als die Tage wo man alles essen konnte.
Euch allen einen schönen Tag und immer daran denken: wir sind alle unterschiedlich und deshalb tun uns verschiedene Sachen gut. Ich versuche gerade herauszufinden was mir gut tut.
Elsie
-
24.11.2020, 11:25
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
Irgendwie voll Drama.
Einen Tag mal abends einfach nüschte gegessen und Ausführungen, als wäre das das Weltgeschehen überhaupt....
All die, die hier auch Intervallfasten machen mit 2 Mahlzeiten pro Tag, sind auch voll drauf.. Und das schon seit einigen Zeiten.Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
24.11.2020, 11:48
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
"Wir brauchen Bürokratie, um unsere Probleme zu lösen. Aber wenn wir sie erst haben, hindert sie uns, das zu tun, wofür wir sie brauchen."Ralf Darendorf (1929-2009)
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen!"Dalai Lama (geb. 1935)in der BriCom als Hillie unterwegs seit 2003
"Warum denn immer gleich so sachlich werden, wenn es doch auch persönlich geht!"
André Heller (geb. 1947)
-
24.11.2020, 12:39
-
24.11.2020, 12:55
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
-
24.11.2020, 13:12
AW: Dinner Cancelling - ein Selbstversuch
Zunächst einmal ist ja das Lesen und Mitschreiben in einem Strang eine ganz freiwillige Angelegenheit. Wenn einem der Tenor nicht zusagt, kann man sich ja still und leise ausklinken...
Vielleicht wäre für euch ein Strang sinnvoll, in dem ihr beschreibt, was ihr alles nicht beschreibt...oder euch zu beschreiben verkneift.that was the river - this is the sea
Moderation in den Foren "Kindergesundheit", "Persönlichkeit" und im "Corona"-Forum