Gute Frage. Ich hab es ja gemacht und fand es auch in der Umsetzung nicht kompliziert. Hab immer sehr geschlemmt und für meine Verhältnisse viel gegessen (mehr als sonst) und trotzdem etwas abgenommen. Aber ich hadere zurzeit sehr mit mir, sozusagen sprechen zwei Stimmen zu mir.
Die eine sagt, ich muss dringend das Ruder rumreißen und ein paar Kilo abnehmen (was ich auch unbedingt möchte), die andere sagt, dass es unnatürlich ist, ständig nur ans Essen und an Punkte und an Kalorien und Tagespläne zu denken und doch nur zu Frust führt.
Deswegen hab ich das 5:2 Fasten ins Auge gefasst, weil ich mir vorstellen kann, dass 2 x pro Woche Kalorien zählen und Protokoll führen machbarer ist und weniger schnell zu Frust führt als die tägliche Kontrolle (....grmpf....jetzt haste mich wieder soweit, dass ich doch wieder ernsthafter über WW nachdenke, weil mir das sowieso immer irgendwie noch HInterkopf saß, und mit einer Kollegin hatte ich das Thema vorhin auch noch...)
Antworten
Ergebnis 101 bis 108 von 108
-
11.10.2017, 14:16
AW: 5:2 - Essenpläne für Fastentage
LG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
11.10.2017, 14:38
AW: 5:2 - Essenpläne für Fastentage
Nee, so streng ist Mosley aber nicht, Laura_Palmer. Ich habe die BBC-Dokumentation, als ich 5:2 machte, mehrmals gesehen, zwischendurch immer mal gern zu Motivationszwecken und habe auch das Buch, gelesen habe ich es auch. Er empfiehlt, an den Fastentagen eher eiweißreich zu essen, weil Kohlenhydrate gern Hungerattacken verursachen. Es ist aber kein Muss, sondern eine Empfehlung. Letztendlich geht es tatsächlich darum, an den beiden Tagen nicht mehr als diese 500 kcal zu sich zu nehmen, weil es sonst eben kein Fasten mehr ist und die gesundheitlichen positiven Aspekte nicht zum Tragen kommen.
Für mich war die Quintessenz immer:
- nicht mehr als 500 kcal am Fastentag.
- möglichst Nahrungsmittel, die bei wenig Kalorien trotzdem Volumen auf dem Teller schaffen und für Sättigung sorgen (funktioniert prächtig mit Salat oder Gemüse und ist gesund)
- möglichst nicht über den Tag verteilt immer mal eine Kleinigkeit mümmeln, sondern besser 2 (bei mir nachher nur noch 1) Mahlzeiten , damit der Körper nicht ständig mit Nahrung konfrontiert wird.
An den Fastentagen geht es darum, zu fasten und nicht, irgendwie die 500 kcal zu verbraten. Die 500 kcal sind nur eine Krücke.
Blueberry, probier es doch einfach aus. Ich hatte vor dem ersten Fastentag einen Heidenrespekt und habe ihn überlebt. Die nachfolgenden Fastentage waren leichter. Man lernt, Hunger auch mal auszuhalten; man stirbt nicht, wenn man mal nichts zu essen bekommt. ;-)
Aber diese Diskussion gehört eigentlich in den Hauptfastenstrang, hier sollten nur Essenspläne gesammelt werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. :-)Geändert von Zuza. (11.10.2017 um 14:48 Uhr)
.
Glück ist ein Tuwort.
-
11.10.2017, 16:58
AW: 5:2 - Essenpläne für Fastentage
Ich würde dir auch den Tipp geben, dein Fastenessen einfach mal auszuprobieren. Halte dich an die 500 cal. und leg einfach mal los. Wenn es für dich mit ein wenig Obst funktioniert, ist das doch ok. Und gib nicht nach dem 1. FT auf, sondern beobachte dich ein wenig.
Solltest du durch das Obst Hungerattacken bekommen, versuchst du ein anderes Mal einen FT ohne Obst mit mehr Eiweiß und Gemüse. Wenn das Obst dir nichts macht (kann gut sein!), dann ist für dich mit deinem Essensplan ja sowieso alles fein.
Probieren geht über studieren. Viel Erfolg
OT: ich schwing hier Reden und habe selber ausgesetzt. Das hat aber Stressgründe, ansonsten ist 5:2 bei mir eine gute Methode, auf die ich sicher später wieder zurückkommen werde.
Mucke, Freude, Eierkuchen.
-
11.10.2017, 17:06
AW: 5:2 - Essenpläne für Fastentage
Ich persönlich werde am Fastentag am besten von Fleisch satt. Ich brate mir abends 350g Puten- oder Hähnchenfleisch in Stückchen mit Salz + Pfeffer. Diese nehme ich in der Tupper mit ins Büro und knabber sie kalt über Mittag. Das hält mich satt bis zum Schlafengehen.
Ich vermute, es liegt an der festen Faserstruktur und dass man was Reelles "zum Kauen" hat - fühlt sich halt wie richtiges Essen an und nicht wie Kaninchenfutter. Zudem ist wenig Wasser drin, davon bekomme ich schnell wieder Hunger.Frau dich!
-
12.11.2017, 23:19
AW: 5:2 - Essenpläne für Fastentage
Ich habe gestern die Muschelsaison angefangen.
1 kg Miesmuscheln ergibt 250g Muschelfleisch und 313 Kalorien.
Ich tu unten eine kleingeschnittene Zwiebel und Karotte und ggf. etwas Sellerie oder Petersilienwurzel in den Topf und natürlich etwas Wasser, etwas kochen, Muscheln dazu und sieden lassen.
-
13.11.2017, 06:31
AW: 5:2 - Essenpläne für Fastentage
Hui, das ist ja schon fast Luxus-Fasten. Wieviel Kalorien haben eigentlich Austern...?
Frau dich!
-
13.11.2017, 22:18
AW: 5:2 - Essenpläne für Fastentage
1kg Miesmuscheln = 250g Muschelfleisch kosten 2,50 Euro.
Nichts für die 50-Euro-Challenge, aber ansonsten können wir uns das leisten - am Fastentag gibt es ja sonst nichts
-
06.03.2018, 14:24
AW: 5:2 - Essenpläne für Fastentage
Morgens "wie immer" Magerquark-Bananen-Mandelmehl-Flohsamenschalen-Shake.
Und dann "Quarkauflauf" - 100g Quark, 1 Ei, Salz und Pfeffer, und etwas Birne (selbst eingemacht ohne Zucker) und etwas Blauschimmelkäse gebacken.
(Wir tun solche Aufläufe immer erst etwas in die Mikrowelle, damit es schneller geht, bis es in der Mitte warm ist.
Als Gemüse wird jetzt noch roher Kohlrabi geknabbert.