Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 14853
-
29.10.2014, 17:09
AW: Kurzzeitfasten und die Variationen davon -versuchen und mal sehen...
Grüße
A.
Wenn man bedenkt,wie oft ich in diesem Leben schon falsch abgebogen bin, ist es ein Wunder, dass ich mich überhaupt noch auf diesem Planeten befinde.
-
29.10.2014, 17:26Inaktiver User
-
29.10.2014, 17:34Inaktiver User
AW: Kurzzeitfasten und die Variationen davon -versuchen und mal sehen...
5:2 (= Kurzzeitfasten) ist aber immer noch eine Art des Fastens meiner Ansicht nach (und auch per definitionem) und keine primäre Abnehmmethode. Ich halte es für weitaus näher dran am Heilfasten als an Abnehm-Diäten, schon auch von den Effekten her gesehen.
Aber das ist sicherlich auch Ansichtssache. Manche nehmen auch Abführmittel zum Abnehmen, war vom Erfinder so auch nicht vorgesehen, denke ich.
-
29.10.2014, 17:36Inaktiver User
AW: Kurzzeitfasten und die Variationen davon -versuchen und mal sehen...
Nee, Heilfasten geht schon anders ab als 5:2 (wenn man dem Bericht von MM in der BBC glauben darf).
De facto ist 5:2 nichts weiter als Kalorienreduktion - mit den dafür bekannten Vorzügen für die Gesundheit und eben auch die Figur - aber eben verteilt auf z.B. zwei Tage (statt tägliches Kalorienzählen).
-
29.10.2014, 17:50Inaktiver User
AW: Kurzzeitfasten und die Variationen davon -versuchen und mal sehen...
Da bin ich anderer Meinung. Ich habe sowohl Heilfasten als auch 5:2 gemacht, und sicher ist Heilfasten über 7 oder 10 oder mehr Tage auf allen Ebenen eine ganz andere Schuhnummer als Kurzzeitfasten, aber für mich ist 5:2 definitiv eine "kleine Art des Fastens", Fasten alltagstauglich und sozialverträglich, durchführbar neben Kindern und Job, was für Heilfasten eben nicht der Fall ist, dafür muss ich raus aus meinem Alltag.
Für mich also ist 5:2/Kurzzeitfasten also Fasten und nicht einfach Diäten, und das sicherlich auch, weil ich eine echte und komplette Essenspause von 24 Stunden mache bis zum "Fastenbrechen" mit einer 500 Kalorienmahlzeit am Abend des Fastentags.
Aber wie gesagt, das ist Ansichtssache, und wenn du dich mit der Definition 5:2 = Diät besser fühlst, will ich dir das nicht nehmenFür mich ist's halt Fasten.
-
29.10.2014, 18:19Inaktiver User
AW: Kurzzeitfasten und die Variationen davon -versuchen und mal sehen...
Noch schnell dazu: Soweit ich mich erinnere, wird im Mosley-Film gerade das von einem Wissenschaftler widerlegt. Die echten Essenspausen beim Kurzzeitfasten/5:2 haben demnach eben noch andere, weitreichendere und teifergehende biochemische Effekte als die gleiche Kalorienreduzierung über die Woche verteilt ohne echte Essenspausen/Fastenphasen.
Aber jetzt muss ich schnell was kochen....
-
29.10.2014, 19:02
AW: Kurzzeitfasten und die Variationen davon -versuchen und mal sehen...
Ja, für Stoffwechsel, Blutdruck, Cholesterinwerte usw. sollen da wahre Wunder entstehen.
Und ganz ursprünglich wurde das für Brustkrebspatientinnen entwickelt um neu aufkommenden Krebs weniger wahrscheinlich zu machen.
Aber ich gebe zu - ich mache das zum Abnehmen und alles andere ist "Nebenwirkung".
Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass es Wirkungen hat, wenn man z.B. einen Tag lang gar kein Insulin ausschüttet, weil man nichts oder zumindest keine Kohlehydrate isst.
-
29.10.2014, 20:14Inaktiver User
-
29.10.2014, 20:15Inaktiver User
-
29.10.2014, 21:58Inaktiver User
AW: Kurzzeitfasten und die Variationen davon -versuchen und mal sehen...
Stimmt. Es gibt sogar die Ansicht unter Medizinern, dass Heilfasten schädlich ist im Vergleich zum intermittierenden Fasten, weil sich nach mehrtägigem Fasten Giftstoffe lösen und verarbeitet und ausgeschieden werden wollen im Gegensatz zu kurzen Fastenintervallen. Oder dass der Eiweißstoffwechsel beim Heilfasten aus der Bahn gerät, während das beim Intervallfasten nicht geschieht.
Ansichtssache, selbst unter Medizinern und Wissenschaftlern, die sich ausgiebig mit dem Thema befassen. Tante Google spuckt dazu einiges Interessantes aus.
Dass insgesamt weniger Kalorien zu sich genommen werden, hat hier kein Mensch bestritten, der wichtige Punkt ist doch aber der Zeitrahmen, in dem diese Kalorien aufgenommen werden bzw. in dem eben keine Kalorien aufgenommen werden.
Und doch, für mich hat es was mit "besser fühlen" zu tun. Allein deswegen tue ich es nämlich, weil es meine Lebensqualität nachhaltig verbessert, mich gesund erhält und ich mich nicht in Diätforen und Arztpraxen rumtreiben muss. Und das allein zählt für mich.
In diesem Sinne noch weiterhin viel Erfolg allen Fastenden, ob intervallmäßig oder anderweitig, und auch den Nicht-Fastenden, die andere Methoden für sich richtiger halten. Schönen Austausch noch,
Ragna