BRIGITTE Community - Hilfe
In der Hilfe finden Sie Fragen und Antworten rund um die Nutzung des Forums und der Website.
Klicken Sie einfach auf die Links unten oder verwenden Sie die Suchfunktion, um mehr über Ihr gewünschtes Thema oder Ihre Frage zu erfahren.
Mein Profil
Was ist das öffentliche Profil?
Jeder Benutzer besitzt ein öffentliches Profil. Hier kann der Benutzer während der Registrierung oder später unter "Einstellungen" Angaben zu seiner Person machen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Profil eines Benutzers zu betrachten. Immer wenn Sie den Namen eines Benutzers sehen, werden Sie mit einem Klick auf den Namen zu seinem Profil weitergeleitet.
Auf der Benutzerliste können Sie alle registrierten Benutzer und deren Profile ansehen.
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie durch einen Klick auf Ihren Benutzernamen, der oben links angezeigt wird, Ihr eigenes Profil ansehen.
Falls Sie den genauen Namen eines Benutzers kennen, können Sie direkt auf das Profil zugreifen, wenn Sie in die Adresszeile deines Browsers diese Internetadresse eingibst: http://bfriends.brigitte.de/member.php?username=<Name des Benutzers>
Was wird im öffentlichen Profil angezeigt?
Im öffentlichen Profil werden die Informationen eines Benutzers im 'Über mich'-Karteireiter angezeigt. Dort sind auch Statistiken enthalten, wie die Anzahl der Beiträge des Benutzers oder das Registrierungsdatum. Diese Informationen findet sich im 'Statistiken'-Karteireiter.
Eine weitere verfügbare Information ist das Profilbild (falls angegeben).
Wie kann ich mein Profil bearbeiten?
Sie können alle Angaben unter Einstellungen ändern. Die wichtigsten Daten (z.B. Ihr Kennwort und Ihre E-Mail-Adresse), können Sie ändern, wenn Sie auf 'Profil bearbeiten' klicken. Einige Angaben (wie zum Beispiel Ihr Geburtsdatum), die Sie auf dieser Seite machen, werden zum Teil, wenn Sie das freigeben, in Ihrem öffentlichen Profil angezeigt. Geben Sie also keine Daten an, die öffentlich nicht sichtbar sein sollen.
Wie kann ich das Design meiner Profilseite ändern?
Farben:
Um die Farbe der Schrift, der Links, des Rahmens, der Hintergründe, usw. zu ändern klicken Sie bitte auf den Farbkasten. Darüber öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie auf einer Farbleiste die Grundfarbe einstellen können. Diese erscheint dann in dem linksseitigen Feld in unterschiedlichen Ausprägungen. Hier können Sie per Klick mit der Maus Ihre Wunschfarbe auswählen, die dann rechts in dem kleinen Kästchen angezeit wird. Wenn Sie Ihre Wunschfarbe gefunden haben, bestätigen Sie die Auswahl bitte mit einem Klick auf "Abschicken".
Schriftart und - größe:
Sie können die Schriftart und -größe in dem dafür vorgesehen Auswahlfenster auswählen und festlegen.
Rahmen:
Bezüglich des Rahmens können Sie ausschließlich die Rahmenfarbe bestimmen. Wie das funktioniert, lesen Sie unter dem Punkt "Farben".
Bilder statt Farben:
In vielen Bereichen Ihres Profils können Sie anstelle von Farben nach Ihren Wünschen Hintergrundbilder einsetzen. An dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie die Bildrechte für die verwendeten Bilder besitzen müssen.
Wichtig: Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, bitte oberhalb auf "Speichern" klicken.
Sie können Ihr eigenes Design auch für sich als Standard speichern, dafür klicken Sie bitte auf "Standard".
Userprofil mit Suchfunktion
Das Profil des Users vereint als Herzstück alle Informationen über den User. Die verschiedenen Einstellungen wie Signatur, E-Mail-Einstellungen, Benutzer- und Profilbilder oder die Darstellungsoptionen können unter dem Menü-Punkt 'Profil' verwaltet werden. Unter dem Punkt 'Profil ändern' können die folgenden persönlichen Angaben eingetragen und geändert werden:
Alter und Geburtsdatum:
Hier können die Angaben zum Alter und Geburtsdatum angegeben werden, wobei es dem User freigestellt ist, welche der Informationen er öffentlich anzeigen lassen möchte und welche nicht.
Homepage-URL und Instant Messenger:
Wenn man möchte, dass andere Benutzer einen über einen Instant Messenger erreichen können, gibt man hier jeweils seinen Kontaktnamen bzw. seine Kontaktnummer an. Das gilt auch für die Angabe der Homepage.
Über mich:
Hier werden die persönlichen Dinge, die einen User charakterisieren, eingetragen.
Man kann in den Profilfeldern des User-Profils nach übereinstimmenden Einträgen suchen. Das heißt, wenn Jemand nach anderen UserInnen sucht, die z.B. Tennis spielen oder Jura studieren, klickt man auf diesen Eintrag im Profil und erhält eine Liste aller User, die Übereinstiummungen aufweisen.
Wichtig:
Die einzelnen Angaben müssen durch Kommata getrennt werden, da sie sonst bei der Suche nicht erkannt werden können. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass die Angaben möglichts genau gemacht werden (z. B. Tischtennis, Schwimmen, Tanzen statt Pingpong, Plantschen, zu Musik bewegen).
Gästebuch
Wichtig:
Sie können ihr Gästebuch momentan öffnen oder sperren, wenn Sie im Profil unter 'Einstellungen ändern' unter dem Punkt „Gästebuch“ entweder „Öffnen“ oder „Sperren“ auswählen.
Wofür ist die Signatur?
Sie haben die Option, Ihre Signatur in jedem Ihrer Beiträge, die Sie erstellen, anzufügen. Falls Sie eine Signatur erstellt haben, wird das Forum diese automatisch an jedem Beitrag anfügen. Sie können in jedem Beitrag wählen, ob Ihre Signatur an diesem Beitrag angefügt werden soll oder nicht.
Sie können Ihre Signatur auch nachträglich aus einem Beitrag entfernen bzw. an einen Beitrag anfügen. Dazu müssen Sie den Beitrag bearbeiten und die Option 'Signatur anzeigen' an- bzw. abwählen.
Sie können Ihre Signatur in Ihrem Profil erstellen bzw. bearbeiten.
Wichtig: In den Signaturen werden keine URLs/Links zugelassen. Die Signatur soll rein der Unterschrift, dem Motto oder sonstigen Aussagen, die ein User als Abschluss seines Postings für richtig hält, vorbehalten bleiben.
Was sind Benutzer- und Profilbilder?
Sie haben die Möglichkeit, im Profil unter 'Benutzerbild ändern', ihre eigenen Benutzerbilder von Ihrem Computer hochzuladen.
Dazu lädt man sie direkt von seinem Computer aus hoch.
Hinweis: Die maximale Größe für eine Grafik ist 80 x 80 Pixel und 19,5 KB.
Profilbilder sind kleine Grafiken (normalerweise aber größer als Benutzerbilder), die der Benutzer selbst hochladen kann und die dann im Profil angezeigt werden. Dazu lädt man sie direkt von seinem Computer aus hoch.
Hinweis: Die maximale Größe für eine Grafik ist 100 x 100 Pixel und 64,0 KB.
Achtung! Bitte verzichten Sie auf werbliche Bilder und QR-Codes. Wir bitten alle, darauf zu achten, dass das Bild frei verfügbar ist und nicht Rechte Dritter verletzt werden. Am besten, man fragt den Betreiber der Website des gewünschten Bildes, ob man es benutzen darf. BRIGITTE.de übernimmt keine Haftung für eventuell auftretende Regressforderungen wegen unrechtmäßig verwendeten Bildmaterials.
Bitte beachten Sie, dass der Dateiname keine persönlichen Angaben enthält.
Was ist die Freundes- und die Ignorier-Liste?
Die Ignorier-Liste ist dazu da, bestimmte Benutzer zu ignorieren. Sie funktioniert genauso wie oben für die Buddy-Liste beschrieben. Wenn Sie jemanden Ihrer Ignorier-Liste hinzufügen, werden die Beiträge dieses Benutzers nicht angezeigt. Auch Private Nachrichten, die der Benutzer an Sie schickt, werden ignoriert.
Was passiert, wenn ich unsichtbar bin?
Man selber kann sich allerdings dort sehen, mit einem Sternchen versehen. In den Postings erkennt man den Status ‚unsichtbar’ an einem Symbol in Form eines Geistes unter dem Benutzernamen.