Liebe Userinnen, liebe User,
Kann ich durch eine spezielle Ernährung den Trainingseffekt steigern? Wie sieht es mit Eiweißriegeln und Power-Shakes aus, sinnvoll oder nicht? Was soll ich nach dem Training zu mir nehmen? Alle Fragen zum Thema „Sport und Ernährung" können Sie hier stellen.
Antworten gibt es von den Fitness-Expertinnen vom BRIGITTE-Fitness-Coach.
Wir möchten an dieser Stelle Ihre Fragen sammeln, so dass sie gebündelt beantwortet werden können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie möglicherweise einige Tage auf eine Antwort warten müssen. Bei großer Nachfrage kann unter Umständen nur eine Auswahl der Fragen beantwortet werden.
Bitte berücksichtigen Sie auch, dass wir hier keine (sport-)medizinischen Fragen beantworten und keine Trainingspläne, beispielsweise für einen Marathonlauf, erstellen können.
Einen angeregten Austausch wünscht
Ihre Redaktion Brigitte.de
P.S. Die interessantesten Fragen und Antworten werden wir demnächst hier veröffentlichen.
Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
11.03.2008, 16:44
Sport und Ernährung März 2008
Das BRIGITTE Community-Team ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen oder Problemen rund um die Community. Schreiben Sie uns gerne eine PN oder eine E-Mail.
-
15.03.2008, 11:29
AW: Sport und Ernährung
Hallo Fitness-Coach,
mich würde ein allgemeines Statement zu zusätzlicher Eiweißzufuhr interessieren. Ich mache 2x die Woche Krafttraining in einem Hot Iron-Kurs (Iron System) und war bisher der Meinung, dass ein Eiweißshake nach dem Training bei einer ausgewogenen Ernährung nicht nötig ist. Oder unterstützt es doch den Muskelaufbau?
Liebe Grüße
Coco13
-
17.03.2008, 08:44
AW: Sport und Ernährung
Hallo Coco13,
grundsätzlich sind keine zusätzlichen Shakes notwendig. Essen Sie beispielsweise keine extrem einseitige kohlenhydratbetonte und eiweißarme Ernährung, sondern eher eine ausgewogene, fettbewusste Mischkost, z.B. mit Quark, Joghurt, Käse, Geflügel, Fisch oder Nüsse etc nehmen Sie bereits mehr als ausreichend Eiweiß zu sich. Die Empfehlungen liegen bei 0,8 pro kg KG; d.h. bei einer ca. 60 kg schweren Frau wären es ca 48 g Protein. In einer Scheibe Käse befindet sich bereits (je nach Sorte) ca.8 bis 10 g, in einem Glas Milch ca. 8 g, in einem Joghurt ca. 7 g, in 125 g Putenschnitzel ca.30 g, ähnliches gilt für Fisch. Sie sehen, man kommt schnell mit der üblichen Nahrung auf die empfohlene Menge (Und mehr!), so dass Eiweißshakes wirklich nicht notwendig sind. Vile wichtiger als die Eiweißzufuhr ist für einen Muskelaufbau regelmäßiges Training.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team vom BRIGITTE-Fitness-Coach
www.brigitte-fitness-coach.deGeändert von Fitness-Coach (17.03.2008 um 09:44 Uhr)
-
17.03.2008, 08:52
AW: Sport und Ernährung
Zitat von Fitness-Coach
danke für die Antwort !
-
22.03.2008, 22:48
AW: Sport und Ernährung
Hallo Fitness-Coach,
schön, dass die Frage nach den Eiweiß-Shakes bereits beantwortet wurde ... das wurde mir nämlich vom Trainer des Fitness-Studios, bei dem ich seit genau einer Woche Mitglied bin, gleich beim ersten Training empfohlen. Außerdem - und damit komme ich zu meiner Frage - hat er mir dringend empfohlen L-Carnithin zu mir zu nehmen, weil das angeblich den Fettabbau beschleunigen würde.
Ich bin nun grundsätzlich skeptisch gegenüber solchen Zusatz-Ernährungsmaßnahmen und wüsste gerne, ob LCarnithin wirklich den Fettabbau beschleunigt. Und eine weitere Frage: Kollidieren solche Empfehlungen eigentlich mit einer Hormon-Ersatztherapie? (Ich nehme Progesteron).
Vielen Dank und Gruß von Georgie
-
25.03.2008, 09:01
AW: Sport und Ernährung
Liebe Georgie,
die Einnahme von L-Carnitin ist wenig empfehlenswert. In keiner einzigen fundierten Untersuchung konnte die Wirksamkeit des Stoffes nachgewiesen werden. Zwar ist seine Rolle in der Fettverbrennung unumstritten, doch besitzt der Körper eigenes L-Carnitin, das bei seiner Aufgabe kaum verbraucht wird und wiederverwertet werden kann.
Wenn nicht gerade eine Mangelsituation vorliegt, bringt ein Mehr an L-Caritin keinen Effekt. Dass ein Mangel entsteht, ist allerdings extrem unwahrscheinlich. Höchstens Veganer, die den Verzehr jeglicher(!) tierischer Produkte ablehnen, könnten laut Experten zu wenig L-Carnitin zu sich nehmen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team vom BRIGITTE-Fitness-Coach
www.brigitte-fitness-coach.de