Liebe dacbux,
schauen Sie nach vorne! Zu jedem Vorhaben gehört stets eine Portion Optimissmus und Geduld sowie ein effektives Bewegungsprogramm. Ihr Entschluss 5kg abzunehmen ist noch sehr jung und keinesfalls zum scheitern verurteilt - im Gegenteil, jetzt geht es erst richtig los.
Entscheidend ist beim Abnehmen immer eine, am besten tägliche, negative Energiebilanz, d.h. viel mehr Kalorien zu verbrauchen als Sie zu sich nehmen. Ein aktiver Alltag und gezieltes sowie regelmäßiges Sporttreiben unterstützt Sie dabei. Der Puls ist übrigens kein Problem, denn bei höherer Intensität verbrennt der Körper viel mehr Kalorien als bei niedriger Intensität - auch wenn Sie dann anfangs lediglich 10 oder 15 Min. aktiv waren. Siehe Antwort für Ajenango hier im Forum.
Da Sie sich selbst als relativ untrainiert beschreiben sollten Sie als erstes Ihre Alltagsaktivitäten auf mindestens eine halbe Stunde Bewegung täglich steigern. Kombinieren und variieren Sie kleine Bewegungsbausteine (mind. 10 Min.), wie zu Fuß gehen, Treppen steigen, Staub saugen, Rad fahren, flottes Spazieren gehen in der Mittagspause etc. einfach nach Lust und Laune.
Um gezielt den Stoffwechsel zu aktivieren und zusätzlich Kalorien zu verbrennen üben Sie auf dem Crosstrainer mit 3 Methoden:
1. Wechsel von lockerem und mittlerem Tempo nach Gefühl, so dass Sie lernen bei welcher Belastung Ihr Herz schnell und langsamer schlägt, und wie lange Ihr Herz benötigt wieder langsamer zu schlagen. 15 Min. sind aussreichend.
2. Lockeres Tempo und längerer Dauer, so dass Sie sich nur wenig anstrengen müssen. 20 Min. sind optimal.
3. Mittleres Tempo und mittlerer Dauer, so dass Ihr Herz-Kreislaufsystem aktiviert wird. 10 - 15 Min. sind gut für den Einstieg.
Steigern Sie sich etappenweise um etwa 5 Minuten.
Unser Tipp: Bauen Sie je nach Ihren eigenen Fähigkeiten und zeitlichen Kapazitäten, ergänzend oder abwechselnd zu Callanetics, folgende sehr ehmpfehlenswerte Workouts in Ihr Bewegungsprogramm ein:
Zirkeltraining: So trainieren Sie alle Muskeln! (Seite 6) - BRIGITTE.de
Knackiger Hintern - mit diesen Übungen klappt's! - BRIGITTE.de
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Freude.
Thema geschlossen
Ergebnis 21 bis 30 von 34
-
17.02.2012, 14:05
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Geändert von Fitness-Coach (17.02.2012 um 17:17 Uhr)
-
17.02.2012, 16:44
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Liebe Promethea71,
da sich diese Expertenberatung auf “Abnehmen durch Sport” bezieht und nicht auf Diät-/ Ernährungsfragen, können wir Ihnen lediglich ein paar allgemeine Tipps mit auf den Wegen geben.
Um fit und gesund zu bleiben, ist es wichtig sich ausgewogen zu ernähren. Extreme Diäten, wie Sie sie z.B. beschreiben, sind langfristig keine sinnvolle Lösung, da das Risiko einer Unterversorgung von wichtigen Nährstoffen besteht und die Gefahr eines “Jojo”-Effektes steigt.
Entscheidend für den Erfolg beim Abnehmen ist eine negative Energiebilanz, d.h. täglich mehr Kalorien zu verbrauchen, als Sie zu sich nehmen. Diese sollte aber nicht durch Hungern bzw. einzelne Fastentage erzwungen werden, sondern durch die richtige Menge an Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen und ausreichend körperliche Aktivität erfolgen.
Langfristig gesehen ist die Steigerung des Kalorienverbrauchs durch Sport der weitaus gesündere und effektivere Weg sein Gewicht nachhaltig zu reduzieren und zu halten.
Wir laden Sie herzlich ein im Expertenforum weiter mitzulesen und dadurch Ihre Lust auf mehr Bewegung zu steigern!
-
17.02.2012, 17:15
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Liebe Central,
ein Training der gesamten Bauchmuskeln ist erst möglich, wenn folgende körperlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
1. vollständig zurückgebildete Rektusdiastase
2. kräftige Beckenbodenmuskulatur
Idealerweise holen Sie sich eine Empfehlung von Ihrem Frauenarzt/ärztin und/oder Ihrer Hebamme, denn ein falsches Training kann nicht nur einen schwachen Beckenboden, sondern auch Inkontinenz und Absenkung des Beckenbodens zur Folge haben.
Sie können mit leichten und richtig ausgeführten Übungen für die schräge Bacuhmuskulatur und vielen ausdauerorientierten Aktivitäten, wie flotten Spaziergängen, beginnen. Gut geeignet sind Übungen die im Liegen durchgeführt werden, so dass der Oberkörper und der Kopf auf dem Boden bleiben. Spannen Sie stets beim Üben die Beckenbodenmuskulatur an und ziehen Sie den Bauchnabel nach innen ("Bauch einziehen").
Übungen, die geeignet sind finden Sie hier.Geändert von BRIGITTE Community-Team (23.02.2012 um 13:47 Uhr) Grund: Link auf Wunsch geändert
-
17.02.2012, 18:27
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Hallo liebes Fitness-Coach-Team,
seit einigen Tagen gehe ich ins Fitness-Studio, fahre dort 20 Minuten Fahrrad (niedrige Intensität, hohe Umdrehung), anschließend mache ich verschiedene Geräte (wenig Gewicht, 20x3 Wiederholungen) für die Problemzonen und danach gehe ich noch für 30 Minuten aufs Laufband (Geh-Geschwindigkeit 5 km/h, keine Steigung).
Eigentlich mache ich das alles, um abzunehmen, aber OH SCHRECK, ich nehme die ganze Zeit kontinuierlich zu. Mein Freund neckt mich schon und meint, dass sind die Muskeln, aber das kann ich kaum glauben. Klar weiß ich, dass Muskeln schwerer sind, aber wenn ich keinen Erfolg auf der Waage sehe, verlässt mich bald die Motivation.
Nun meine Fragen: Ist es normal, dass ich zunehme bzw. wie kann ich das stoppen und ABnehmen???
-
17.02.2012, 19:16
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Liebe HexeVersteckse,
nichts desto trotz können Sie das Krafttraining anpassen und mehr ausdauerorientiert durchführen. Zwei Methoden sind besonders geeignet.
1. Methode
Alle Übungen werden nur einmal hintereinander durchgeführt. Und Anschließend geht es in die 2.Runde.
2. Methode
Wiederholungszahl auf 20-30 (je nach Gewicht) steigern und jeweils die Gewichte noch einmal reduzieren.
Unabhängig von der Trainingsart spannen häufig die Hosen nach dem Workout, weil die Muskeln wie augepumpt sind.
Eine empfehlenswerte Alternative zum Krafttraining an Geräten ist auch ein intensives und korrekt durchgeführtes Pilates oder Yoga-Workout.
-
17.02.2012, 20:22
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Liebe katelbach,
eine Umverteilung von Fettpölsterchen wäre klasse, wenn dies einfach so gehen würde. Doch auch schlanke Frauen sind von der Fettverteilung am Körper durch den menopausalen Östrogenabfall nicht gefeit. Zusätzlich verlangsamt sich der Stoffwechsel und die Kalorien werden nicht mehr so optimal verbrannt wie im Alter von 20 Jahren.
Der Vorteil ist, dass an den Körperpartien, an denen sich das Fettgewebe hartnäckig ansammelt, das abgescheschwächte Muskelgewebe seinen größten Anteil daran hat. Daher ist ein moderates ausdauerorientiertes Sportprogramm, ergänzt durch kräftigende Übungen für die Bauch- und Oberkörpermuskulatur genau die richtige Strategie um wieder in Form zu kommen. Ideal ist es sanft Muskeln aufzubauen, die die Fettdepots an der richtigen Stelle zum schmelzen bringen und den Körper leicht straffen.
Am besten geeignet sind Übungen, die Sie bequem zu Hause durchführen können und mit Ihrem eigenen Körpergewicht durchführen, so dass alle Muskelgruppen am Bach, Rücken, Brust und Arme beansprucht werden.
Eine kleine Übungsauswahl finden Sie hier:
Muskeln kräftigen - für eine tolle Figur (Seite 3) - BRIGITTE.de
Oberarmtraining für feste Arme - BRIGITTE.de
-
18.02.2012, 10:30
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Liebe Anna,
wenn man Sport treibt und schon richtig fit ist gibt es viele Möglichkeiten besser und effektiver zu trainieren. Die folgenden Möglichkeiten können Sie ausprobieren.
Ein Kraftausdauertraining an den Geräten, um mehr Kalorien zu verbrennen und Muskeln aufzubauen. Muskeln sind wahre Energiebrennzellen, die die Kohlenhydratspeicher effektiv reduzieren, so dass der Stoffwechsel die fehlende Energie aus den Fettdepots holen muss.
Kraft spielt außerdem eine wichtige Rolle für mehr Power beim Cycling und beim Schwimmen.
Der niedrige Fettverbrennungspuls ist nicht am effektivsten, wenn es darum geht Fettgewebe im Sinne der gewichtsreduzierung geht. Entscheidend ist nicht wie viel Fett im Training verbrannt wird, sondern wie viel nach dem Training, also in Ruhe. Es gilt, um so mehr Kohlenhydrate im Training verbrannt werden, desto mehr Fette werden anschließend verbrannt.
Das Hungerproblem können Sie lösen, indem Sie wenige Stunden vor dem Training eine Mahlzeit zu sich nehmen. Damit die Muskeln arbeiten können, brauchen Sie Kohlenhydrate und weniger Fette als Energiequelle. Innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem Sport nehmen Sie eine Mahlzeit zu sich, die reichlich Kohlenhydrate, etwas Eiweiß und wenig Fett enthält.
Aus unserer Sicht kann es ein großer Vorteil sein für Ihr Vorhaben, schneller zu schwimmen und die Kraultechnik zu verbessern, einen Trainer zu suchen, der Ihnen vor Ort die Technik vermittelt und die Trainingsmethoden erklärt.
-
18.02.2012, 14:17
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Hallo liebes Team,
Meine Problemzone ist eindeutig mein Bauch, mit dem ich schon immer zu kämpfen habe..
Ich habe auch schon einige Diäten hinter mir und viele Erfahrungen gesammelt..Allerdings ist die Motivation für Sport bei mir sehr unregelmäßigim Moment habe ich wieder eine Phase mit viel Motivation. Ich bin nicht übergewichtig, fühle mich aber alles andere als wohl mit meinem Gewicht bzw. mit dem Bauch..Ich habe durch Almased schon viel abgenommen wenn ich dazu regelmäßig Sport gemacht habe. Das Gewicht ist trotzdem wieder drauf, Wenn auch sehr langsam und ohne jojo-effekt!Allerdings esse ich auch sehr gerne
Was mir die Almased Diät manchmal etwas schwer macht.. Jetzt habe ich eine App (shape up) bei der man Kalorien zählen kann und laut dieser App wäre ich in 16 Wochen bei meinem Wunschgewicht mit einer wöchentlichen Abnahme von 0,5 Kg. Eine Woche ist nun um und ich habe 100 gr zugenommen! Sehr frustrierend, wenn man eine Woche alles aufschreibt was man isst und sich auf den Erfolg freut! Ich gehe momentan auch, wenn die Zeit es immer zulässt 2-3 Mal pro Woche ins Fitnessstudio und es macht mit auch Spaß.. Jetzt würde ich gerne meinen Bauch bis zur Schwimmbadsaison gerne mal erfolgreich und langanhaltend reduzieren! Welche Tipps zum Sport inclusive Ernährung könnt ihr mir geben, damit ich mein Ziel erreichen kann? Etwas das nicht so demotivierend ist? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
-
18.02.2012, 20:59
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Liebe Wildwusel,
aus unserer Sicht sollten Sie die Erwärmungsphase länger und langsamer gestalten als es in der Regel üblich ist. Meistens löst Laufen besonders starke Hustenanfälle aus, weil die Luft sehr trocken oder sehr kalt ist. Können Sie sich erinnern, welche der Aktivitäten mehr oder weniger starke Hustenanfälle auslösten?
Wurden Sie seither bei einem Sportarzt oder Pneumologen (Arzt für Lungen- und Bronchialheilkunde) vorstellig? Wurde Asthma oder Belastungsasthma diagnostiziert.
Da wir Wert auf eine seriöse Beantwortung der Fragen im Forum legen, möchten wir Sie bitten sich mit Ihren Beschwerden bei einem Arzt vorzustellen.
Wir drücken Ihnen auf jeden Fall fest die Daumen, dass Sie Ihre Herausforderung souverän meistern und für die Beschwerden eine optimale Lösung gefunden wird.
Für weitere Fragen stehen wir zur Verfügung.Geändert von Fitness-Coach (18.02.2012 um 21:03 Uhr)
-
18.02.2012, 21:23
AW: Expertenberatung: Fitness/ Fatburning
Liebe Lemonice,
gehört Geduld zu Ihren Stärken ;-) ? Ihr Trainingsprogramm ist optimal. Lediglich die Erwärmung von 20 Min. kann halbiert werden, weil es dabei eher auf die Herkreislauf-Aktivierung ankommt und dass Sie leicht Schwitzen.
Das Kraftausdauertraining an den Geräten führt zunächst dazu, dass Ihr Stoffwechsel angekurbelt wird viel Energie zu verbrennen. Auch wenn das Gewicht stagniert oder sich sogar leicht erhöht, nimmt der Körperumfang ab. Am besten messen sie gleich morgen Ihren Bauch-, Hüft-, Bein- und Poumfang und notieren diesen, alle 4 - 6 Wochen können Sie die Umfänge erneut überprüfen.
Bitte achten Sie auch auf Ihre Ernährung. Essen Sie nicht mehr, weil Sie jetzt trainieren. Letztendlich können Sie nur durch eine täglich negative Energiebilanz erfolgreich Gewicht reduzieren.
Viel Erfolg!