Liebe Userinnen, liebe User,
Welche Lebensmittel haben in einer Diät nichts zu suchen? Worauf muss ich beim Einkaufen achten? Was bedeutet „Glyx“? Alle Fragen zum Thema "Lebensmittel" können Sie hier stellen.
Antworten gibt es von den Ernährungs-Expertinnen vom BRIGITTE-Diät-Coach.
Wir möchten an dieser Stelle Ihre Fragen sammeln, so dass sie gebündelt beantwortet werden können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie möglicherweise einige Tage auf eine Antwort warten müssen. Bei großer Nachfrage kann unter Umständen nur eine Auswahl der Fragen beantwortet werden.
Einen angeregten Austausch wünscht
Ihre Redaktion Brigitte.de
PS: Die interessantesten Fragen und Antworten werden wir demnächst hier veröffentlichen.
Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
07.01.2010, 16:53
Fragen zu Lebensmitteln - Januar 2010
Das BRIGITTE Community-Team ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen oder Problemen rund um die Community. Schreiben Sie uns gerne eine PN oder eine E-Mail.
-
19.01.2010, 16:36
AW: Fragen zu Lebensmitteln
Lieber Diät-Coach,
wenn es abends schnell gehen muss, mache ich mir gerne eine Dosensuppe warm (Tomate oder Spargel, ohne Konservierungsstoffe).
Stimmt es, dass diese gesünder und weniger chemisch sind, als Tütensuppen?
Danke und Gruß,
simonella
-
19.01.2010, 21:07
AW: Fragen zu Lebensmitteln
Liebe simonella,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe sind generell vom Vorteil, da diese bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen können. Was jetzt gesünder ist, Tütensuppen oder Dosensuppen kann man so pauschal nicht sagen. Wichtig sind jeweils die Inhaltsstoffe des jeweiligen Lebensmittels. Gesundheitsschädliche Wirkungen hat zumindestens nachweislich kein Lebensmittel. Wird ein neues Lebensmittel auf den Markt gebracht, werden viele verschiedene Test durchgeführt. Um sich gesund zu ernähren, ist es wichtig ausreichend Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen. Günstig sind somit eher naturbelassene und frische Lebensmittel. Werten Sie doch Ihre Suppen auf, indem Sie frische Tomaten (oder geschälte Tomaten aus der Büchse) oder Spargel (eventuell tiefgefroren) dazu geben. Somit optimieren Sie die Suppe bezüglich ihrer Nährstoffe.
Wir wünschen einen guten Appetit.