Oh, grüne Bohnen liebe ich auch sehr. Wobei ich da immer als erstes an Bohnen Salat denken muss, ein bisschen sauer abgeschmeckt mit Zwiebelkuchen... Passt aber nicht zum Wetter (zumindest nicht in meiner Ecke, da Regen und kalt).
Das sieht lecker aus, was du gestern hattest!
Antworten
Ergebnis 71 bis 80 von 80
-
08.10.2019, 11:46
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
-
09.10.2019, 09:43
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
Tja, Kartoffel-Bohnen-Suppe gestern ist ausgefallen. Wir hatten noch soviel von den Linsen von Montag übrig, das reichte noch für Mr. Blue und ich hatte mehr Lust auf Nudeln
Heute wird aber wieder gekochtLG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
10.10.2019, 13:17
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
Gestern also die geplante Kartoffel-Bohnen-Suppe. War bei dem Mistwetter genaus das richtige
Heute wollte ich eigentlich Penne mit Erbsen-Ricotta-Käsesauce machen, aber das muss ausfallen, meine Pläne haben sich geändert. Werde die nächsten Tage nicht zuhause sein und mich anderweitig durchfutternZeit genug, um mir für nächste Woche ein schönes Motto zu überlegen
LG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
14.10.2019, 13:38
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
Im Nachhinein betrachtet stand die letzte Woche überwiegend unter dem Motto "sich von anderen bekochen lassen"
Donnerstag gab es bei meinem Bruder Gemüsepizza.
Freitag bei meinen Eltern Bratkartoffeln mit Brathering.
Samstag wieder bei meinen Eltern Käse(dinkel)spätzle mit geschmelzten Zwiebeln + Champignons, dazu Rote-Beete-Salat
Gestern dann bei Schatzis Eltern Hähnchen-Gemüse-Pfanne.
War alles sehr, sehr lecker. Ich könnte mich daran gewöhnen, mich dauerhaft bekochen zu lassen
Diese Woche ist wieder eine kurze Kochwoche, denn am Freitagmorgen fahre ich mit meiner Schwägerin zur Frankfurter Buchmesse, da essen wir dann bis Sonntag auch aushäusig.
Aber bis Donnerstag werde ich diese Woche unter das Motto "Leibgerichte aus der Familienküche" stellen. Damit meine ich typische Familienrezepte aus dem Repertoire unserer Mütter bzw. meinem Vater, die ich/wir schon als Kind zuhause gerne gegessen haben. Spaghetti-Bolognese z.b. ist zwar eines meiner Leibgerichte, aber eben kein typisches Familienrezept aus unseren Elternhäusern.
Heute gibt es Pasta mit Bratwurstbällchen in Erbsen-Ricotta-Hüttenkäse-Käse-Sauce- ein Rezept, das irgendwann mal meine ältere Stiefschwester angeschleppt hat und seitdem regelmäßig zuhause gekocht wurde. Ich liiiiebe es
Weitere mögliche Gerichte für diese Woche wären Kartoffeln mit Eiern uns Senfsauce (gab`s bei uns oft) oder Kartoffel-Möhrenstampf mit Spinat und Spiegeleier (gab`s oft bei Schatzis Eltern), Möhrenpfanne mit Hack & Kartoffelpürree, Oldenburger Ofentorte, Gulasch, Maispuffer mit Tomatensauce und Salat, Bohnen & Klöß (ungarisches Rezept, das es oft bei meiner Tante gab).
Da wir ab Mittwoch Übernachtungsbesuch haben, überlege ich mir noch die Reihenfolge, denn unsere Gäste sollen ja auch was bekommen, was sie gerne mögenGeändert von Blueberry82 (14.10.2019 um 18:50 Uhr)
LG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
22.10.2019, 15:19
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
Ihr Lieben, ich muss mit den Themenwochen aussetzen. Im Moment kann ich nur sehr spontan entscheiden, ob und was ich essen kann. Gestern z.B. wollte ich Würstchengulasch machen, aber beim Anblick von den Würsten ist mir übel geworden und gab stattdessen Spaghetti mit einer Gemüsesauce.
SorryLG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
22.10.2019, 15:23
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
du arme. ich wünsche dir gute besserung.
hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
22.10.2019, 15:26
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
LG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
22.10.2019, 15:30
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
ja, ich weiss.
aber glaube mir, es wird auch wieder besser.
(2x 3 monate lang volles rohr) war nicht schön. war so schön als diese phase vorbei war.hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
22.10.2019, 15:43LG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
22.10.2019, 15:50
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
du schaffst das! und glaube mir, dann kommen zeiten, da weisst du: das war es wert!
mir hat beim ersten kind, eine kollegin, hebamme, gesagt: das hat die natur so eingerichtet, dass du halt ein bisschen langsamer machst, dir zeit nimmst für dich, auf dich achtest- es eben nicht für selbstverständlich behandelst. es ist ein wunder. ein wunderschönes kleines wunder.
ich wünsche euch alles alles liebe. und achte auf dich.hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern