ja
wieso?
Nachtrag:- ach so
![]()
Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 80
-
25.09.2019, 21:49
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
-
25.09.2019, 21:56Inaktiver User
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
Genau
-
27.09.2019, 10:46
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
Mein gestriges Abendessen möchte ich natürlich nicht vorenthalten: Backhendl mit Petersilienkartoffeln und Feldsalat
Das war richtig gut. Mr. Blue war begeistert, das gibt es mit Sicherheit mal wiederLG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
30.09.2019, 12:01
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
Tach Zusammen,
meine bayerische Woche war toll, es gab auch ein paar Premieren in meiner Küche (Backhendl, Radi-Salat). Diese Woche ist ein bisschen verkürzt, da ich ab Donnerstag bei meiner Familie bin. Im Prinzip brauch ich jetzt erstmal für 3 Tage ein Konzept.
Da ich inzwischen weiß, dass ich guter Hoffnung bin, werde ich meine Woche unter das Motto "Gemüseküche" stellen und möglichst gesunde, ausgewogene Gerichte auf den Tisch bringen.LG Blueberry82
mit Mini-Blue seit dem 27.05.2020
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten - letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher
Wer etwas will, was er noch nie hatte, muss tun, was er noch nie getan hat.
Die reinste Form des Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert (Albert Einstein)
-
30.09.2019, 12:25
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
-
30.09.2019, 12:25
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
jetzt brauchst an Thermomix
-
30.09.2019, 12:32
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
Gesunde Gemüseküche also
Kürbis:
Ich habe gestern eine so feine Kürbissuppe gegessen. Schlemm:
klassisch gewürzt (eher dezent) und püriert mit Topping 3 Riesengarnelen extra gebraten, Dill und erwähnenswert großem Sahneklecks oben drauf.
Kürbis mag ich "europäisch" (Kernöl, Rahm, Dill) aber auch "indisch" (mit Currypaste, Kokosmilch, Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel)
Am liebsten mag ich Ofen-Hokkaido: Schnitze schnitzen, in die Reine rein, Öl drüber, mind. 30 min backen.
Gewürze: nach Gusto und Vorrat.
Dazu: z. B. Feta oder Lachs gebraten.
Derzeit bin ich faul und ich liebe es einfach über den noch ofenwarmen Kürbis-Schnitz Scheiben von jungem Gouda zu legen.
So, dass der Gouda nicht schmilzt, sondern nur bissl "welkt"
Beilagen: Rote Beete (mit Kreuz - und Schwarzkümmel) oder Tomatensalat.
Pinke Suppe, also aus r. Beeten mit Rahm mag ich auch sehr gerne.
-
30.09.2019, 15:32
AW: Themenwochen in der heimischen Küche
@Rokeby: wieviele Knollen nimmst du für die pinke Suppe ?
Lizzy27.11.2019
Mama 08.11.2020
Den Wind können wir nicht ändern, aber wir können ihm eine andere Richtung geben (Aristoteles)
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können
-
30.09.2019, 16:38
-
30.09.2019, 16:59