Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 34
-
29.10.2021, 10:29Inaktiver User
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
-
29.10.2021, 12:02
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Verstehe ich Dich richtig, dass diese Drahtsterne mit Perlen während der Feier fabriziert und dann von den Kindern mitgenommen werden?
Die Idee finde ich super und gefällt auch sicher allen, gerade im Advent.
Aber warum willst Du denn noch ein zusätzliches Mitgebsel?
-
30.10.2021, 09:54
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Es handelt sich um verschiedene Geburtstage.
Wir haben zwei Winterkinder und eines, das immer in den Sommerferien Geburtstag hat, so dass nachgefeiert wird. Da knubbeln sich die Partys in einem kurzen Zeitraum zusammen.
Darüber hinaus ist es aber tatsächlich üblich, neben den gebastelten/gewonnenen Sachen noch ein Mitgebsel am Schluss zu bekommen.
LolloBionda
-
30.10.2021, 11:11
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Ich habe ja auch zwei Winterkinder und wir haben immer was gebastelt, mal was größeres/zeitaufwendiges wenn das Wetter schlecht war. Oder was kleineres, wenn das Wetter so gut war, dass wir eine kleine Schnitzeljagd oder ähnliches machen konnten.
- Nagelbilder
- Fotogirlande mit Holzklammern, die wir mit Federn und Wackelaugen zu Vögeln gestaltet haben
- Regenmacher aus Papprollen und Nägeln dann mit Papier, Kleister und Farbe dekoriert und natürlich „musiziert“ (bei der Fotosuche gesehen, dass es dafür sogar fertige Bastelsets zu kaufen gibt)
- T-Shirts und Taschen bemalt
- aus Zeitungspapier und Kleister Untersetzer für Tasse und Töpfe „gerollt“
- Schlüsselanhänger „Hermann Wurm“ (dazu gab es eine lustige Geschichte; bis heute begrüßen die damaligen Gäste mich mit dem typischen „Hallo“ aus der Geschichte)
- einfache Freundschaftsbänder knüpfen mit dieser Scheibe oder eben mit der Hand (die wie die Scheibe genutzt wird)
Ich hatte meistens Süßigkeiten zu dem Gebastelten als zusätzliches Mitgebsel, wenn es keine Schnitzeljagd gab.Immer nur zu meckern auf das blöde Scheißsystem, das ist schön bequem, du bist nicht Teil der Lösung, du bist selber das Problem und feige außerdem, sei nicht so unsportlich, es geht nicht ohne dich, so funktioniert das nicht, es geht nicht ohne dich
Die Ärzte
-
30.10.2021, 11:38Inaktiver User
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Schlüsselbänder!
super Ideen wurden hier ja schon genannt!
ich persönlich finde Selbstgenähtes viel zu aufwändig und bewundere Deinen Elan, liebe TE !Geändert von Inaktiver User (30.10.2021 um 11:43 Uhr)
-
30.10.2021, 11:45Inaktiver User
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Was man auch machen könnte, wären solche Bienenwachstücher fürs Butterbrot, da muss man auch nichts nähen - und bekommt trotzdem Stoffreste weg.
-
30.10.2021, 11:57
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Ah, ok.
Ich finde die Idee mit den Scrunchies super. Junge Damen lieben Haarschmuck :).
Als Bastelidee im Dezember fällt mir noch ein:
die Kinder Orangen mit Nelken bespicken lassen. Entweder einfach rundum oder als Muster.
klick
-
30.10.2021, 12:50Inaktiver User
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Ah. Coronaviren basteln.
-
30.10.2021, 14:32
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Dann eben so ...
-
30.10.2021, 16:46
AW: Mitgebsel Kindergeburtstag, selbstgemacht/genäht
Scrunchie: 2 gerade Nähte.
Loop-Schal: 3 gerade Nähte
Beanie: 4 Nähte (Wendebeanie: 5)
Taschentuchetui: 4 gerade Nähte
Mit der Overlock braucht man nicht sonderlich sorgfältig zuschneiden und das Zuschneiden der einfachen Formen (meist nur Rechtecke) geht mit dem Rollschneider auch echt schnell...
Das ist ein häufiges kleines Missveständnis.
Nähen ist keine Fronarbeit für mich. Da ich in der Schule jedweden Handarbeitsunterricht elegant umschifft habe, habe ich das nicht als Frusterlebnis kennengelernt (ich hätte das total gehasst, glaube ich). Ich habe das spät gelernt und jetzt ist es mir selbst eine Freude, immer mehr zu können und ich lerne die Meriten des "genauen" und "sauberen Arbeitens" aus eigener Motivation heraus kennen und schätzen. Für mich ist das echt Wellness, Entspannung, Selfcare, Achtsamkeit oder mit welchem Schlagwort auch immer man das benennen will und ein großes Glück, etwas produziert zu haben, das man sehen, anfassen und verschenken kann.
Kastanien, Zahnstocher, PfeifenputzerGeändert von LolloBionda (30.10.2021 um 16:57 Uhr) Grund: doppeltes Zitat gelöscht
LolloBionda