Und das am frühen Morgen.
Was soll ins Carepaket? Ibu, Knebel?
Antworten
Ergebnis 1.211 bis 1.220 von 1304
-
03.12.2021, 07:55Inaktiver User
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
-
03.12.2021, 07:58Inaktiver User
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
Schön wärs... ohne Aufforderung würde Sohn eher nichts machen.
Hallo Lakritzeis,
ja super, dass es insgesamt ganz gut läuft! Das mit dem Zuhören wird sich bestimmt noch irgendwann bessern!
Mein Sohn ist dafür langsam...ich unterhalte mich manchmal noch mit einer anderen Mama hier bei uns und die zeigt mir teilweise Blätter, die ihr Sohn bearbeitet, die hat mein Sohn nicht. Auf Nachfrage meinte er, da wären mehrer Stapel, wo man sich die Arbeitsblätter holen kann und andere wären eben schneller als er und würden dann mehr machen.
Zu den Lernwörtern:
Wie ja andere schon schrieben, einfach Vokabeln, die gelernt werden müssen. Also passend zum "P" dann 6 Wörter wie "Pappel" oder "Ampel"... Jede Woche 6 Wörter. Dazu dann kleine Aufgabenblättchen, wie Silbenschwingen, Buchstabenkönige (Vokale) einkreisen, die Wörter in Wörterschlangen wiederfinden oder halt auch die Wörter ins Schönschreibheft reinschreiben.
Jeden Freitag werden sie mit Diktat abgefragt. Diese Woche gestern schon mittels Laufdiktat. Dafür schreiben sie wohl heute einen Mathetest.
Hallo Fröschle,
schön, auch von Dir zu hören!
Streng durchgetaktet triffts auch bei uns...Lesen lasse ich ihn jetzt meist während ich Abendessen koche. Noch später bei "bettfertig" ist er auch ziemlich fertig, da geht meist gar nichts mehr. Und es klappt immer besser. Obwohl er vor Schulanfang so gut wie keine Kleinbuchstaben kannte und auch bei den Großen noch machmal überlegen musste, kennt er inzwischen alle ziemlich sicher. Inzwischen flutschen kurze Wörter (wie: ich, bald, Auto, etc.) ganz gut, bei langen Wörtern tut er sich teilweise noch sehr schwer.
Könnte mein Sohn sein. Der sieht auch nichts, wenn er was sucht!
-
03.12.2021, 13:23
-
03.12.2021, 16:45Inaktiver User
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
@ Minstrel:
- gute Besserung!
@Blue, kannst du deine Tochter zusammen mit dem Papa für eine Nacht irgendwohin schicken? Verwandtenbesuch? Dann kannst du mal durchatmen und einfach mal nichts machen?
Wahrscheinlich gehen die ganzen Einschränkungen auch nicht spurlos an ihr vorbei. Mein Sohn war ja auch teilweise nur schwer zu ertragen, als wir Schule im Wechselmodell hatten und die Beschäftigung eingeschränkt war.
Wie läuft der Klavierunterricht?
Dinge verlieren: jep, das Thema gibt es hier auch. Dieses Schulhalbjahr eine Sweatjacke und einen Füller. Kind ist da sehr unbekümmert. Der Papa hatte mal die Fundkästen mit ihm aufgesucht und war fassungslos, was da alles drin lag. Schuhe, Jacken, Hosen... er selbst ist ein ganz organisierter und kann so etwas überhaupt nicht verstehen. Ich schon eher, Dinge gehen leider verloren. Womit ich nicht umgehen kann, ist dann das Schulterzucken und " dann kaufen wir eben ein neues..." Somit hat mein Sohn das eine oder andere Lineal, Radiergummi auch schon selbst kaufen müssen. Und wenn der zweite Füller weg ist, wird er auch diesen ersetzen müssen. Da ich sehe, wie seine Federmappe aussieht zum Ende der Woche, weiß ich auch wie er mit den Dingen umgeht und da ist noch Luft nach oben.
Ich habe seit Ende September keine Arbeitshefte mehr gesehen. Kind vergisst jede Woche sie mit nach Hause zu nehmen. Vermutlich sehe ich erst alles wieder vor den Weihnachtsferien. Ich gehe stark davon aus, dass alles mit nach Hause genommen werden soll, für den Fall der Fälle....Klopf auf Holz.
-
03.12.2021, 17:09
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
Ja genau, die “kaufen wir neu” Einstellung macht mir auch am Meisten Sorgen.
Zumal sie das bei uns so nicht sehen.A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
03.12.2021, 18:20
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
Dinge verlieren gab es bei uns auch schon des öfteren, wobei das meiste zum Glück wieder aufgetaucht ist. Sogar der 5 Monate lang vermisste Turnbeutel des damaligen Erstklässlers, der mir nach mehrfacher vergeblicher Suche bei den Fundsachen, in der Turnhalle und im Klassenzimmer in den Sommerferien(!) erklärte, dass er im Zweitklässler-Klassenzimmer sogar mal genau so einen Beutel gesehen hat. („Und, hast Du reingeschaut?“ -„Nö. War ja bei den Zweitklässlern“. Tja. Nur dass das Design seines Ranzens bei seiner Einschulung neu war…)
ich hab es mit Fassung getragen, er war traurig genug, und den Beutel abgeschrieben, da es eigentlich geheißen hatte, in den Ferien werden alle nicht abgeholten Fundsachen entsorgt - und dann ist er Anfang dieses Schuljahres doch tatsächlich damit heimgekommen.
Bei kleineren Sachen wie Radiergummis, Stiften,… ist es bei uns eher so, dass tatsächlich wir Eltern eher sagen „nicht so schlimm, ersetzen wir einfach“, wenn es sich in der Fundkiste oder beim Sitznachbarn nicht findet, die Kinder aber an genau diesem einen abgeratzten Radiergummi hängen. Meistens ist es dann so, dass sie einen neuen mitnehmen und kurz drauf der alte doch irgendwo auftaucht.
Das verlieren an sich, oder auch, wenn was kaputt geht, ärgert uns beide nicht so, auch nicht, wenn wirklich mal was ganz weg ist. Bei Mützen, Handschuhen, Schirmen kann ich solche Verluste nachvollziehen - bei Jacken wäre ich aber auch sauer. (Da haben wir es in Übergangszeiten eher manchmal, dass das Kind jeden Tag mit Jacke geht und jeden Tag ohne kommt, so dass es irgendwann 3 Jacken schleppen muss).
Was mich ärgert, ist dann eher Gleichgültigkeit - also wenn ich merke, da fehlt das Sportshirt und dann zig Mal vergessen wird, danach zu schauen mit so einem „upsi, mach ich morgen“-Tonfall der schon genau erkennen lässt, dass das auch morgen nicht passieren wird, wenn ich nicht den Ton verschärfe.
-
03.12.2021, 21:33
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
Gutes Durchhalten, Minstrel.
Oh, das hätte ich auch schreiben können. Die letzte Jacke war 2 oder 3 Wochen verschwunden. Es taucht fast alles wieder auf, ein Glück. Dass er ständig soviel Kleinzeugs wie Radiergummi verliert, steht bereits in den Zeugnissen. Da sie das Zeug immer rausgegeben haben, hab ich davon nix mitgekriegt. Da sie jetzt ihr eigenes haben, habe ich ein 6-er Pack Radiergummi gekauft und gemeint, danach kaufst du von deinem Geld, wenn keine mehr da sind. Wir sind glaube ich bereits beim 3.
-
04.12.2021, 12:46Inaktiver User
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
Minstrel, wie ist die Lage?
Bei Jacken haben wir bisher zum Glück auch nur das Problem gehabt, das Stina schildert: In der Übergangszeit bleiben die gerne mal nachmittags in der Schule. Gerade ist einer der neuen Handschuhe verschwunden... jetzt muss sie halt die alten vom Bruder wieder anziehen und kriegt vom Christkind ein neues Paar. (Wenn's im Winter schneit, hab ich immer ganz gerne zwei Paar, weil die so schlecht trocknen, dann kann sie am nächsten Tag das Ersatzpaar anziehen. Nur bevor jemand fragt...)
Tatsächlich sind hier vor Weihnachten noch eine Arbeit in Religion und Musik angekündigt.Und ich glaube, auch in Mathe. Letzte Woche haben sie auch ihren ersten benoteten Aufsatz geschrieben, eine Bildergeschichte. Da meine ich tatsächlich, dass das eigentlich Stoff für die 2. Klasse gewesen wäre (kann es nicht beweisen), aber Aufsatz ist da leider etwas zu kurz gekommen. (Ich hatte ja neulich irgendwo behauptet, hier seien sie gut im Stoff, das ist dann wohl die Ausnahme.)
-
04.12.2021, 13:12
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
Viola, meine Tochter hat auch erst in der dritten Klasse den ersten Aufsatz geschrieben und als sie in der zweiten war, gab es noch kein Corona.
12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
04.12.2021, 13:58
AW: Grundschule - Allrounder: Von der Einschulung bis zum Übertritt
Handschuhe haben wir eine Sammlung an den billigen dünnen und dann hat jeder ein paar gute Skihandschuhe. Die nehmen sie auch mit, wenn sie mit Schule oder Nachmittagsbetreuung Eislaufen gehen und da erwarte ich, dass die wieder heimkommen.
Wer hingegen die Alltagsdinger verliert, hat erstmal eine Weile kalte Hände 😝
So oft friert es hier ja nicht wirklich.
Jacken sind hier zum Glück noch nicht verschwunden, aber eine Uhr. Das fand ich schon ärgerlich. Die meisten anderen Sachen tauchten wieder auf.
Bei Käppis (Sonne) war am meisten Schwund. Da mussten sie Mamas uncooles altes Teil anziehen bis zum nächsten Geburtstag.A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer