Hallo, es wäre sehr schön, wenn ihr mir eure Einschätzung zu folgendem Sachverhalt geben könntet.
Meine Tochter ist zwei Jahre alt. Sie geht noch nicht in die Kita, wir hatten jedoch seit ca. einem Jahr einen sehr intensiven Kontakt zu einem gleichaltrigen Kind und deren Mutter (wir sind beide noch zu Hause und derzeit nicht berufstätig). Dieser Kontakt und Austausch fand ca. 2 Mal in der Woche statt. Kurz vor Weihnachten sagte die Mutter des Kindes den Kontakt per WA nach fast einem Jahr Pandemie ab, wegen Corona und der Ansteckungsgefahr.
Leider folgte auf diese Kontakteinschränkung keine weitere Nachricht, kein Telefonat, keine Karte oder dergleichen, drei Monate lang. Kein Hallo, wie geht's euch, totale Funkstille. Von mir ging der Kontakt auch nicht aus, da ich doch recht irritiert war ob der abrupten Absage und mir dachte, es sei an ihr den Kontakt zu uns zu suchen.
Heute traf mein Mann den Vater des Kindes wieder. Dieser, auf die Situation angesprochen meinte, dass seine Frau sehr ängstlich sei. Nun gut, kann ich ja vielleicht noch nachvollziehen aber so monatelang kein Lebenszeichen finde ich recht befremdlich. Meine Tochter hat sich so gefreut, ihre Freundin wiederzusehen. Der Vater des Kindes wollte direkt wieder an den alten Austausch anknüpfen. Ich habe da Bauchschmerzen.
Mir ist das alles sehr suspekt. Kann man einfach so weitermachen wie bisher, als ob dieser Kontaktabbruch nie geschehen wäre. Ich persönlich würde zu der Mutter keinen Kontakt weiterhin pflegen, aber meine Tochter hat sich so sehr gefreut und um mich geht es ja schliesslich nicht. Ihr Mann meinte die Mutter würde sich dann wohl bei mir melden. Meinen Unmut würde ich schon auch äußern wollen. Generell mag ich Leute nicht, die einen aus " dem Schrank" holen, wenn es gerade in den Kram passt. Wie sehr ihr das?
Vielen Dank für eure Hilfe !
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 54
Thema: Funkstille wegen Corona
-
03.03.2021, 19:58
Funkstille wegen Corona
-
03.03.2021, 20:52
AW: Funkstille wegen Corona
Wie hast du denn vor Weihnachten auf die WhatsApp Nachricht mit der Absage reagiert?
-
03.03.2021, 20:55Inaktiver User
AW: Funkstille wegen Corona
-
03.03.2021, 21:02
AW: Funkstille wegen Corona
Dir ist die Frau doch gar nicht wichtig.
Du respektierst sie gar nicht.
Suche Dir einen anderen Kontakt für Dein Kind.
Ich verstehe die Frau, wenn jeder die Kontakte so reduziert hätte wie sie.
Alles richtig gemacht. Und Du hättest Kontakt halten können wenn Du gewollt hättest.
Du wolltest nicht, sie wollte nicht. Alles gut also.Nein, mein Nickname hat nichts mit meinem Geburtsjahr zu tun
Es gibt immer 4 Versionen beim Zusammentreffen von Mann und Frau:
Seine, ihre, die Wahrheit, und das, was wirklich passiert ist.
Schokolade stellt keine blöden Fragen - Schokolade versteht
-
03.03.2021, 21:07
AW: Funkstille wegen Corona
Der Vater hört sich nett an. Vielleicht können die beiden Väter die Kinder mal betreuen und Du machst Dir einen freien Nachmittag? An einem Samstag oder Sonntag?
Wäre doch für alle eine gute Lösung. Wenn es jetzt etwas wärmer ist können die beiden Väter und Kinder sich ja in einem Park treffen damit die Kinder mal so richtig Toben dürfen.
-
03.03.2021, 22:15
AW: Funkstille wegen Corona
Das Kind ist zwei Jahre alt, demnach war es ein Jahr alt, als der Kontakt zustandegekommen ist.
Dass Kinder, die gerade laufen und noch kaum sprechen können, die treibende Kraft hinter den Verabredungen waren, ist äußerst unwahrscheinlich.Also kann man wohl davon ausgehen, dass die Freundschaft primär über die Elternschiene gelaufen ist.
-
03.03.2021, 23:30Inaktiver User
-
04.03.2021, 00:40
AW: Funkstille wegen Corona
Ich verstehe dich überhaupt nicht - und finde dich un-großzügig (mir fällt gerade kein besseres Wort ein), und gut für deine Tochter ist es auch nicht, wenn du den Kontakt jetzt nicht wieder aufnimmst.
Direkt vor Weihnachten waren die Corona-Zahlen am höchsten, jeder war mit Weihnachten beschäftigt, du weißt jetzt, dass die Frau ängstlich ist, Kontakt per Whatsapp ist nicht jedermanns Sache, und im Winter sind Treffen draußen nicht so angezeigt.
Jetzt haben sich die Kinder wieder getroffen und sich gefreut, man kann sich wieder draußen treffen - da wäre doch das normalste von der Welt, diesen Kontakt wieder aufleben zu lassen und sich regelmäßig auf dem Spielplatz zu verabreden z.B.
Alles andere läuft bei mir unter "man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen".
(und lass' es, deinen Unmut zu äußern. Der ist nicht berechtigt - und würde die Sache jetzt völlig unnötig belasten).
-
04.03.2021, 00:45
AW: Funkstille wegen Corona
So ein Denken ist kleinlich - und auch das macht einem das Leben unnötig schwer.
Natürlich macht man nicht 20 Anläufe, wenn immer wieder nichts zurückkommt.
Aber nach einer Absage, bzw. nach der Aussage, dass sie jetzt wegen Corona erst einmal keine Treffen möchte - da könntest du genauso gut wie sie den Kontakt aufnehmen bzw. pflegen.
Das kannst du übrigens auch jetzt.
Du kannst darauf Bezug nehmen, dass die Väter und die Kinder sich getroffen haben - und ein Spieltreffen draußen (oder auch drinnen) vorschlagen.
Fände ich gut, wenn du das machst.
-
04.03.2021, 02:46
AW: Funkstille wegen Corona
Wenn die Kinder sich mögen, dann finde ich das ganz süss. Und wenn es Dir mit der Frau gerade zu viel wird, finde ich, dass mit dem Väter-Töchter treffen besser. Und dann kommst Du mal mit und mal sie und schon kennen sich die Familien.
Es müssen ja nicht immer die beiden Frauen oder die beiden Männer sein. Hauptsache, die Kinder verstehen sich. Was glaubst Du, wie gut solche Familienfreundschaften sind, wenn ihr Euer Kind mal plötzlich wo parken müsst. Dann kennt das Kind schon die Wohnung, das Kind und die Eltern und das ist dann eine prima Sache.