@Jenufa: Scratch gibt es, soweit ich weiß, erst seit der aktuellen Version fürs Tablet, oder? Wir haben es eh auf meinem Rechner installiert (der nun nicht mehr meiner ist), weil das so ein Gefummel auf dem kleinen Tablet Bildschirm war. Das ist am Rechner deutlich angenehmer.
Das Angebot klingt größer als es ist. Ein wenig Robotik machen alle, wie gesagt, vermutlich für den MINT Stempel. Wir sitzen in unserem Landkreis aber auch an der Quelle, Coding Week usw wird von hier aus organisiert. Aber viele Stunden für den einzelnen Schüler kommen am Ende zu Grundschulzeiten nicht dabei herum. Das ist dann eher ein Ding der weiterführenden Schulen.
Heute war ein Artikel in der Zeitung zur Konkurrenzgrundschule (die ein deutlich besseres Marketing haben als unsere) die haben ganz niedliche kleine Roboter (Ozobots) angeschafft, die ein wenig wie R2D2 aussehen
![]()
Antworten
Ergebnis 31 bis 32 von 32
-
11.10.2021, 14:42Inaktiver User
AW: Weihnachtsgeschenke - Roboter, ab wann?
Geändert von Inaktiver User (11.10.2021 um 15:01 Uhr)
-
12.10.2021, 15:58Inaktiver User
AW: Weihnachtsgeschenke - Roboter, ab wann?
Hat nicht geklappt. Tablet ist zu alt. Jetzt läuft die App auf dem Smartphone mit winzigkleiner Programmierumgebung, bei der selbst die zarten Finger meiner Tochter an ihre Grenzen stoßen. Aber es funktioniert und ist ziemlich cool. Weil man auch echte Fehler machen kann und Fehlermeldungen bekommt, schon netter als die Maus. Viel Herumprobiererei, wie im echten Leben.