MNS während der Hofpause ist aufgehoben! Kind war sehr erfreut. Aber keine Aufteilung des Schulhofes oder Staffelung der Pausen, kein Abstand - zumindest nach Auskunft von meinem Sohn. Da weiß ich manchmal aber ehrlich gesagt nicht, was ich glauben kann..
Tag drei im neuen Schuljahr und noch immer kein Zeugnis. Vielleicht bin ich ja kleinlich, aber mich regt das etwas auf.
Wir schwitzen weiterhin und am Samstag steigt der Kindergeburtstag - ich habe "sehr viel" Lust...
@ Jenufa, ich verstehe die Aufgeregtheit auch nicht und kann es nur mit den steigenden Fallzahlen erklären. Aber mal ehrlich, was haben sie denn erwartet in Anbetracht der Urlaubszeit? Überrascht war ich nur, als der Tagesspiegel berichtete, das der Landeselternverband Maskenpflicht im Klassenraum gefordert hat - sich die Schulsenatorin aber dagegen entschieden hat. Ich kenne kein Elternteil, welches Maskenpflicht im Klassenraum befürwortet.
@ Pia, gar keine Info von der OGS finde ich ja auch schräg. Wie sollen Eltern denn da planen?
Ich wurde heute vom Kind angeraunzt, wieso ich ihn nach dem Mittagessen schon abholen würde, er möchte ich die Betreuung! Da will man ihm einen Gefallen tun und dann so etwas, na damit ist Schluss nächste Woche.
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 2548
-
12.08.2020, 16:28
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
-
12.08.2020, 17:48
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Das kommentiere ich besser nicht...
(hier lesen sicher auch engagierte Lehrkräfte mit...).
Merkwürdige Extreme, nicht? Wir durften herumkrabbeln, wie wir lustig waren und ihr durftet die Kurbel nur blöd anglotzen.
Verrückte Welt.
Bei euren strengen Auflagen im Land und bei dem, was ihr durch habt, ist die Genervtheit kein Wunder! Dann noch die krassen langen Ferienzeiten plus Hitze...
Ich sehe das wie Zorni und finde heftig, dass Eltern da so allein gelassen werden. Und man quasi eine Holschuld hat.
Wird er dann nicht hibbelig, wenn er viel in seinem Zimmer ist?
Bei uns ist Rausgehen täglich Pflicht, weil: Ich brauch das selbst auch einfach. Wir haben hier aber auch Glück, z.B. hab ich ums Eck einen Kurpark mit so einem schönen Tret-Kneipp-Wasserbecken, wo ich meine Tochter im Badeanzug bischen herum-storchen lasse oder den Spielplatz, wo eine kleine Quelle durchfließt, so dass die Kinder gefahrenlos im Wasser stehen können. Ich hätte gerade auch gar nicht die Zeit für lange Freibadtage oder Fahrten an die Bergseen hier, die eh überlastet sind mit Touristen.
@Zorni: Dass ihr bisher kein Zeugnis erhalten habt und auch scheinbar keine Rückmeldung der Lehrerin auf deine Mail (?), finde ich völlig daneben. Vermutlich wirst du es weiterhin einfordern müssen. Hat die Lehrerin gar nicht reagiert auf deine Mail?Be a voice not an echo.
-
12.08.2020, 19:41
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Ich kann über das Handy nicht zitieren.
Blue, wir haben eine tolle Lehrerin die sich die ganze homeschooling-Zeit intensiv um ihre Schüler gekümmert hat, immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Eltern hatte und jede technische Hürde irgendwie überwunden hat. Auch aus den anderen Klassen hab ich viel positives gehört. Aber eben auch viele Fälle die einem die Haare zu Berge stehen lassen.
Was die ganze Zeit über schwierig war und auch sich jetzt wieder zeigt, ist die Kommunikation der Schulleitung/OGS. Viele Informationen kommen spät oder sind unklar
Der Große war vom ersten Tag ganz angetan. Nur der angekündigte Regelbetrieb der nachmittagsbetreuung fand dann doch noch nicht statt. Die Kinder spielten am mittags in der prallen Sonne auf dem Schulhof. Das fand ich jetzt eher suboptimal.
-
12.08.2020, 22:09
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Jein, er dopst dann - wie aber eigentlich immer - durch die Wohnung. Andererseits ist es hier zu heiß immer schwül. Ab 30 Grad ist man hier immer durchgeschwitzt, wenn man nur zur Mülltonne läuft. Meistens unternehmen wir auch was, nicht sportlich, aber dann halt Museum oder so. Gestern musste er mit die Schwester abholen, 1 km mit dem Fahrrad, wir waren beide hinterher völlig platt. bei 37 Grad hört es halt auf und hier wird es jetzt auch nachts nicht mehr kühl. Ich hoffe auf die nächsten Tage, es soll ja etwas besser werden - und ich schweife ab.
Zorni, ein Hoch auf den Fall der Maskenpflicht auf dem Hof! Und ich hoffe, Ihr bekommt bald das Zeugnis!
-
13.08.2020, 13:56
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Vielleicht bringt dich das hier zum Lächeln: Eltern vs. Lehrer.
Oh Gott, bei 35 Grad Kindergeburtstag! Höchststrafe.
@Jenufa: Unsere Wohnung ist zwar groß, dafür leider super hellhörig. Herum dopsen wär super laut, auch für die unter uns. @Zwuckchen: Wie stehts bei euch? @Alma: Ab Montag ist Schluss mit eurem Ferien-Lotterleben in RLP, richtig?!
Fröhliches Schwitzen allerseits.Ich setz mich mal in den Kühlschrank und hör Dua Lipa.
Be a voice not an echo.
-
13.08.2020, 14:36
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Ich freue mich sehr auf die Schule- aber nach 22 Wochen Schlunz um 7.30 h aufstehen wird hart. Sehr hart.
.
-
13.08.2020, 19:30
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Wann beginnt bei euch denn die Schule? 7.30 Uhr stehen wir an der Haltestelle... die erste Woche bisher ohne Drama. Mal sehen wie lange das noch anhält :-)
Morgen soll es das Zeugnis geben. Eine Antwort auf meine E-Mail habe ich nicht erhalten, war aber heute ausnahmsweise mit beim Klassenzimmer Kuchen wegen Geburtstag abgeben, da meinte sie nur, sie hätte einen Datenträgerproblem gehabt und hätte alles nochmal machen müssen..
@Blue danke für die Aufheiterung!Wir haben den Kindergeburtstag auf den Vormittag vorverlegt und feiern mit einem Klassenkumpel zusammen. Geteiltes Leid ist halbes Leid. 3,5 Stunden werden wir schon schaffen.
Habe heute ein Blatt Papier aus dem Schulranzen gezogen, da standen mehrere Stichworte zum Thema Ferien ..... au weia Rechtschreibung ist nun ja, verbesserungswürdig
-
13.08.2020, 19:38
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Schulbeginn ist 8.30 h für die 1. und 2. Klasse, 7.30 h für 3. und 4.
Schulweg mit Trödeln 3 Minuten.
Die Buskinder aus den umliegenden Dörfern fahren teilweise um 6.30 h los. Das ist richtig übel..
-
14.08.2020, 10:16
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Ich hab es gerade schon im "Ich darf..."-Corona-Strang geschrieben: Auch wenn es jetzt nur drei Tage waren, aber ich bin dankbar für einen unkomplizierten Schul- (und Kindergarten-) Start. Der Große ist zwar nachmittags total kaputt (das ist aber auch viel der Hitze geschuldet) aber er ist sehr zufrieden. Kinder sind eben doch kleine Routine-Menschen, diese Struktur gibt ihnen Halt. Und am besten finden sie, dass es eben in einem sozialen Umfeld mit anderen Kindern stattfindet. Ich hoffe, dass es lange so weitergeht.
NRW hat zwar gerade einen hohen Anstieg, aber dies einerseits relativ in Zusammenhang zur Einwohnerzahl steht, andererseits in verbindung mit Urlaubsrückkehrern steht, denke ich, dass dies in ca. zwei Wochen wieder abflacht. Und dann wahrscheinlich in den Bundesländern mit späten Ferien weitergeht.
In der Zeitung war heute ein Artikel über zwei Kinder die nach Rückkehr aus einem Risko-Gebiet in die Schule gegangen sind ohne die Ergebnisse ihres Testes abzuwarten. Der war prompt positiv. Naja, aber das gehört wahrscheinlich eher in den Corona-Strang.
Die Lehrerin des Großen hat am ersten Schultag direkt durchgestartet. Ich hab mir das neue Deutsch-Heft angeschaut, der Sprung von der 2. zur 3. Klasse ist deutlich erkennbar. Das ist mir beim Wechsel von der 1. in die 2. Klasse nicht ganz so extrem aufgefallen. Sie haben auch eine umfangreiche Zusammenfassung an Wiederholungsaufgaben bekommen die sie indivdiduell bearbeiten sollen. Ab nächster Woche gilt dann der reguläre Stundenplan.
-
14.08.2020, 18:29
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Den Zeitungsartikel habe ich auch gelesen. Die Eltern müssen wohl eine Strafe zahlen.
Hier ist das Kind glücklich über die Schule und beschwert sich schon wieder wie üblich über zu frühe Abholung aus der OGS.
Ihre gute Freundin ist auch endlich eingeschult worden und sie können nun gemeinsam die Pausen verbringen.
Stoffmäßig ist weiterhin langsam, langsam angesagt. Nix mit Durchstarten. 5 & 6. Stunde fällt wg Hitzefrei aus, Hausaufgaben wurden auch gleich gestrichen. Ich bin da immer noch zwiegespalten: man könnte so tolle Sachen machen, wenn man doch ein wenig schneller.... aber andererseits müssen eben alle mitgenommen werden, was ja auch wieder richtig ist, gerade nach der langen Coronapause. Wie machen das eigentlich Länder, in denen die Kinder sehr lange gemeinsam beschult werden? Ich sehe das schon in einem gewissen Maße als Verschwendung von Ressourcen an. Wobei, ALLE Kinder könnten wohl wesentlich mehr lernen, wenn zwischen der ganzen Schulorganisation mehr Zeit zum Lernen bliebe. Hier in NRW wird jetzt immerhin Englisch in der ersten und zweiten Klasse wieder abgeschafft. Zugunsten von Mathe und Deutsch. Was ich gut finde. Entweder, man bringt ihnen in dem Alter richtig Englisch bei, dann aber mit gutem, intensiven Unterricht, oder man lässt es ganz. Das was sie bisher lernen, kann man auch in ein paar Stunden am Anfang der vierten Klasse nachholen. Zumal der Unterricht auch noch schlecht ist. Leider greift die Umstellung erst ab 2021/22, d.h. die Große hat nichts mehr davon.
Bzgl. Corona bleibt es spannend. Wir haben jetzt das OGS Konzept zu lesen bekommen: Nachdem die Kinder morgens in der Schule strikt getrennt sind, auf dem Hof Maske tragen und nur innerhalb der festen Klassengruppe ohne sitzen dürfen, sollen sie nachmittags mit Maske nach Belieben auf den Hof dürfen und *tadaa* in den OGS-Räumen ohne Maske miteinander (i.e. klassenübergreifend) spielen dürfen. Wer sich das ausgedacht hat? Es fällt mir wirklich schwer, Töchting zu erklären, warum das so korrekt ist