Genau. Tochter hatte schon am Freitag den letzten Arbeitstag und sagte selbst, es sei total ungewohnt, gar nichts Berufliches zu tun zu haben und sich mal nur Haushalt, Kind und angenehmen Dingen widmen zu können.
Das ist wirklich nur in der weihnachtlichen Betriebspause der Fall.
Nein, bin ich nicht, wirklich überhaupt nicht.Hm, jetzt mal aus deiner Sicht: Wie geht es dir damit, dass du deinen Enkel an X-Mas nicht sehen wirst? Bist du "eifersüchtig" auf die anderen Großeltern? (Ich wärs vermutlich.).
Im Gegenteil, die anderen Großeltern tun mir oft leid. Sie sind 10 Jahre älter als wir und der Opa ist gesundheitlich sehr angeschlagen. Außerdem haben sie noch das Pech, viel weiter weg zu sein als wir.
Das sind sehr nette Menschen, ich mag die sehr und gönne ihnen von Herzen Weihnachten mit dem Enkel. Ehrlich gesagt, beruhigt das ein bisschen mein manchmal aufkommendes schlechtes Gewissen, weil ich so viel mehr von unserem gemeinsamen Enkelkind habe.
Sie würden sich niemals darüber beschweren, aber es tut ihnen bestimmt weh, das Kind (und auch den einzigen Sohn) so selten zu sehen.
Antworten
Ergebnis 1.431 bis 1.440 von 2515
-
22.12.2020, 17:09
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
-
22.12.2020, 19:58
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Rotweinkuchen und Tiramisu! Wo wohnst du noch gleich??
@ Macani, das ist so eine tolle und gesunde Einstellung von dir!
Für deinen Enkel tut es mir sehr leid, dass er sich nicht auf Weihnachten zu dritt freut. Er wird sicherlich noch seine Meinung ändern, wenn Mama und Papa mal nicht arbeiten müssen und es sich alle mal gemütlich machen können.
Mein Sohn hat heute mal ein paar Schreibübungen gemacht - wer mehr Tablet Zeit haben will, muss hier etwas dafür tun. Was für ein Drama immer! Schreiben eure Kinder schon komplett alles und immer in Schreibschrift?Geändert von Zorni (22.12.2020 um 20:10 Uhr)
-
22.12.2020, 20:02
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Tja, Kinder sind verschieden
. Wir sind auch das erste Mal zu dritt, aber Kind findet es völlig ok.
Und ausgeglichen war er eigentlich auch die letzten Wochen. Jedenfalls kein Vergleich zu 3 Monate Lockdown.
Wie es jetzt in den Ferien wird, werden wir sehen. Ich selbst bin schon recht angeödet, ich sitze einfach nicht gerne zu Hause, wir haben heute gegrillt (eben die Familie nur) und bestimmt den halbten Tag Karten gespielt. Einkaufen waren wir schon, die Geschenke sind auch eingepackt. So wenig Stress hatte ich noch nie, obwohl vollzeitnaharbeitend mit Hochsaison...Morgen wollen wir was unternehmen, während Heilig Abend wieder gemütlich wird.
-
22.12.2020, 20:04
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Zorni, nein, wenn er für sich schreibt ist es total unterschiedlich, mal so, mal so, wird aber automatisch häufiger. Wenn er muss, kann er´s aber.
-
22.12.2020, 20:09
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Meinen Sohn stört es auch nicht sonderlich. Er zählt die Tage und wird immer aufgekratzter. Während seine Stimmung steigt, sinkt meine....
Heilig Abend und 1. Weihnachtsfeiertag sind wir zu dritt. Am 2. Weihnachtstag kommen Schwager und Schwägerin zum Gans Essen. Die Stiefoma werden wir mal bei einem Spaziergang treffen. Das tut mir zwar leid für sie, aber sie hat eine recht große Familie mit Schwester, erwachsenen Nichten, Neffen, eigene Tochter mit Familie und sie werden sich nicht an die Vorgaben halten.
Mit der anderen Oma und dem Onkel wird es eine Skype Konferenz geben.
Nach Weihnachten darf ich ins Büro und darauf freue ich mich tatsächlich - mir fällt wieder die Decke auf den Kopf.
Ich freue mich auf die neuen Gesellschaftsspiele, die der Weihnachtsmann bringen wird
-
22.12.2020, 20:33
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Er hat sich in der Folgezeit wieder beruhigt, aber im ersten Moment war das wohl eine Riesenenttäuschung für ihn, weil vom Gewohnten abweichend.
Als ihm dann versichert wurde, dass sich die Abwesenheit der Verwandtschaft am Heiligen Abend nicht auf die Anzahl seiner Geschenke auswirken würde, war das Ganze schon weniger schlimm
Schreiben eure Kinder schon komplett alles und immer in Schreibschrift?
Ich habe vorgeschlagen, ein kleines Ferientagebuch in Schreibschrift zu führen. Jeden Tag drei Sätze, was ihm an dem Tag gefallen hat und was nicht.
Dann hat das Schreiben auch einen Sinn und ist nicht nur bloßes Üben.
Mal sehen, ob der Vorschlag ankommt.
-
22.12.2020, 21:40
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
@schreibschrift: hier hat die Lehrerin nebenbei fallen lassen, dass es ja erfreulich sei, dass fast alle Kinder mit dem Schreibschriftlehrgang durch seien, da sie im neuen Jahr dann ja nur noch Schreibschrift schrieben
Mein Kind schreibt glücklicherweise gern und erstaunlicherweise (Linkshänder) auch ganz gut Schreibschrift.
Ansonsten hBen wir noch gut zu tun. Einkäufe sind alle erledigt, aber morgen ist noch Großputz angesagt (soviel zum Thema Elan im Keller, für die oberen Stockwerke hat der dann nicht mehr gereicht) am Heiligmorgen schmücken wir dann in Ruhe den Baum.
PS: das Curie-Büchlein verschieben wir auf den Brudergeburtstag, wir mögen es nicht im Weihnachtsgeschenkewahn untergehen lassen.
-
23.12.2020, 08:46
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Schreibschrift ist hier gar kein Thema. Sie lernen die Einzelbuchstaben mit kleinen Verbindungsansätzen und die Idee ist, dass sich daraus von allein eine persönliche verbundene Schnellschrift ausbildet.
Ich finde das Konzept gut. Fast alle Erwachsenen, die ich kenne, haben so eine Schrift entwickelt. Wer schreibt schon noch die völlig verrückten Buchstaben, die wir damals in der Schule gelernt haben ....
Mein Sohn hat die ersten Ansätze der persönlichen Schrift entwickelt und sie ist sehr schön und leserlich geworden.A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
23.12.2020, 17:09
-
23.12.2020, 19:18
AW: Grundschule, 2. Klasse - Ab in die zweite Runde!
Auch ein Hamster-Rad sieht von innen wie eine Karriere-Leiter aus.
Es reicht, was du siehst und empfindest. Das Kind muss keinen Namen haben.
Zitat von Rezeptfrei September 2014
LG Milk_