*schubs*
Hallo,
es wurde hier schonmal die Pyjamaparty erwähnt....meine Tochter wünscht sich sehnlichst so eine Übernachtungsparty inklusive Nachtwanderung.....hat jemand Ideen, wie man so eine Nachtwanderung gestalten könnte?
Ich habe die Kinderzahl auf insgesamt 4 reduziert, alles Mädchen und alle 8-9 Jahre alt.
Gibt es eigentlich ganzjährig Wunderkerzen zu kaufen?
Danke schonmal und Gruß![]()
Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 90
Thema: Mit Kindern F(f)este feiern!
-
10.01.2010, 19:59Inaktiver User
AW: Mit Kindern F(f)este feiern!
-
10.01.2010, 20:07Inaktiver User
AW: Mit Kindern F(f)este feiern!
Wunderkerzen gibt es schon und auch diese Leuchtstäbe, die man knickt und dann leuchten die.
Damit könnte man doch einen Suchweg im Dunkeln gestalten?? Müsste einer vorgehen und den Weg vorbereiten. Suche den nächsten Leuchtstab.
Bei größeren Events kenne ich es so, dass sich größere Kinder oder Erwachsene mal hinter den Baum gestellt haben und "Buh" riefen. Das gab immer ein riesen Gekreische.
Auch schön sind Heliumluftballons. An die kann man Leuchtkerzen mit einer Schnur anbinden, anzünden und in den Himmel steigen lassen. Das sieht sehr schön aus!
-
10.01.2010, 20:13Inaktiver User
AW: Mit Kindern F(f)este feiern!
Guck auch mal unter praxis-jugendarbeit.de/spielesammlung/nachtaktionen-nachtwanderungen.hmtl
Da sind viele schöne Ideen.
-
10.01.2010, 20:23Inaktiver User
-
11.01.2010, 08:12
AW: Mit Kindern F(f)este feiern!
Ich plädiere für eine "profane" Fackelwanderung - das ist noch immer gut angekommen.
TabeaBis auf Weiteres a.D.
-
11.01.2010, 09:27
AW: Mit Kindern F(f)este feiern!
Finja, danke für die Seite. Die hab ich mir gleich abgespeichert für die nächsten Geburtstage.
...
Hier könnte (d)eine Signatur stehen.
-
11.01.2010, 09:32Inaktiver User
-
11.01.2010, 18:17Inaktiver User
-
17.01.2010, 14:25Inaktiver User
AW: Mit Kindern F(f)este feiern!
Hier findet man ein paar schöne Spiele für drinnen und draußen!
Alte Kinderspiele - neu entdeckt
-
05.07.2010, 20:23
der 6. Geburtstag
Also - ich wollte unserer tochter einen tollen geburtstag ausrichten und habe mich so richtig ins zeug gelegt.
motto: Indianer
Vorbereitung: für alle kinder kopfschmuck gebastelt. nach dem prärie-kuchen essen haben wir mit dem guten alten flaschen-drehen kind für kind bestimmt und die geschenke an unsere tochter übergeben lassen. es war draussen über 32 grad heiss und wir wollten die fröhliche runde noch ein bissel in schach halten.
hatte ein kind sein geschenk über geben, bekam es seinen kopfschmuck (einen papp- ring mit 5 federn, die rangetackert waren) aufgesetzt und einen indianer-namen angesteckt:
kleine blume,
wilder bär,
der auf pfoten läuft
...
dann habe ich eine geschichte geschrieben. die kinder...äh indianer mussten sich im kreis setzen und wenn in meiner geschichte einer der indianer vorkam, musste er das machen, was ich vorlas.
"die kinder der kindergartengruppe "barfüsse im sand" waren alle vollzählig und gut drauf. kleiner falke und feuerherz hüpften seit stunden auf einem bein. (kinder müssen in die kreismitte und hüpfen) der im kanu hinten sitzt liegt auf dem boden und schläft...usw)
die kinder waren hoch konzentriert und super bei der sache.
danach haben wir erklärt, das indianer zielen können müssen (büchsenwerfen), gut hören können müssen. (alle sitzen im kreis ein kind mit verbundenen augen in der mitte. eine leere büchse, in der eien murmel liegt, muss ohne ein geräusch zu machen rundrum weitergegeben werden. wenn das kind in der mitte etwas hört, muss es in die richtung zeigen.) eierlaufen war bei und der kartoffel-trage-trick( wegen der kartoffel auf dem löffel...) indianertanz- sehr lustig. aufgrund der momentanene trockenzeit haben wir einen regentanz aufgeführt. dann gab es büffel- burger( leberkäs-wecken oder hamburger) und das waren fast 3 stunden.
bei fragen, meldet euch,
heidi************************************************** ****
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!!!