Herrlich...die Antwort von Neuer.
Hab' da eben noch diese 'Stilblüte' von Lehmann gefunden
"Er spricht gut Deutsch"![]()
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 87
-
07.09.2016, 19:47
AW: Plauderstübchen "Nach der EM ist vor der WM"
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein
-
07.09.2016, 23:08Inaktiver User
-
15.09.2016, 16:20
AW: Plauderstübchen "Nach der EM ist vor der WM"
Peinlich, peinlich, das bestätigt meinen Eindruck von ihm mal wieder ^^ Da ist der Scholl ja noch besser und der haut auch so einigen Quatsch raus oder macht sich zum Appel
~Jany~
-
15.09.2016, 16:54
AW: Plauderstübchen "Nach der EM ist vor der WM"
Respektlos..Lehmann geht gar nicht. Aber was erwartet man von einem Reporter bei RTL!!! Da geht es nur um auffallen
-
15.09.2016, 19:28
AW: Plauderstübchen "Nach der EM ist vor der WM"
Naja ich glaube selbst ein Kai Ebel würde nicht sowas sagen und der redet normalerweise viel Blödsinn ^^
~Jany~
-
17.09.2016, 12:22
AW: Plauderstübchen "Nach der EM ist vor der WM"
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein
-
08.10.2016, 20:37
AW: Plauderstübchen "Nach der EM ist vor der WM"
Ich habe tatsächlich mal den privatsender eingeschaltet, was ich sonst nie tue.
Jetzt frage ich mich die ganze zeit, ob die dort eine mir unbekannte parallelwelt haben und der reporter ein anderes spiel sieht als ich.
Ich finde, unsere jungs spielen gut, aber viel zu nachlässig.nichts ist wie es scheint
-
08.10.2016, 21:36
AW: Plauderstübchen "Nach der EM ist vor der WM"
Ein unangestrengter sieg, und Neuer hat einen schuss 'aus der kalten hose' heraus gehalten.
nichts ist wie es scheint
-
09.10.2016, 00:09
AW: Plauderstübchen "Nach der EM ist vor der WM"
Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, weil ich arbeiten mußte und gerade erst nach Hause gekommen bin.
Nun, sie haben gewonnen und Müller hat wieder getroffen.Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein
-
09.10.2016, 09:47