Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das eine tickende Zeitbombe ist und nicht dauerhaft funktioniert. Man lernt, damit umzugehen, womöglich kann man es sogar erfolgreich verdrängen, aber sollte eines Tages jemand vor einem stehen, der dieses Bedürfnis wieder weckt und erfüllt, dann ist die bisherige Beziehung zu Ende - ob man will oder nicht, weil dieses Bedürfnis dann mit einer solchen Wucht wieder auftaucht, dass man nicht in der Lage ist, es erneut zu verleugnen.
Bis zu diesem Punkt war es bei mir tatsächlich so, dass ich offen war, auch wenn ich es nicht bewusst gemerkt habe. Ich habe gern und gut geflirtet und war "anfällig" für jede Form von Aufmerksamkeit in dieser Richtung. Als dann dieser besagte Mensch vor mir stand, war das ein großes Drama für alle Beteiligten => für mich der Lernerfolg, einen solchen "Kompromiss" nie wieder einzugehen.
In einer Partnerschaft muss man meiner Meinung nach unterscheiden zwischen "Kompromiss" und "Verleugnung elementarer Bedürfnisse". Manchmal weiß man selbst nicht, was es ist, aber sollte es ein elementares Bedürfnis sein, dann ist es Selbstverleugnung, darauf zu verzichten und auf Dauer geht so etwas selten gut.
Antworten
Ergebnis 61 bis 64 von 64
-
17.12.2020, 18:43
AW: Erlaubter Seitensprung - Partner zerfließt in Eifersucht
-
18.12.2020, 08:44
AW: Erlaubter Seitensprung - Partner zerfließt in Eifersucht
Es gibt keinen Weg zum Glück -
glücklich sein ist der Weg.
-
21.12.2020, 16:09
-
30.12.2020, 14:02
AW: Erlaubter Seitensprung - Partner zerfließt in Eifersucht
Falls der TE noch da ist:
Ich sehe das Problem darin, dass Deine Entscheidungsfindung noch gar nicht beendet war.
Ihr mögt zwar offen geredet haben, aber eine für beide Seiten konstante verbindliche Vereinbarung erkenne ich nicht.
Liest sich eher wie jemand, der locker sein wollte und als es ernst wurde, den Schwanz dann doch wieder eingekniffen hat bzw jetzt rumjammert, weil es passiert ist.