Hallo zusammen,
ich wollte fragen, wie ihr zu diesen Thema steht. Also die Neue Sprache "Apotheker und Apothekerinnen", "Ärzte und Ärztinnen".
Gibt es sowas noch in irgendeinem anderen Land ?
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 393
Thema: Gendern
-
21.01.2021, 09:12
Gendern
-
21.01.2021, 09:17
AW: Gedern
Ich nehme an, du meinst gendern.
Deine Beispiele finde ich normal, allerdings wenn dann jedes nur mögliche Wort gegendert wird und dann auch noch mit **
versehen wird, hört für mich das Verständnis auf.Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
21.01.2021, 09:21
AW: Gedern
Gab es denn vor der "Neuen Sprache" keine Ärztinnen/Apothekerinnen? Wurden die dann durch die Bank mit dem männlichen Titel bezeichnet?
-
21.01.2021, 09:22
AW: Gedern
Über Sprache auslassen wollen, aber nicht mal den aus EINEM Wort bestehenden Strangtitel richtig schreiben, das hat was.
Sorry, ich musste gerade so lachen.
Teilweise finde ich das Gendern übertrieben, teilweise nicht. Muss ich mal drüber nachdenken.
-
21.01.2021, 09:27Inaktiver User
AW: Gedern
Gibt es nicht schon einen Strang "Sprache wird weiblich" oder so ähnlich?
-
21.01.2021, 09:39
AW: Gedern
In meinem Umfeld tatsächlich schon.
Da heißt es dann "ich bin nachher kurz weg, ich muss eben zum Arzt" - der Arzt ist in dem Beispiel eine Frau. "Und was sagt Dein Anwalt dazu?" - der Anwalt ist in dem Fall auch eine Frau. Oder auch gerne genommen: "Liebe Kollegen" bzw. "hat sonst einer der Kollegen noch ein Thema?" - und wir sitzen bunt gemischt am Tisch.
Ich nehme mich da nicht aus, ich glaube man ist schon ein wenig festgefahren im allttäglichen Sprachgebrauch.Laufe so, dass du am Ziel nicht am Ende bist.
-
21.01.2021, 10:11
-
21.01.2021, 10:19
AW: Gedern
@Telpa (tut mir leid, muss mir das mit dem Zitieren noch mal genauer ansehen)
Hm...also wenn ich (m) eine Ärztin/Anwältin/Irgendwas-in konsultiere, habe ich schon immer von "meiner Ärztin/Anwältin/etc." geredet. Ich mache das an der Person fest, nicht an der vormals oftmals nur männlichen Berufsbezeichnung.
Aber dieses Gendern auf Teufel komm raus, für alles und jeden Fitzel, geht mir auf die Nerven.
-
21.01.2021, 10:23
AW: Gendern
Die Moderation hat sich erlaubt, den Titel zu korrigieren.
Gruß,
Analuisa, Moderation
Edit: ich habe den Strang in ein geeigneteres Unterforum verschoben.Geändert von Analuisa (21.01.2021 um 10:30 Uhr)
Ich weiß noch, wie wir in Auschwitz in der Baracke saßen und uns überlegt haben,was wir den Deutschen antun würden. [...] es waren die schlimmsten Dinge, über die wir nachdachten. Aber dann sagten wir uns: Wenn wir das täten, dann wären wir genauso schlimm wie sie.
Ruth Webber, geb. Rut Muszkies, zum Zeitpunkt ihrer Befreiung 9 Jahre alt
Moderation in der Religion, der Politik und im Glücklicher Leben.
-
21.01.2021, 10:36
AW: Gedern
Und die Ärztin ist immer noch häufig eine Frau Doktor und ihre ehemalige Uni-Dozentin eine Frau Professor.
Gerade in diesen Tagen las ich diese Twitterperle:
Was durch geschlechtergerechte Sprache verloren geht:
• das Gefühl, dass die Welt aus 100% Männern besteht
• das kleine Mädchen denken, Frauen könnten kein Arzt/Schreiner etc. werden
• Günther Schmitts (68) Weltbild
Ansonsten verweise ich auf meine Signatur, die zeigt, dass bereits vor über 100 Jahren dieses Thema kluge Frauen beschäftigte.Gewaltsamkeit - bis hin zur psychischen Vernichtung des „Gegners“ – ist ein Wesenszug rechtsextremen Denkens und Handelns. Die fast mythologische Verehrung der Gewalt und der unerschütterliche Glaube an ihre konfliktlösende, „reinigende“ Kraft kennzeichnen die Gefährlichkeit des neonazistischen Terrors in der Bundesrepublik.
Aus der SINUS-Studie über rechtsextremistische Einstellungen in Deutschland von 1981