- Eine Freundin meines Sohnes ist weder Facharzt für Neurologie noch Neurologe
- Die Tochter von Freunden wollte nie Pilot werden
- Ich habe tatsächlich mal einen Psychiater konsultiert, ich bin überzeugt, er ist ein Mann; die Kollegin hätte ich offiziell FÄ für Psych genannt, im Gespräch vermutlich Psychosin oder, nach negativem Beschnuppern, Psychosetrulla (den Mann in diesem Fall -heintje)
-Hm. Eine kenn ich, die nenne ich bei ihrem Vornamen. Tatsächlich sage ich: "Dafür ist die Zimmerfrau zuständig", wenn es um frische Handtücher im Hotel geht
Antworten
Ergebnis 71 bis 80 von 393
Thema: Gendern
-
21.01.2021, 15:01
AW: Gendern
-
21.01.2021, 15:04
-
21.01.2021, 15:05
AW: Gendern
************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
21.01.2021, 15:43
AW: Gendern
Ich glaube, ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Wenn mein Sohn für die Schule ein Referat über Neurologie halten muss, dann möchte ich, dass er Texte findet, die ihn und seine Schwester potentiell einschliessen.
Theoretisch sollte das beim generischen Maskulinum ja der Fall sein.
Also wenn es dort zB heisst :
Ein Neurologe ist ein Facharzt für .... Er hat normalerweise.... studiert. Nach seiner Ausbildung macht er ....
Dann denke ich persönlich, dass das eine Wirkung hat. Und zwar nicht die erwünschte.
Im Englischen wird in solchen Texten zT das Personalpronomen durchgewechselt.
„A surgeon is.... She generally works in a team with colleagues who....“
Oder es wird „they“ im Singular verwendet.
Im Deutschen weicht man zT auf den Plural aus
„Neurologen sind Ärzte für ...“
Oder verwendet eben im Text Varianten mit Binnen-I oder Sternchen oder wasauchimmer. Das mag der Lesbarkeit im Weg stehen. Ich finde es trotzdem wichtig.A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
21.01.2021, 15:45
AW: Gendern
„Morgen bin ich auf einer Konferenz für Neurologie. Dort treffen sich Neurologen ...“
Oder „dort treffen sich Fachärztinnen und Fachärzte für Neurologie“?A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
21.01.2021, 15:54
AW: Gendern
-
21.01.2021, 16:04
AW: Gendern
Schöner Artikel:-)
A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
21.01.2021, 16:04
AW: Gendern
************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
21.01.2021, 16:39
-
21.01.2021, 16:53
AW: Gendern
Wie lautet denn das zeitgemäße Kürzel für männliche Auszubildende? Azudrohne?? ...
Mit Ästhetik, wovon ja die Rede war, hat das mE aber nichts zu tun.
Es ist einfach hölzern, umständlich - und vor allem vollkommen unnötig. Zumindest in diesem Kontext.
Bei Berufsbezeichnungen sehe ich es teilweise differenzierter.
Den *Neurologen-Kongress* finde ich aber nach wie vor in Ordnung, weil es ein in sich selbstverständlicher Konsens ist, dass hiermit auch die Neurologinnen gemeint sind.