Ich finde es anstrengend und nervig.
Ich muss zum Arzt.... Welcher Arzt ist zuständig...... Ist für mich eine geschlechtsneutrale Aussage, die auch so abgespeichert ist.
Das sie zufällig auch noch "männlich" ist.... So what.
Was anderes, wenn ich die person persönlich kenne bzw. Über sie als Person spreche.
Aber mich nervt auch bei Stellenbeschreibungen das m/w/d
Das "gendern" bei dem Beruf.... Furchtbar.
Der Beruf..... Ist halt in der deutschen Sprache maskulin. Daher für mich logisch und folgerichtig das es Arzt/Apotheker usw. heißt
Nun am Ende der fahnenstange anzufangen.....
Da müsste die wurzel in Angriff genommen werden: das Beruf
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 393
Thema: Gendern
-
21.01.2021, 10:38
AW: Gendern
-
21.01.2021, 10:44
AW: Gendern
@luftistraus
Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
21.01.2021, 10:44
AW: Gendern
Gewaltsamkeit - bis hin zur psychischen Vernichtung des „Gegners“ – ist ein Wesenszug rechtsextremen Denkens und Handelns. Die fast mythologische Verehrung der Gewalt und der unerschütterliche Glaube an ihre konfliktlösende, „reinigende“ Kraft kennzeichnen die Gefährlichkeit des neonazistischen Terrors in der Bundesrepublik.
Aus der SINUS-Studie über rechtsextremistische Einstellungen in Deutschland von 1981
-
21.01.2021, 10:47
AW: Gendern
Ich bin da zwiegespalten ... Sprache ist mächtig und beeinflusst das Denken ... andererseits ist es mir auch zu anstrengend. Man denke nur an den/die Bürger- und Bürgerinnenmeister(in)
Es gibt einfach zu wenig neutrale Begriffe
was bei den Studierenden noch funktioniert, hört sich bei den Ingenierenden schon sehr komisch an.
Anderes Thema: bei meiner Beamtenbeförderung musste ich mich entscheiden, ob ich lieber Amtmännin, oder Amtfrau werden wollte
-
21.01.2021, 10:50
AW: Gendern
************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
21.01.2021, 10:51
AW: Gendern
Ich bin absolut pro gendern und ich finde es ist einfach nur eine Sache der Gewohnheit.
Manchmal kann man nichts machen, außer weiter.
-
21.01.2021, 10:52
AW: Gedern
Tatsächlich: ich muss zum Arzt, die eine Ärztin ist; ich sage aber: meine Hausärztin hat..... Ich fahre noch bei der Steuerberaterin vorbei, die das Büro mit ihrem Mann betreibt: hier wäre -berater sogar korrekt, aber ich telefoniere öfter mit ihr. Unter den Kollegen fühlte ich mich aufgehoben und mit gemeint, über viele Jahre war ich die einzige Frau, ich hätte es unnötig albern gefunden, das extra hervorzuheben.
Im allgemeinen etabliert sich die weibliche Form von selbst, es werden nicht weniger Kindergärtner und Grundschullehrer eingestellt, weil üblicherweise von -innen geredet wird.
Ich, Altfeministin, unterwerfe mich aber der fundamental-neofeministischen Forderung und verwende konsequent nur die weibliche Form, wenn es um Vergewaltigerinnen, Raubmörderinnen, Schlägerinnen geht
-
21.01.2021, 10:54
-
21.01.2021, 10:55
-
21.01.2021, 10:57