+ Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 71
-
18.07.2013, 10:11
-
18.07.2013, 13:43
AW: Abscbhied vom starken Geschlecht
Genau das meine ich: was bitte ist daran sexistisch, wenn man feststellt, dass die Dame, welchen unseren Tisch gerade passiert hat, schön aussieht in ihrem Sommerkleid?
Wäre das auch sexistisch, wenn ich als Frau die Bemerkung wegen Frau Müller ggü. meinem Kollegen gemacht hätte?
Muss ich jetzt jedesmal zur Frauenbeauftragten rennen, wenn mir ein Kollege sagt, dass ich ganz wunderbar wirke in dem neuen Rock, den ich mir gekauft habe oder mir bescheinigt wird, dass ich in den neuen Stiefeln endlos lange Beine habe?
Genau das ist es, was mich nervt: kann man das nicht mehr als das nehmen, was es irgendwann in grauer Vorzeit mal war - einfach als ein Kompliment?
Nein, heute ist das dann gleich sexistisch und wahrscheinlich rubbelt sich der Kollege unter dem Tisch den Hosenlatz, das alte Ferkel...
-
18.07.2013, 14:53Inaktiver User
AW: Abscbhied vom starken Geschlecht
Es kommt halt darauf an, was GENAU er gesagt hat. Die Pünktchen deuten darauf hin, dass er sich gerade noch bremsen konnte, etwas zu sagen, was über ein einfaches Kompliment wohl hinausging.
-
18.07.2013, 15:08
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Beiträge
- 7.668
AW: Abscbhied vom starken Geschlecht
Es gibt einen definitiven Unterschied zwischen Flirt und Sexismus.
Leicht daran erkennbar, dass
-Flirt auf Gegenseitigkeit beruht
- Sexismus nichts mit Komplimenten zu tun hat, sondern auf ein Machtgefälle aufmerksam macht
90% aller Menschen (beider Geschlechter) sind sich einig darüber, was was ist.
So schwer ist das nicht.
-
18.07.2013, 15:31Inaktiver User
AW: Abscbhied vom starken Geschlecht
nö, in meinem Umfeld ist das anders, kann ich nicht bestätigen
Meine Tochter hat vor einem Jahr geheiratet und bekommt ein Baby, sie ist 29 Jahre alt mein Schwiegersohn 30. Meine Tochter ist fertig mit dem Medizin-Studium und steht vor dem praktischen Jahr. Er ist fertig.
Sie wollen Kinder, haben sich gebunden, Nägel mit Köpfe gemacht, fertig -
Ich arbeite in einem jungen Umfeld in einem Großkonzern, fast alle Männer haben 1-4 Kinder und sind verheiratet oder liiert. Meine jungen Kolleginnen, hochqualifiziert und attraktiv tun sich schwer den passenden Mann zu finden. Weil, man orientiert sich ja nach oben.
Von 25 Kolleginnen sind 2 Mütter (mich incl.)
lg phyllis
-
-
18.07.2013, 17:01Inaktiver User
-
18.07.2013, 18:15Inaktiver User
-
18.07.2013, 20:23
AW: Abscbhied vom starken Geschlecht
du bzw. viele andere können das wahrsch. immer noch. es wird aber wohl zunehmend weniger gelegenheiten dazu geben weil die grenzen bei manchen sehr niedrig liegen u. man(n) bei der gefahr dass es ihm als sexistisch ausgelegt werden könnte, lieber nix sagt (dann ist er zumindest auf der sicheren seite).
ich denke da ist aber auch ein großer teil vom bezug zu der person abhängig. je nachdem wie lang u. gut ich jemand kenne, desto eher kann ich einschätzen wie etwas wohl gemeint sein wird.
meiner erfahrung nach spalten sich die frauen da aber auf. es gibt sehrwohl welche die den umstand "möglicher sexismus" sehr bewußt einsetzen bzw. gegen andere verwenden (wenn sich dadurch ein vorteil erringen lässt od. einer person die einem nicht zum gesicht steht "geschadet" werden kann).
die anderen sehen nicht hinter jeder bemerkung etwas od. setzen sich selbst zur wehr wenn dem so sein sollte. grade die haben aber die wenigsten probleme mit dem thema, vielleicht weil sie es so schlicht viel weniger od. erst garnicht anziehen.Männer haben für jede Lösung ein Problem!
-
18.07.2013, 20:54
- Registriert seit
- 27.12.2012
- Beiträge
- 5.721
AW: Abscbhied vom starken Geschlecht
Ich stelle fest, dass ich offensichtlich völlig verkehrte Vorstellungen von Gleichberechtigung habe.
Drei Generationen meiner Familie waren also so neben der Spur?
Es ging gar nicht um Gleichberechtigung? Es ging um Vormachtsstellung?
Melissa, was machst Du nun mit Deinen Söhnen?
Wirst Du sie kastrieren lassen?
-
18.07.2013, 21:22Inaktiver User
AW: Abscbhied vom starken Geschlecht
Hallo Primerose,
ok...ein bisschen Thema verfehlt *g* - ich hatte mein Posting nur auf das Eingangsposting (Bindungsunfähigkeit von Männern, Looser im Job, etc. bezogen - wollte damit sagen das ich solche Männer nicht kenne im Gegenteil.
In meinem Umfeld sind eher die Frauen ungebunden
Viele Grüsse
phyllis
-