+ Antworten
Ergebnis 381 bis 387 von 387
-
10.07.2013, 01:28
- Registriert seit
- 27.12.2012
- Beiträge
- 5.721
AW: "Frauenberufe" - warum so wenig angesehen ?!
-
10.07.2013, 01:38
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Beiträge
- 7.668
AW: "Frauenberufe" - warum so wenig angesehen ?!
-
10.07.2013, 21:19
- Registriert seit
- 27.12.2012
- Beiträge
- 5.721
AW: "Frauenberufe" - warum so wenig angesehen ?!
Sie haben vor allem ein anderes Lohnniveau, das einem Paar nicht wirklich die Wahl lässt.
Ist aber andererseits auch nicht verkehrt.
Es gibt hier wesentlich weniger Frauen, die sich (finanziell) gezwungen sehen, eine unerträglich gewordene Ehe "auszutragen".
Sag ich doch!
-
10.07.2013, 21:56
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Beiträge
- 7.668
AW: "Frauenberufe" - warum so wenig angesehen ?!
-
10.07.2013, 22:05Inaktiver User
AW: "Frauenberufe" - warum so wenig angesehen ?!
Ja, das ist wirklich eine ganz andere Einstellung in F.
Ich kenne das Land auch ganz gut.
Allerdings ist das Leben, so mein Eindruck, generell sehr stark von Lohnarbeit bestimmt und sehr sehr durch organisiert.
Von kleinst auf.
Ob es weniger Scheidungen in D gibt glaube ich allerdings nicht.
Auch in D gehen 75% der Scheidungen von den Frauen aus.
-
-
11.07.2013, 00:21
- Registriert seit
- 27.12.2012
- Beiträge
- 5.721
AW: "Frauenberufe" - warum so wenig angesehen ?!
Na ja. Wenn ich sage, dass ich Zahlen aus unserem Land beisteuere - dann war zumindest klar, dass es ein anderes als D. war.
Oder nicht?
Krass, wie sich die Zahlen diametral gegenüber stehen.
Aber auch interessant.
Wobei Statistiken immer die Freundlichkeit haben das oder dessen Gegenteil zu "unterlegen" - je nachdem, welche man sich rauspickt.
-
27.01.2016, 20:19
- Registriert seit
- 07.01.2016
- Beiträge
- 11
AW: "Frauenberufe" - warum so wenig angesehen ?!
Nach meiner Meinung ist es kein Problem für die Welt. Ich kenne die Frauen die im technischen Feld arbeiten und das hindert ihr nicht sehr weiblich auszusehen. Ich bin dafür dass der Mensch (völlig egal eine Frau oder ein Mann) sich mit der lieberen Sache beschäftigt. Im Gegenteil wird der Mensch glücklich nicht.