Lilou, ich wünsche dir und deiner ganzen Familie von Herzen alles Gute und dass es euch gut ergeht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du in einer Zeit oder ein paar Jahren mal von dir lesen lassen würdest.
Habt ein gutes Leben
promethea
Antworten
Ergebnis 111 bis 116 von 116
-
13.12.2021, 07:18
AW: Drachenkämpfer in Coronazeiten
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
.... und das demnächst auf www.befriendsonline.net/
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
13.12.2021, 07:28Inaktiver User
AW: Drachenkämpfer in Coronazeiten
Das hast Du schön geschrieben, liebe Monkele und dem schließe ich mich gerne an.
Das wünsche ich natürlich uns allen, aber der Lilou-Drachenkämpfer-Familie wirklich noch ein bißchen mehr.
Liebe Lilou,
im Kleinen habe ich dieses atemlose "immer noch ein weiterer Tiefschlag" seit 2019 auch erlebt, umso öfter habe ich an Dich und Deine Weg gedacht.
Möge Euer Weg ab jetzt endlich viel sorgenfreier und wieder fröhlicher werden.
Von Herzen alles Gute, Du weißt, wo Du uns findest.
Sternenfliegerin
-
13.12.2021, 07:51Inaktiver User
AW: Drachenkämpfer in Coronazeiten
Liebe Lilli,
ich wünsche Euch alles Gute und vor allem eine große Portion Glück.
Und vielen Dank für deine Infos - sie begleiten mich und geben mir Hoffnung.
Viele Grüße Charlotte
... und gerne träfe ich dich nebenan.....
-
13.12.2021, 11:51
AW: Drachenkämpfer in Coronazeiten
Liebe Lilou, ich schließe mich an! Ich wünsche euch von Herzen eine immer sorgenfreiere Zukunft!
Ich bin "nebenan" auch angemeldet. Vielleicht hast du ja irgendwann doch Lust, mal zu berichten, wie es euch weiter ergangen ist. Ich würde mich freuen!
Mit schwerem Herzen (ich bedauere diese Schließung hier wahnsinnig!) herzliche Grüße und alles Gute!Moderation "Kinderwunsch und Babyjahre"
und "Unterstützter Kinderwunsch"
-
13.12.2021, 18:59Inaktiver User
AW: Drachenkämpfer in Coronazeiten
Jedes Mal denke ich mir: ein letztes Mal. Jetzt muss ich aber doch noch ein allerletztes Mal antworten, weil ich mich sehr über eure netten Wünsche freue.
Danke dafür
Charlotte, ich denke oft an euch, genau wie an andere Kämpfer deren Schicksal ich verfolge. Als letzte Hommage an meine Mama und als Dank für ihr Opfer, bin ich in der Organisation von Events tätig in der wir SZspender suchen und komme dort mit vielen traurigen Schicksalen in Berührung. Auch dieses Jahr gibt es wieder so viele Sterneneltern, die ein trauriges Weihnachten ohne ihre kleinen Kämpfer feiern werden. Das macht mich sehr demütig, dagegen sind all unsere Tiefschläge so nichtig.
Ich würde mich sehr über ein letztes Update per PN freuen.
Sternenfliegerin, es tut mir sehr leid dass du auch viel Trauriges erdulden musstest, ich hoffe es geht 2022 aufwärts.
Monkele, Leandra, lieben Dank, ich werde euch und viele andere hier nicht vergessen.
Eine sorgenfreiere Zukunft, hach. Erst jahrelange Krankheit, dann die Transplantation und die vielen Rückschläge, das Drama um unsere Oma. Als wir alles geschafft hatten und es hätte aufwärts gehen können, als mein Sohn hätte leben können und wollen, als er hätte wieder Kind sein können, wieder Dinge erleben können. kam Corona. Nach Monaten des Hoffens auf die Impfung, die Ernüchterung, Corona blieb, und bleibt. Heute der erste Omikronfall bei uns, seufz. Im September hatten wir voller Hoffnung die Schule gestartet, mittlerweile sind wir wieder im Homeschooling, auf unbestimmte Dauer. Mein Junge ist 11, er hatte noch kein einziges normales Schuljahr. Ich bedauere es sehr, dass Corona mein Kind weiterhin nicht leben lässt.
Es werden sicher wieder bessere Zeiten kommen. Fragt sich nur wann. Ich fürchte dann wird es zu spät für die Kindheit meines Sohnes sein.
Ich möchte mich aber nicht beklagen. Wir haben trotz allem auch Glück. Siehe oben.
Das Leben ist immer schön und lebenswert und wir machen das Beste draus. Wenn ich eins gelernt habe über die letzten Jahre, und ganz speziell in dem Jahr der Transplantation, ist es im Hier und Jetzt zu leben.
Mein grosser Sohn hatte diese Woche eine Autobiografie zu schreiben. Wohl das erste Mal, dass er froh über sein bewegtes Leben war, es fiel ihm nicht schwer die Seiten zu füllen. Die Lektüre hat mich sehr berührt, angefangen hat er mit: ich hatte einmal eine sorglose Kindheit mit liebevollen und fürsorglichen Eltern und Grosseltern, nachdem er über Krebserkrankungen und Tod seiner Omas geschrieben hat, die Scheidung seiner Eltern und die SZT seines Bruders, hat er mich den Worten geendet: all diese Schicksalsschläge haben mich zu dem gemacht was ich heute bin, ein etwas ernsterer ruhiger Teenager, der weiss dass das Leben keine Geschenke macht und dass man zufrieden sein soll mit dem was man hat. Und dass seine Oma ihm mit ihrer Einstellung ein Vorbild war und gezeigt hat, dass man alles im Leben erreichen kann, wenn man will und die Hoffnung nicht aufgibt. Und dass er seine Ziele erreichen möchte, und sicher sei dass seine Omas dort wo sie sind stolz auf ihn wären.
Ja auch mich hat das Ganze zu den gemacht, was ich heute bin, ich jammere nicht mehr so wie früher, ich lehne mich nicht mehr so gegen das Schicksal auf. Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt. Ich bin sehr fatalistisch und realistisch geworden, ich möchte mir und den Kids nichts vormachen, enttäuschte Hoffnungen sind die schlimmsten Hoffnungen.
Ich möchte ihnen vermitteln, dass sie zufrieden sein sollten mit dem was die haben. Es gibt immer besser, aber es gibt auch immer schlechter, Wir haben ein gutes Leben, auch wenn es nicht das erhoffte ist. Und irgendwann wird es sicher, wie immer, wieder aufwärts gehen.
Ja, ich weiss wo ihr zu finden seid und finde es toll, dass ihr dieses Forum weiterleben lasst. Ich werde sicherlich manchmal reinschauen und hoffe, dass ihr unter neuen Nicks noch zu erkennen seid.
Machts gut. CiaoGeändert von Inaktiver User (13.12.2021 um 20:27 Uhr)
-
13.12.2021, 21:39
AW: Drachenkämpfer in Coronazeiten
Liebe Lilou,
vielleicht liest Du´s noch, auch ich lasse nochmal Grüße und viele guten Wünsche für Euch da!!
Unglaublich, dass wir uns nicht mehr hier lesen werden nach all der Zeit, aber wenn Du drüben bist, lesen wir uns hoffentlich trotzdem wieder, Du findest mich dort als fritzi (ohne Zahlen).Wenn mich die weltpolitische Lage deprimiert, denke ich an die Ankunftshalle in Heathrow. Es wird immer behauptet, wir leben in einer Welt von Hass und Habgier, aber das stimmt nicht. Mir scheint wir sind überall von Liebe umgeben. Oft ist sie weder besonders glanzvoll noch spektakulär, aber sie ist da. Väter&Söhne, Mütter&Töchter, Ehepaare, Verliebte, alte Freunde.
Ich glaube, wer darauf achtet, wird feststellen können, dass Liebe tatsächlich überall zu finden ist
Intro "Tatsächlich Liebe"