Hallo!
Gibt es noch jemand für einen Austausch hier? Bin erst 30 und muss ein Basaliom (1x1cm Basaliom) auf dem Nasenrücken herausoperieren.... habe so Angst!!!
+ Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 82
Thema: Hautkrebs - Basaliom
-
12.05.2011, 20:42
- Registriert seit
- 09.04.2009
- Beiträge
- 321
AW: Hautkrebs - Basaliom
-
14.05.2011, 22:09
AW: Hautkrebs - Basaliom
Liebe Estrellina,
meine Tante hatte das (mit 37) auf dem Nasenflügel. Sie hatte auch so viel Angst wie Du.
Es würde schmerzlos entfernt, geblieben ist eine kleine Narbe, die dann mit Laser behandelt wurde
und unsichbar ist.
Das alles ist 7 Jahre her, und es war nie wieder irgendetwas in der Richtung.
Ich bin sicher, Du darfst ganz entspannt sein.
Liebe Grüße,
schafwolle
-
16.05.2011, 09:59
- Registriert seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 10.953
AW: Hautkrebs - Basaliom
Zur Beruhigung: Ein Basaliom streut meistens nicht.
-
17.05.2011, 00:08
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 45
AW: Hautkrebs - Basaliom
Liebe Estrellina,
mach dir nicht zuviele gedanken! mein basaliom entstand kurz unter dem rechten auge und es wurde mit örtlicher betäubung entfernt. geblieben ist eine kleine narbe, mehr nicht. das alles ist nun 7 jahre her. alle ärzte beruhigten mich, dass ein basaliom keine "streufähigkeit" in den körper hat.
Was ich allerdings mache: ... ich meide seither direkte sonnenbestahlung und achte drauf, dass zumindest mein gesicht immer beschattet ist.
Dir alles liebe und gute !
bachrimi
-
17.05.2011, 14:06Inaktiver User
-
22.05.2011, 21:23
AW: Hautkrebs - Basaliom
Lorelei,
da streitet sich auch die wissenschaft.
Ein Hautarzt sagte zu mir bie, 2 andere fast nie ( mehr als 95% Wahrscheinlichlkeit, dass es nicht streut)
Es ist nur wichtig, dass es so weit genug rausgeschnitten wird, so dass halt nix übrig bleibt was das Gewebe angreifen kann.
-
07.06.2011, 21:18
- Registriert seit
- 07.06.2011
- Beiträge
- 1
AW: Hautkrebs - Basaliom
Liebe Estrellina,
ja hier - ich würde mich gerne austauschen. Ich hatte schon mehrere Basaliome - jedes eine eigene Geschichte.
Das erste mit etwa 22, ich weiss nur noch, das es erst der 3. Arzt richtig erkannt hat, das war an der Stirn Richtung Haaransatz, also nicht die allersonnigste Stelle. Rausgeschnitten und seitdem gut. Danach noch eines an der Brust (klassische Kante Badeanzug, wo man gerne mal einen Sonnenbrand hatte). 10 Jahre später dann eines an Schulter/Hals - ich würde mal sagen T-Shirt Rand, das wurde dann erfolgreich mit einer Salbe behandelt.
Dann war wieder fast 10 Jahre Ruhe, im vorigen Jahr dann: eines am Bauch (da habe ich NIE Sonne), eines am Rücken und dann: ImHerbst wurde ein etwa fingernagelgroßes neben der Nase Richtung Lippe entfernt. Da hatte ich auch echt Angst, dass hier eine Narbe total sichtbar bleibt, aber man muss schon sehr genau hinschauen und ein wenig Abdeckcreme verdeckt es vollständig.
Und nun, ein knappes Jahr nach der gründlichen Untersuchung hatte ich erneut eines im Ausschnitt (rausgeschnitten) und zwei an der Stirn, hier wurde nur eine Biopsie genommen (Minischnitt) und das kann mir Salbe behandelt werden.
Langsam stellt sich bei mir eine gewisse "Routine" ein - obwohl es jedes Mal wieder ein Schock ist.
Ich versuche, mich immer mit Sunblocker einzucremen, aber die meisten kleben doch fürchterlich auf der Haut (insb. beim Sport im Freien) und es ist schon sehr lästig. Sonst versuche ich nicht so viel Haut zu zeigen und im Schatten zu bleiben. Ich hoffe, dass ich in meiner Jugend hier nicht zu viel verdorben habe, damals wollte ich immer so gerne braun sein, dabei bin ich ein blasser Hauttyp....
Liebe Grüße
Duck-Duck
-
17.06.2011, 10:04Inaktiver User
AW: Hautkrebs - Basaliom
Hallo,
ich hatte vor 11/2 ein MM (schwarzer Hautkrebs) in der Handfläche und es wurde mit einem Sicherheitsabstand entfernt.
Ob es von der Sonne kam?
Ich hatte damals eine sehr schwere Zeit und konnte zusehen wie es gewachsen ist, deshalb glaube ich dass das Immunsystem auch eine große Rolle spielte.
Man lernt damit zu leben, habe einen Behindertenausweis bekommen 50%, für die nächsten 5 Jahre.
Das etwas streut ist auch bei mir sehr unwahrscheinlich, weil es zum Glück noch sehr klein war.
Aber man lebt mit diesem Gedanken und hofft, das alles gut wird.
LG Lily
-
14.08.2011, 12:30
AW: Hautkrebs - Basaliom
Hallo,
ein Melanom ist um viel gefährlicher als ein Basaliom.
Mein Hautarzt sagte anfangs zu mir: Sie können nur mit einem Basaliom sterben aber nicht davon. Bei Melanomen ist das leider anders.
Er sagte mir auch, dass meine Basaliome wohl in meiner Kindheit bzw frühen Jugend entstanden sind, also bei mir in 70er und 80ern, wo ich mich kaum eingecremt habe. Unter einen Solarium war ich allerdings bis heute noch nicht.
Mittlerweile mache ich mich auch nicht mehr verrückt mit den Basaliomen und lebe mit denen und meinen Narben.
Habe mittlerweile 6 Basaliome innerhalb von 2 Jahren entfernt bekommen und einige stehen weiterhin auf der Watchlist. Diese lasse ich im Herbst entfernen...Anfangs machte ich mich total verrückt, mittlerweile lebe ich ganz gut damit. Alle 4-6 Monate lasse ich mich von einem Hautarzt durchchecken. Interessanterweise verheilen die Narben sehr unterschiedlich bei mir...Geändert von cara36 (14.08.2011 um 12:33 Uhr)
-
25.09.2011, 10:36
- Registriert seit
- 09.04.2009
- Beiträge
- 321
AW: Hautkrebs - Basaliom
hallo zusammen
wollte mich auch wieder mal melden.... wie geht es euch allen?
mir gehts soweit gut, die op ist nun 3.5 monate her, alles ist gut gegangen (obwohl viel gewebe in die tiefe entfernt werden musste) und die narbe verheilt recht zufriedenstellend. ist halt 4cm quer über die nase, man siehts, aber auf der einen seite hat es schon begonnen, sich "aufzulösen", d.h. man sieht die narbe praktisch nicht mehr.
nun muss ich die ersten zwei jahre alle 3 monate in die kontrolle. ich habe eine etwas blöde form von basaliom, eines das in die tife wächst und in 10% der fälle wieder kommt. wenn es wieder kommt, dann wächst es unter der haut beim knochen, d.h. man würde es nicht sehen. meine kontrollen bestehen deshalb aus abtasten und fühlen
viele grüsse!!