Ja, gut, aber mit dieser schnellen Partnerwahl hast du sie eben gratis dazubekommen so irgendwie und sie dich. Ich denke auch nicht, dass sie dich persönlich ablehnen. Sie hätten einfach jede an deiner Stelle abgelehnt, die so in die Ehe ihrer Eltern reingegrätscht ist. Das soll auch kein Vorwurf sein. Auch dies könnte man nach 5 Jahren verarbeitet haben. Dem ist aber nicht so. Dein Mann könnte ja auch mal etwas in diese Richtung ansprechen bei seinen Kindern und klar handeln. So schwer sollte es nicht sein zu sagen, dass das langsam aber sicher übertrieben ist und dadurch die alte Ehe nicht wiederherstellbar ist, dass er ihren Schmerz, den er ihnen bereitet hat wahrnimmt und sich auch schuldig fühlt. Es ist doch letztendlich für alle eine ungelöste, emotional belastete Situation, nicht nur für dich.
Aber sie ist nun wie sie ist. Die Vergangenheit kommt nicht zurück und sich ewig alles miteinander zu verhageln kanns doch auch keine Lösung sein. Ggf. merken auch die Kinder, dass ihre Mutter immer noch leidet und sie verhalten sich loyal ihr gegenüber indem sie dich ignorieren. Das ist natürlich dann auch nicht schön und hilft ihrer Mutter nicht in ein neues vielleicht sogar glücklicheres Leben zu starten.
Antworten
Ergebnis 121 bis 130 von 278
Thema: Sprungbrettfrau
-
28.12.2020, 13:42
AW: Sprungbrettfrau
-
28.12.2020, 14:46
-
28.12.2020, 15:40
AW: Sprungbrettfrau
Es wäre schön, wenn er mit ihnen so reden würde. Und es wäre schön gewesen. Wenn er das schon getan hätte. Er hat mir das so gesagt, dass er sich das wünschen würde, dass sie Treffen mit mir nicht aus dem Weg gehen. Dass er das schade fände. Aber auf deren Gefühle ist er glaub ich nicht eingegangen (auch nicht, wenn sie unausgesprochen waren).
-
28.12.2020, 15:55
AW: Sprungbrettfrau
Kinder (vor allem wenn sie schon größer sind) haben das Recht, mit dem neuen Partner eines Elternteils nichts zu tun haben zu wollen.
Dein Partner hat dich ausgesucht..... Die Kinder nicht...
Ich kann schon verstehen, daß es schön wäre wenn sich alle halbwegs verstehen würden und keiner ausgeladen wird.
Aber wie ich die schon geschrieben habe.
Bei der Trennung ihrer Eltern ist nicht nur der Vater zur neuen Liebe gezogen.... Die Mutter blieb tief verletzt mit einem Scherbenhaufen zurück. Die Kinder waren da mitten drin und haben das ausbaden dürfen, was die Eltern nicht vernünftig hinbekommen haben.
Und die eigenen Eltern zu strafen/konfrontieren ist schwer und du ein willkommener Stellvertreter.
Sorry, aber meine Meinung zu deinem Partner und wie er das damals und auch heute noch handhabt, finde ich feige und blöd.
Du musst einen Weg finden, das dich diese Sache nicht mehr so belastet, denn ändern wirst du das nichtWhen a man tells you A and does B, believe B because A is what hes trying to get you to believe, B is who he is
-
28.12.2020, 16:06
AW: Sprungbrettfrau
Für mich klingt das sehr danach, als würdest Du die Kinder Deines mannes und seine Umgebung dafür verantwortlich machen, adss Du nicht glücklich bist (Und wären sie nur anders, dann ginge es Dir gut!)
So geht Leben nicht - bzw. ist das doch das Rezept zum Unglück!
Du bist verantwortlich für Dein Glück! Also sorg dafür, dass Du glücklich wirst!
Und wenn bei Euch immer noch viel Liebe da ist, dann kann Dir Dein Mann dabei helfen!
Weiß er, dass Du nicht glücklich bist? Stört ihn das nicht? Ist er glücklich? Wollt Ihr nicht versuchen, zusammen glücklich zu sein? (Und ads liegt nicht an den anderen, sondern nur an Euch!)
-
28.12.2020, 20:02
AW: Sprungbrettfrau
Haben im Gegenzug auch Eltern das Recht, nicht mit dem neuen Partner des Kindes behelligt zu werden?
Ich erinnere mich da dunkel an einen Thread vor einem jahr - wie da mit der TE umgesprungen wurde, weil sie die neue Freundin des Sohnes an Weihnachten nicht um sich haben wollte.
life is all about
finding people who
are your kind of
CRAZY
-
28.12.2020, 20:09
AW: Sprungbrettfrau
Hallo ullalla,
ich kann mich auch an den Strang erinnern. Ich kriege nicht mehr zusammen, wie er hieß, bzw. wie die TE hieß.
Im Prinzip finde ich es gar nicht gut irgendwelche Personen auszuschließen, egal von was, die anderen Gästen wichtig sind.
-
28.12.2020, 20:10
AW: Sprungbrettfrau
Natürlich..... Haben sie das Recht dazu.
Es ist halt nicht schön und wird das gesamte Klima belasten. Aber wenn man nicht will und bereit ist mögliche Konsequenzen zu tragen.....
Der Vater hätte hier auch die Möglichkeit zu sagen: entweder zusammen mit meiner Partnerin oder gar nicht.When a man tells you A and does B, believe B because A is what hes trying to get you to believe, B is who he is
-
28.12.2020, 20:14
AW: Sprungbrettfrau
Ullalla
Irgendwo hast du recht.
Ich denke ja sogar, auch Eltern, auch Ehepartner haben das Recht auf ihre Gefühle. Selbst wenn sie nicht dem Ehepartner gelten. Aber was weiß ich schon ...
Hier sind die Gefühle aller Beteiligten berechtigt. Nur gibt es eben keinen Anspruch darauf, dass sich alles zum Wolkenbruch für jeden aufklärt. Das geht schlichtweg nicht.
Es ist auch müßig, jetzt hier einen Schuldigen zu suchen. Selbst wenn der Mann alles pädagogisch richtig gemacht hätte, es gäbe keine Garantie, dass die Situation jetzt besser wäre. Da sind immer noch die Ex und die Kinder und die reagieren wie sie halt reagieren.
Sich zu entlieben, sich zu verlieben ist menschlich. Dies als lebenslange Schuld zu sehen ist ein trauriges Konzept.Demnächst frage ich vorher, welche Meinung ich haben darf. Damit auch alle zufrieden sind.
-
28.12.2020, 20:15
AW: Sprungbrettfrau
Ach, das ist einfach eine schwierige Sache. Ich bin absolut gegen Ausgrenzung !
Aber wenn die Leute nicht miteinander können muss man sich da manchmal separieren. Aber immer noch total schade. Und diese Animositaeten gibt es nicht nur bei Scheidungskindern.Lizzy27.11.2019
Mama 08.11.2020
Den Wind können wir nicht ändern, aber wir können ihm eine andere Richtung geben (Aristoteles)
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können