Antworten
Ergebnis 8.981 bis 8.990 von 9000
-
12.12.2021, 15:43Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
12.12.2021, 15:47Inaktiver User
-
12.12.2021, 16:09
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Sie hat mittlerweile den Status *Genesen*, ihr Freund auch.
Vor rund sechs Wochen war auch ein beachtlicher Teil des Freundeskreises der Beiden infiziert. Keine Partys, gemeinsame Unternehmungen oder dergleichen, es waren alles Impfdurchbrüche. Zu der Zeit lag die Inzidenz hier bei ca. 1800.
-
12.12.2021, 16:30
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Sich nicht impfen lassen. Sie war der Meinung, sie könnte sich mit den Maßnahmen schützen. Die Wissenschaftler, die sich damit auskennen, sagen, jeder der nicht geimpft ist, steckt sich unweigerlich an. Delta lässt grüßen. Sie wollts nicht glauben und hat sich für schlauer gehalten. Nun ist sie höchstwahrscheinlich positiv, ich gehe davon aus, dass der PCR-Test auch positiv ausfällt.
Geändert von schubidu (12.12.2021 um 17:36 Uhr)
-
12.12.2021, 16:53
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
12.12.2021, 17:47Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Es geht um langfristige Folgeschäden durch die Impfung.
Ich halte die Formulierung "...sind ausgeschlossen..." auch für unglücklich, mehr weil damit Vorbehalte eher bestätigt werden, wie du selbst schreibst: da fühlt "man" sich ver***
"Sind nicht bekannt" wäre besser und richtig gewesen.
Man kann einwenden: "noch nicht", also sollte man abwarten? Wann ist genug Sicherheit da?
Ich hoffe sehr, dass die Pandemie bis dahin vorbei sein wird.
Auf der von dir verlinkten Seite gibt es genau dazu auch einen Faktenfinder-Artikel, der genauer erklärt warum man sich wegen langfristigen Folgen der Impfung keine Sorgen machen sollte.
Fazit daraus: wenn, dann treten Nebenwirkungen innerhalb kurzer Zeit bis maximal wenige Wochen nach der Impfung auf.
Bei Schwangeren kann ich die Bedenken noch halbwegs verstehen, da sie auch für das Ungeborene Sorge haben.
Halbwegs deswegen, weil Infektion und mögliche Erkrankung ja auch ein Risiko darstellen.
Mir erscheint das Thema seltsam paradox: die, die sich aus diesem Grund nicht impfen lassen wollen, befürchten einerseits einen möglichen Impfschaden - aber eine Infektion und mögliche Erkrankungen mit Folgeschäden, das ist vergleichbar weniger riskant?
Werde ich nie verstehen, solche Entscheidungen.
Joshua Kimmich wird erst im neuen Jahr wieder spielen, frühestens (vorhin im Radio gehört).
-
12.12.2021, 17:50Inaktiver User
-
12.12.2021, 17:58
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
*
Der Adler fängt keine Mücken.
'Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz' ist Kindergartenniveau. - Igor Levit
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating
-
12.12.2021, 18:08Inaktiver User
-
12.12.2021, 18:13
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Das Beste für dich und deine Psyche.
Dich da abzuarbeiten bringt gar nichts.
Aber es ist schon interessant, wie Leute im Umfeld bei Krisen gestrickt sind. Ich hätte da einige ganz anders eingeschätzt.*
Der Adler fängt keine Mücken.
'Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz' ist Kindergartenniveau. - Igor Levit
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating