Vielen lieben Dank Xarin![]()
Antworten
Ergebnis 8.861 bis 8.870 von 9000
-
10.12.2021, 14:41
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
“You are the sky. Everything else- it’s just the weather.”
-
10.12.2021, 14:44Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
@xarin,
für alles und ich hoffe, man liest sich.
-
10.12.2021, 15:02
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ciao, Xarin,
alles Gute!
Ich hab dich immer sehr gern gelesen und hoffe, es geht irgendwo weiter!Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
10.12.2021, 15:03Inaktiver User
-
10.12.2021, 15:04
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
10.12.2021, 16:48Inaktiver User
-
10.12.2021, 18:20Inaktiver User
-
10.12.2021, 18:35
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ha- peinlich, jetzt habe ich mich groß verabschiedet und jetzt komme ich heute doch noch rein
[ aber ich traue der Sache jetzt nicht mehr, tagelang ging bei mir technisch nix Handy, notebook....ich denke ich schreibe auch drüben weiter ;- ) ]
Also ich wollte nur mal kurz berichten, wie es so rein klinisch weiter aussieht: voll. Intensiv voll, Stationen voll...man fragt sich, wo all diese Menschen immer wieder herkommen. Naja- bei der Impfquote ^^ . Alter ab Ü 30. Die allermeisten, welche jünger sind ungeimpft. Und immer wieder und wieder das gleiche Bild ( wörtlich, CT Bilder) : völlig 'zerfressene' Lunge, der Begriff " Covid Lunge" trifft es, weil das Bild wirklich so einzigartig ist. Bei Menschen, welche von außerhalb in ein KKH kommen.
Ganz bös ums Herz wird mir, wenn so arme, alte Menschen kommen, völlig ateminsuffizient und- ungeimpft. Plus entsprechender Vorerkrankungen findet dann ( schon lange) sog. 'weiche Triage' statt- d.h. sie bekommen Sauerstoff, auch soweit geht Medikamente, jedoch haben sie keinen Anspruch auf eine Intensivbehandlung. Man weiß unterdessen eh, das dass kaum zu überleben ist von Ungeimpften und Platz gibts auch keinen. Das tut einem wirklich im Herz weh, weil so unnötig. Wenigstens die Chance wäre geimpft halt anders.
Und da sind mE einfach auch so ältere Menschen, die irgendwie "untergegangen" sind. Wenn sich Kinder nicht kümmern und sie selbst das einfach nicht kapiert haben . So wirklich krasse Impfverweigerer sind das iwie nicht. Und ich denke, das hätte man vllt doch besser organisieren müssen.
Und bei den Jüngeren: Immer wieder Ungläubigkeit, dass es sie so schwer erwischen konnte....da hat sich nichts geändert.Geändert von Xarin (10.12.2021 um 18:41 Uhr)
-
10.12.2021, 18:53Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ach, Gott.
Ich wünsche dir, Xarin, ganz viel Kraft.
-
10.12.2021, 19:06Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ich habe mir am WE die rbb Doku über die Corona - ITS der Charité via Mediathek angesehen, und das war noch 1. Welle.
Ich ziehe vor jedem, der dort arbeitet, meinen Hut ganz tief.
Das ist kein einfacher Job, das hat man nicht nach 4 Wochenendschulungen drauf.
Das man da versucht, im Arbeitsleben kürzer zu treten, weil einen die physische und psychische Belastung an die Grenze treibt, kann ich absolut nachvollziehen. Und wenn man dann irgendwo noch unqualifiziertes Gelaber hören oder lesen muss...
Nee, ich könnt's nicht.