Muss man denn immer Gründe gegen irgendwas haben? Manche Leute haben vielleicht einfach nicht genug Gründe dafür.
Ich hab mich auch nie gegen Grippe impfen lassen (dieses Jahr das erste Mal), das heißt aber nicht, dass ich die Möglichkeit einer Grippeimpfung nicht grundsätzlich für eine vernünftige Sache gehalten habe.
Antworten
Ergebnis 8.811 bis 8.820 von 9000
-
10.12.2021, 07:42Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
10.12.2021, 07:47
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ich kenne keine Wissenschaftler, die ernsthafte Gegenargumente haben
Es nervt mich, dass es Mode geworden ist, der Politik alles in die Schuhe schieben zu wollen. Wir haben ausreichende Informationen bekommen, wie wir uns schützen können und sollten. Wir hatten in Europa seit mindestens zwei Generationen keinerlei Erfahrung, wie man "alternativlos" mit einer Pandemie umgehen kann. Es liegt an jedem einzelnen Menschen wie er sich schützen kann, z.B. durch Impfung. Wer das ignoriert hat, trägt manchmal die bitteren Konsequenzen.
Den Hass erkenne ich nur auf Seiten der militanten Impfgegner, die mit Fackeln vor die Häuser von Politikern ziehen und damit Rückgriffe auf längst vergangene Reiche nehmen.Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel
-
10.12.2021, 07:52
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Mein Hintergrund ist ein anderer.
In meinem Fach zählen Impfungen zum Wichtigsten überhaupt. Schon deshalb, weil unsere Patienten nicht zum Abstand neigen. Und aufgrund wirtschaftlicher Aspekte in der Nutztierhaltung - egal ob anständig oder industriell.
Für mich stehen Impfungen ganz, ganz oben in der Rangliste der segensreichen Entdeckungen, direkt neben dem Penicillin.Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
10.12.2021, 07:54
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
10.12.2021, 08:41
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Da gibt es unterschiedliche Einschätzungen.
Neue Studien: Schutzen Impfstoffe vor Omikron-Infektionen? - ZDFheute
-
10.12.2021, 09:04
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Trotzdem gibt es derzeit weltweit keine noch so gebündelte Kompetenz, die verifizierbare Aussagen zu eventuellen Spätfolgen treffen könnte.
Es nervt mich, dass es Mode geworden ist, der Politik alles in die Schuhe schieben zu wollen.
Das Gesundheitswesen ist aber nun mal der Politikbereich, der sich u.a. mit Planung und Finanzierung des Gesundheitssystems beschäftigt - und für dessen Funktionalität verantwortlich ist.
Den Hass erkenne ich nur auf Seiten der militanten Impfgegner, die mit Fackeln vor die Häuser von Politikern ziehen ...
Das empfinde ich als eine sehr bedenkliche Entwicklung.
Ja, absolut!
Nicht umsonst wird darüber spekuliert, ob die mRNA-Impfung nächstes Jahr den Nobelpreis bekommen wird.
Danke für diesen informativen Überblick.
Ganz ehrlich - für mich selbst habe ich jetzt daraus folgende Aussage zu meiner eigenen Beruhigung *abgespeichert*:
Der Impfstoff von Biontech und Pfizer sei nach drei Dosen weiter effektiv gegen die Omikron-Variante.
-
10.12.2021, 09:26
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Einer, der in D prominentesten Menschen, die sich zu den von ihnen befürchteten Spätfolgen äußerte, kann jetzt mal bis Ende des Jahres nicht mehr seinem Beruf nachgehen, weil er lt. Statement des Vereins wohl "Infiltrationen in der Lunge" hat aufgrund der Covidinfektion.
Mir tut er leid, weil ich mir gut vorstellen, kann war für eine Panik er jetzt schiebt und dass er evtl. bereut, sich nicht impfen lassen zu haben.
-
10.12.2021, 09:28
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
10.12.2021, 09:29Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ja - zudem gibt es ja gar keine echte Wahl. Früher oder später erwischt das Virus jeden. Die Wahl besteht also zwischen einer relativ berechenbaren Impfung und einer relativ unberechenbaren Erkrankung mit möglichen Langzeitfolgen, die erheblich zahlreicher dokumentiert sind als Nebenwirkungen der Impfstoffe, die inzwischen millionenfach verimpft wurden.
Herr Kimmich hat jetzt die Bescherung. Impfen lassen wollte er sich nicht, ergo ist er erkrankt - und hat jetzt mit Einschränkungen der LuFu zu kämpfen. Ob und wann sich das bessert - wer kann es wissen?
-
10.12.2021, 09:32
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Vielleicht kann man auch mal über die potentiellen Spätfolgen der Impfung hinaus schauen?
Akutfolgen der Infektion, Long Covid, potentielle Spätfolgen der Infektion ohne Impfung vs. Potentielle Spätfolgen der Impfung
erhöhte Kosten für das Gesundheitswesen ohne Impfung vs. geringere Kosten und geringere Beitragserhöhungen für alle
erhöhte Todeszahlen durch die aktue Covidinfektion jetzt plus OP-Verzögerung und erhöhte Todesrisiken bei Pat. nach Unfällen, mit Tumoren usw. (die ganzen verschobenen OPs) vs. weniger davon bei Impfungen
mehr Ansteckungen in der Gesellschaft und damit mehr infizierte Hochrisikopatienten ohne Impfschutz vs. weniger davon
wirtschaftliche und gesellschaftliche Beschränkungen durch hohe Infektionszahlen und ein ausgelastetes Gesundheitswesen vs. weniger wirtschaftliche und gesellschaftliche Beschränkungen bei Impfungen