Antworten
Ergebnis 8.621 bis 8.630 von 9000
-
06.12.2021, 14:06
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
06.12.2021, 14:12Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
06.12.2021, 14:19Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Beim letzten Mal formulierte mein damals 11-jähriger das nach Hören der Nachrichten im Autoradio als "die Arbeitnehmer müssen dürfen".
-
06.12.2021, 14:21Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Doch, wie schon erwähnt, uns wurde berichtet, dass bei anderen Einheiten der Firma schon kontrolliert wurde. Ich weiß aber nicht, ob da jemand durchs Haus gelaufen ist und die Leute gezählt hat, oder ob die nur Listen einsehen wollten.
Ich glaube, die Regelung ist mittlerweile so, dass man begründen muss, warum die Leute nicht zuhause sind.
-
06.12.2021, 14:23Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Also ich habe vergangene Woche mit meiner Vermittlerin von der Arbeitsagentur telefoniert, sie im Homeoffice, ich in Quarantäne.
Die ist seit heute für mich aufgehoben, ich darf wieder raus. Kam schriftlich vom Gesundheitsamt.
-
06.12.2021, 14:24
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
so, wieder eine neue Einschränkung. Mein Funktionstraining, das ich brauche, um nicht so schnell im Rollstuhl zu landen, findet nicht statt wegen Corona. Weil die die Halle und das Schwimmbad des Krankenhauses nutzen.
“You are the sky. Everything else- it’s just the weather.”
-
06.12.2021, 14:32Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Hey, super! Und wie geht's dem Querkopf, schafft er es langsam mal aus dem Bett auf's Sofa oder so oder hängt er immer noch übel in den Seilen?
Da meine (angeheirateten) Querkopfverwandten ja vor 2,5 Jahren alle auch gemeinsam Influenza hatten und damit so richtig übel flach lagen, vermute ich ja im Falle eines Falles nur ein "wussten wir's doch, ist auch nicht schlimmer als Grippe".
@mendo: wie blöd!
-
06.12.2021, 14:39
-
06.12.2021, 14:57Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Der Querkopp liegt immer noch im Bett, der Husten macht ihm sehr zu schaffen.
Er kann auch kaum was essen, aber gsd eine Kanne Tee nach der anderen wird getrunken.
Temperatur steigt auch nicht über 38. Heut ist schon Tag 14.
Ich pflege mich mit Erkältungskrankheiten nicht zu behängen, kann also nicht beurteilen ob's nicht schlimmer als ne Grippe ist.
Nachtrag:
ich bin jetzt seit mindestens 14 Tagen mit einem Infiziertem im gleichen Haushalt und noch habe ich keine Symptome und Schnelltests sind immer noch negativ. Das lässt doch hoffen. Immerhin hatte ich die zweite Impfung bereits Mitte Mai.
-
- Grund
- 14.1
-
- Grund
- Antwort auf gelöschten Beitrag
-
- Grund
- 14.1
-
- Grund
- Antwort auf gelöschten Beitrag
-
06.12.2021, 15:49Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Hühnersuppe sollte laut Streeck der Hit sein.
«Eine frische Hühnersuppe hat Vitamin C und Vitamin E, das hat einen positiven Effekt. Zudem regt sie die Schleimbildung im Rachen an. Mit einer größeren Schleimproduktion werden Erreger leichter rausgespült», sagte der Mediziner der Deutschen Presse-Agentur in Köln. Zudem brauche das Immunsystem bestimmte Bausteine, wenn es sich neu forme. «Die findet es ebenfalls in der Hühnersuppe.»
welt.de
Hillary, dein Patient ist nach 14 Tagen mit Sicherheit nicht mehr infektiös. Du musst jetzt nicht mehr so oft lüften und kannst die Heizung endlich anschmeißen.