Der Link geht bei mir nicht, Linda-Linda.
Antworten
Ergebnis 7.841 bis 7.850 von 9000
-
02.12.2021, 17:05
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
*
Der Adler fängt keine Mücken.
'Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz' ist Kindergartenniveau. - Igor Levit
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating
-
02.12.2021, 17:05
-
02.12.2021, 17:07
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Und bitte nicht vergessen:
Ob es die ECMO ist, ob es die Dialyse ist, die ganze Maschinerie und auch das Personal kann Covid 19 nicht heilen.
Besagte Geräte ersetzen für eine Zeit die Organe bzw ihre Funktion, in der Hoffnung, dass diese sich wieder erholen. Auch die Intensivmedizin kann nur unterstützend behandeln, nicht heilen.
Mit der Infektion muss der Körper allein fertig werden.
Zu 50 Prozent schafft er es dann, zu 50 Prozent nicht.
-
02.12.2021, 17:07
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ich glaub Österreich hat mal wieder andere Sorgen....
-
02.12.2021, 17:07
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
*
Der Adler fängt keine Mücken.
'Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz' ist Kindergartenniveau. - Igor Levit
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating
-
02.12.2021, 17:08Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Genau, Sasapi, und weil der Körper alleine damit fertig werden muss, wie bei allen Virusinfekten, ist die Impfung einfach ein guter Weg, ihm dabei zu helfen, weil man ihm damit schon mal den Weg ebnet, ihn "üben" lässt.
-
02.12.2021, 17:10Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ihr vergesst alle die Kinder, die sind vorher nie getestet worden und die Testpflicht am Arbeitsplatz, da kommen schon ein paar Leute mehr zusammen.
Mein Patient ist vorher nie irgendwo getestet worden, der ist tatsächlich das erste Mal als er schon wehrlos im Bett lag, getestet worden. Und erhöht gleich mal die Zahlen.
Das Fieber ist übrigens etwas runter, nur noch 38 Grad, aber aufstehen und sich an einen Tisch setzen geht noch nicht. Bis jetzt 10 Tage bettlägerig.
Und es ist ihm nicht nach blöden Witzen zumute, die sonst zur Tagesordnung gehören.
Sollte er dennoch ins KH müssen, weil's wieder schlimmer wird, dann wird es nicht das Krankenhaus in das er ursprünglich sollte, da ist kein Bett mehr frei.
Was ich aber eigenartig finde ist daß viele von Euch so seltsame Impfverweigerer in der Nähe haben. "Meine" sind ganz normale Leute, keine Impfgegner, schon gar keine VTler. Bei uns wird auch nicht missioniert, von keiner Seite. Das betrifft Kollegen und Verwandte und auch Freunde. Wenn es schwierig wird, reden wir einfach nicht weiter, oder es wird lustig....
Wie hoch ist eigentlich die Impfquote in der Ecke in der du wohnst?
-
02.12.2021, 17:12
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
@Linda-Linda
Das ist wirklich merkwürdig, aber hier gab es ja auch noch nie so viele Infizierte wie jetzt, wo so viele geimpft sind.
Auch gibt es dieses Jahr bedeutend weniger Einschränkungen, die Leute sind viel mobiler.
Zu Dänemark
Ja Inzidenz ist auch hoch, trotzdem scheint dort das Gesundheitssystem nicht an die Belastungsgrenze zu kommen, weil eben weniger im KH landen und auf der ITS.
Also eher ein Zeichen dafür dass die Impfung wirkt
-
02.12.2021, 17:13
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ging bei mir seltsamer Weise auch nicht mehr.
Hier der link: Corona: So halten es andere Lander mit der Impfpflicht - ZDFheute
Oder: www. zdf.de/ nachrichten/ politik/ corona-impfpflicht-impfzwang-vergleich-europa-100.html
Und hier ein zweiter Versuch: Griechenland Impfpflicht nicht für alle
-
02.12.2021, 17:15Inaktiver User