Antworten
Ergebnis 7.751 bis 7.760 von 9000
-
02.12.2021, 11:22
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
02.12.2021, 11:23Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Das ist wirklich eine „German disease“ dass alles unterhalb von „nahezu perfekt“ mit „unzureichend bis vollkommen unzureichend“ gleichgesetzt wird. Natürlich ist einiges schief gelaufen, es wurden falsche und zu späte Entscheidungen getroffen, aber ich denke, man kann auch mal zugestehen, dass die meisten, auch Politiker, es in guter Absicht getan haben. Natürlich gibt’s überall Blöde, Egoisten, Raffzähne und Dumpfbacken, aber wir können doch bei denen, die tatsächlich weitreichende Entscheidungen treffen mussten, oft gar nicht beurteilen, was alles berücksichtigt werden musste, Dunning Kruger Effekt. Wir können bestenfalls einen Ausschnitt beurteilen und maßen uns trotzdem eine Bewertung an.
In Abwandlung eines Loriot-Zitats: es ist unsere erste Pandemie. Wir üben noch.
-
02.12.2021, 11:24
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
me too.
Und ich kann so standespolitische Aussagen wie von dem Intensivmediziner, der "Lockdown für alle" fordert zwar verstehen. Standespolitisch.
Aber sonst: NEIN.
Irgendwann hört es auch auf.
Zum Verfassungsgericht hätte ich auch einiges zu sagen. Das ist jetzt nicht der liebe Gott, der gesprochen hat. Und Fehlurteile gab es ja in der deutschen Rechtsgeschichte zuhauf. Nicht nur zur Nazizeit.
-
02.12.2021, 11:25Inaktiver User
-
02.12.2021, 11:27
-
02.12.2021, 11:29Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
02.12.2021, 11:31Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Diabetiker zählen bei Covid-19 zur Hochrisikogruppe.
Meine Schwiegermutter zählt dazu und sie ist eine der letzten ungeschützten Kontaktpersonen zu meinem LG, sie haben bei ihr gleich PCR gemacht beim HA, nach dem bekannt war, dass der Sohn positiv ist. GSD negativ, sie ist doppelcomirnaty seit Juli.
Ich verbuche es unter: Impfung wirkt, aber es hätte durchaus anders kommen können.
Das ist eben das, was mir bei den gewollt Ungeimpften nicht so behagt. Auch wenn sie das keineswegs wollen, aber wenn sie keinerlei Maßnahmen einhalten, geben sie den Virus einmal sich und dann an den nächsten weiter.
Die Klinik in die mein "Patient" eigentlich sollte, hat zwei Standorte, im gesamten Klinikum der Krankenstand: 130 Personen.
Ganz sicher die wenigsten davon mit Corona, aber wenn da täglich 5 Patienten dazu kommen und Covidpatienten ja nicht bloß 5 Tage verweilen, das ist für die, die noch da sind kein Zuckerschlecken. Da bin ich ja mal gespannt, ob die Coronaprämie im Januar wirklich für die Beschäftigten kommt.
-
02.12.2021, 11:36
-
02.12.2021, 11:43
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Rokeby, das wird schon länger und auch von anderen gesagt. Und auch, dass auf einen Impfstoff gehofft wird, der es - wie bei der Grippe - nur einmal im Jahr tut.
*
Der Adler fängt keine Mücken.
'Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz' ist Kindergartenniveau. - Igor Levit
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating
-
02.12.2021, 11:45