Kein Wunder. Ü60 ist nicht zwangsläufig Ü70, denn von der Stiko wurde zuerst suggeriert: die ab 70 müssen jetzt zuerst dran sein. Da fühlt sich dann doch keiner zwischen 60 und 69 angesprochen.
Und ganz plötzlich: wo sind die Ü60 generell? Nur soundsoviel geimpft....Ja, und? Man hatte Ü70 priorisiert.....
Antworten
Ergebnis 7.691 bis 7.700 von 9000
-
01.12.2021, 23:20
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
02.12.2021, 05:08
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Es sind auch die Ärzte selbst, die sich bis heute genau an die 6 Monats Frist halten. Auch bei Ü70. Wenn die 6 Monate im Januar um sind, dann gibt's auch vorher keinen Booster, das scheitert dann schon bei der Terminvergabe. Höre ich hier ganz oft.
Und wenn Ihnen das dann am Telefon so gesagt wird, dann nehme sie das so hin. Unsere Nachbarn sind fast alle in dieser Altersgruppe. Die suchen dann nicht per Doctolib nach einem anderen Termin oder so.
Durch "AZ für U60" und die 12 Wochen Frist zwischen Impfung 1 und 2 haben fast alle Anfang bis Mitte Juli ihre zweite Impfung, dann aber Biontech oder Moderna bekommen. Die haben ihre Booster Termine Mitte bis Ende Januar.....
-
02.12.2021, 06:24Inaktiver User
-
02.12.2021, 06:29
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Wir haben uns pünktlich bei einem Facharzt die Boosterimpfung abgeholt. Nun sind wir mit drei verschiedenen Impfstoffen geimpft.
Während des Wartens in der Praxis war schön zu hören, dass es viele Erstimpfungen gab. Das wurde am Empfang abgefragt, wegen der Dosis.
Gestern gab es nur Moderna.Immer nur zu meckern auf das blöde Scheißsystem, das ist schön bequem, du bist nicht Teil der Lösung, du bist selber das Problem und feige außerdem, sei nicht so unsportlich, es geht nicht ohne dich, so funktioniert das nicht, es geht nicht ohne dich
Die Ärzte
-
02.12.2021, 06:46
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ich höre und lese hier auch, dass die Impfbereitschaft jetzt steigt. Ob aus Übereugung oder aus anderen Gründen ...
Ach Mensch! Ich würde mich so gern boostern lassen. Keiner kann mir sagen, ob es sinnvoll wäre oder nicht.
Heute gehe ich erst einmal zum (hoffentlich frei-)Testen.Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
02.12.2021, 06:49
-
02.12.2021, 06:49
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Viel Glück!
“You are the sky. Everything else- it’s just the weather.”
-
02.12.2021, 06:52Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
franzi, solltest du in Kontakt mit Neugeborenen sein oder in eine Situation kommen, wo ein solcher stattfinden könnte, solltest du unbedingt deine Keuchhustenimpfung auffrischen lassen. Die "hält" auch nicht ewig, sondern nach 10 Jahren ist der Schutz ziemlich reduziert, vor allem kannst du dann wieder Überträger sein. Für dich als Erwachsene ist Keuchhusten kaum gefährlich. Für einen Säugling, bevor er selber geimpft werden kann, hingegen sehr.
-
02.12.2021, 07:01Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
danke, Horus!
Zwar habe ich keine Babys in meinem Umfeld, aber eine Auffrischung schadet ja nix.
-
02.12.2021, 07:04
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Hier gibt es auch weiterhin keinen MNS in den Grundschulen, keine Testungen in den Kitas, die Kinder und Familien stecken sich nach wie vor reihenweise an, auch wenn die Zahlen sinken.
Ellenlange Impfschlangen gibt es nach wie vor. Meine Schwiegerelten standen 8h bis zur Impfung an, davon 6,5h draußen in der Kälte bei 3°C. sie haben gerade noch die letzten Moderna-Dosen ergattern können. So siehts hier noch überall aus. Die Boosterquote ist die niedrigste in ganz Deutschland - und das liegt nicht an den wenigen Boosterwilligen, sondern an den wenigen Möglichkeiten.