Antworten
Ergebnis 6.971 bis 6.980 von 9000
-
28.11.2021, 08:52Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
28.11.2021, 09:03Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
28.11.2021, 09:03Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Natürlich ist es mir nach überlebter Chemotherapie nach einer Krebsbehandlung egal, ob die mir Spikevax, Heparin oder ein anderes Medikament spritzen, wenn es nicht schadet. Wer den Tod als kurzfristige persönliche Perspektive mal verinnerlicht hatte, der geht mit der Beurteilung von Risiken ganz anders um als ein junger gesunder Mensch.
Editiert[/url]Geändert von Inaktiver User (28.11.2021 um 17:11 Uhr) Grund: Keine Quellen zu Behauptungen/O.T.
-
28.11.2021, 09:11Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
-
28.11.2021, 09:12
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Naja
Die endemische Situation erreichen wir entweder
a) durch lange dauernde Durchseuchung mit hoher Belastung des Gesundheitswesens. Pandemie bis 2023 oder noch länger im Worst Case.
oder
b) einer Impfpflichtin einem kürzeren Zeitraum
Es geht bei der Allgemeinen Impfpflicht um
Freiheit/Funktionieren der Gesellschaft vs. Körperliche Selbstbestimmung einiger.
Tja und da frage ich mich schon ob dieses Recht auf körperliche Unversehrtheit wirklich schwerer wiegt als
- das Recht von Nichtcovidpatienten auf adequate Versorgung
- das Recht der Bevölkerung auf Schutz vor Lockdowns
- das Recht der Kinde rauf Bildung
- das Recht von Kultutschaffendnen Gastronomen, Schaustellern auf Ausübung ihres Berufs
Usw.
-
28.11.2021, 09:14
-
28.11.2021, 09:16
-
28.11.2021, 09:27Inaktiver User
-
28.11.2021, 09:28Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Es ist nicht zielführend bei jedem thematisierten Zusammenhang zwischen Infektions- und Erkrankungsrrisiko und Impfstatus auf den Pflegenotstand zu verweisen, selbst wenn er Punkt richtig und wichtig ist.
Warum es derzeit so hohe Belastungen auf den Intensivstationen gibt hat eben auch damit zu tun dass man ohne Impfung ein viel höheres Risiko hat für einen schweren Verlauf.
Entsprechende Zahlen wurden schon mehrfach belegt.
-
28.11.2021, 09:28Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil 4)
Ich glaube, wenn man kurz vorm Ersticken ist, nimmt man alles.
(zum Thema Medikamente)