Ich denke , es bringt schon was wenn Zahnärzte und Tierärzte auch impfen dürfen.
Und wenn die erstmal nur ihr Umfeld impfen. Es sind viele, das entlastet die anderen Ärzte und Impfzentren.
Antworten
Ergebnis 4.881 bis 4.890 von 5029
-
08.12.2021, 12:46
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
-
08.12.2021, 12:52Inaktiver User
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
Na, das klingt doch wunderbar. Dann lassen wir beiden Erwachsenen uns jetzt noch boostern (wg. 6 Monate zurückliegender J&J-Impfung), und hätten beim nächsten Mal (das ja nach Ansicht einiger Leute bald sein sollte, weil "J&J ja eigentlich gar nicht zählt, bzw. der Booster nicht als Booster zählt") dann Omikron mit drin. Und meine Ende September geimpften jugendlichen Kinder können, wenn denn bei der Altersgruppe überhaupt geboostert werden soll, auch warten bis das für alle verfügbar ist. Denn erstmal wird doch ein Run auf das Zeug einsetzen, oder?
-
08.12.2021, 12:58
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
Ich halte es grundsätzlich auch für sinnvoll, nur so, wie sich das viele vorstellen - "ich geh mit dem Hund zum Impfen und werde auch gleich geimpft" - ist das meiner Meinung nach die falsche Vorstellung.
Auch da muss man die Loigistik, das Personal und die Räume haben.
Tierärzte ins Impfzentrum stellen oder in einer großen Klinik ... das ginge schon. [[und intubieren tun sie auch regelmäßiger als Zahnärzte oder Orthopäden]]
Meine Hausärzte impfen nur ihre regelmäßigen Hausbesuchspatieten - vor allem aus organisatorischen und Platzgründen.Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
08.12.2021, 13:00
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
So, nach Erst- und Zweitimpfung mit Biontech, heute Booster mit Moderna - ich bin gespannt.
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
.... und das demnächst auf www.befriendsonline.net/
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
08.12.2021, 13:02
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
Bin mir nicht sicher ob „ available by March” dann wirklich zugelassen und produziert meint
-
08.12.2021, 13:19
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
Es berichten mehrere Kollegen, dass Kundschaft gefragt hat, incl. Kundschaft, die sich beim Tierarzt dann tatsächlich erstimpfen lassen würden. Allerdings hat die Tierärztekammer Sachsen verkündet, dass man nach Freiwilligen sucht, die das unentgeltlich machen. Da der humanmedizinische Teil der Belegschaft zB in Impfzentren auf dreistellige Stundenlöhne kommen kann, wird das eher nach hinten losgehen. Wertschätzung geht anders.
-
08.12.2021, 13:22
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
Das ist mal eine gute Nachricht, dass du dich nicht angesteckt hast!
Ich denke auch, dass mein Mann sich boostern lassen wird, weil da momentan noch der Zugang zum Arbeitsplatz dran hängen dürfte.
Das ist bei vielen das stärkste Argument dafür.
Wie wahr!
Ich denke ja auch, dass man sich so schnell wie möglich boostern lassen sollte, denn wann der Impfstoff gegen Omikron ausreichend zur Verfügung steht, das dürfte noch dauern.
-
08.12.2021, 13:27Inaktiver User
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
Das weiß ich auch nicht - aber ich würde auch nicht exakt 6 Monate nach Zweitimpfung mit meinen Kindern auf der Matte stehen für den Booster, wenn überhaupt - und wir selbst würden uns ja dann auch eher wieder 6 Monate Zeit lassen. Dass wär' dann Sommer, dann wär's hoffentlich "available for all".
-
08.12.2021, 13:30
-
08.12.2021, 13:31
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung - Nachfolgestrang
Ein seltsamer Vorstoß der Kammer.
LAut BLTK ist die Duchführung bisher ein Gesetzentwurf:
Aktuell ist der Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie bekannt geworden (vgl. https://dserver.bundestag.de/btd/20/001/2000188.pdf ).
Hier nochmal die Quelle Corona: Impfung durch Tierarztinnen und Tierarzte - Kurzbericht zum ersten Gesetzentwurf
In Bayern sollen wohl die anderen Berufsgruppen auch den Humanmedizinern gleichgestellt werden - falls es denn zu einer Beteiligung kommt:
Um das Engagement dieser weiteren Berufsgruppen zu erleichtern, wird die bislang für Ärztinnen und Ärzte geregelte Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung für Tätigkeiten in den Impfzentren im Sinne der Coronavirus-Impfverordnung und den daran angegliederten mobilen Impfteams entsprechend ausgedehnt.Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin