Liebe User*innen,
Themen zu aktuellen Einschränkungen z.B. durch Maskenpflicht und Abstandsregeln oder Kontaktverbote sollen hier ebenso ihren Platz haben wie Themen rund um das Reisen oder den Umgang mit eingeschränkten Freizeit- und Kulturangeboten.
Hier können Sie sehen, welchen bisherigen Themen in diesem neuen Thema aufgehen
Wir wünschen Ihnen spannende Diskussionen.
Viele Grüße
vom BRIGITTE Community-Team
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 3936
-
18.01.2021, 09:43
Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Das BRIGITTE Community-Team ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen oder Problemen rund um die Community. Schreiben Sie uns gerne eine PN oder eine E-Mail.
-
18.01.2021, 13:05
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
" 11:12 Uhr
Offenbar Probleme in der Meldekette zum RKI
Das Robert Koch-Institut hat heute mit 7.141 Neuinfektionen binnen 24 Stunden den niedrigsten Tages-Wert seit Mitte Oktober gemeldet. Doch offenbar gibt es Probleme in der Meldekette von den Gesundheitsämtern der Länder an das bundeseigene Institut. Für Rheinland-Pfalz wurden beispielsweise nur zwei Neuinfektionen angegeben. Auch Schleswig-Holstein und Bayern meldeten demnach vergleichsweise auffällig niedrige Zahlen. Eine RKI-Sprecherin bestätigte am Vormittag den Fehler. Man prüfe derzeit, was der Grund sei. Es könnte also noch zu Nachmeldungen kommen."
ndr.de/nachrichten/info/Corona-News-Ticker-Niedrige-Zahlen-Fehler-in-der-Meldekette,coronaliveticker780.htmlLieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.
-
18.01.2021, 13:06Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Hatte ich ja schon vermutet (alter Strang).
-
18.01.2021, 13:09
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Oh, hab ich überlesen
Ich frage mich ja, warum heute morgen diese Zahlen mit einem freudigen "wie niedrig" verteilt werden(Radio z.B.) und keinem auffällt das zwei Neuinfektionen einfach nicht sein können.
Das ist doch Stimmungsmache!Lieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.
-
18.01.2021, 13:13
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Sie waren nicht nur heute niedrig sondern auch schon die Tage davor wenn man sie mit denselben Wochentagen Vergangener Wochen vergleicht
Montags bzw. Sonntags hat meist immer irgendwelche Bundesländer wenig oder keine Meldungen. sachsen hat z.B. sehr lange am WE gar nicht gemeldet
-
18.01.2021, 13:16
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
I am the master of my fate: I am the captain of my soul.
William E. Henley
-
18.01.2021, 13:27
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body, but rather to skid in broadside, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow!" (Hunter S. Thompson)
Life is better at the finish line. (unbekannter Sportler)
-
18.01.2021, 13:31
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Corona-Expertenrat warnt vor neuen „unspezifischen Massnahmen“ - WELT
In dem von Ministerpräsident und Neu-CDU-Chef Armin Laschet berufenen Gremium kommen zwölf interdisziplinär aufgestellte Experten, darunter der Virologe Hendrick Streeck, Ökonom Michael Hüther und der Soziologe Armin Nassehi zusammen.
[...]
In ihrer bislang vierten Stellungnahme zum Umgang mit der Pandemie warnt die Expertengruppe vor einer Politik, die Gefahr laufe, die Bevölkerung „als Ganzes nicht mehr zu erreichen und zu überzeugen“.
[...]
Die Experten kritisieren den Kurs der stetigen Nachjustierung von Maßnahmen bei nur vage formulierten Zielen. Es sei ein „ermüdendes Narrativ, die Krise könnte diesmal durch diese, oftmals allzu unspezifische Maßnahme langfristig bewältigt werden“. Das sei weder sachlich noch im Hinblick auf die gesellschaftliche Stimmung zielführend.
[...]
Zu den bisherigen Lockdown-Maßnahmen heißt es in der Stellungnahme des Expertenrats: „Die allgemeine, präventive Strategie des Lockdowns hat den vulnerablen Gruppen – Menschen in Alten- und Pflegeheimen sowie grundsätzlich im höheren Alter – nicht ausreichend geholfen.“ Zugleich stünden viele wirtschaftliche Existenzen in den geschlossenen Branchen vor der Aussichtslosigkeit. Der Expertenrat fordert daher, statt eines Komplett-Lockdowns drei zentrale Fragen zu klären: ...
Que sera sera...
-
18.01.2021, 13:32
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Ne, das geht ja schon seit Anfang der Fallzählungen so, und ich ärgere mich da auch oft. Statt diese "Wochenend"-Zahlen dann gar nicht zu melden, wird die Zahl genommen, die das RKI vorliegen hat. Mit dem ewigen Zusatz, dass es nicht die richtigen Zahlen sind, weil am WE ...
Wir würden nicht sterben, wenn erst am Dienstag, dann aber mit den richtigen Ziffern berichtet würde. Dafür hätten wir ein glaubwürdiges Ergebnis, das man nicht diskutieren muss. Aber sag das den Medien. Hauptsache, es gibt was zu vermelden ...Der Adler fängt keine Mücken.
Schauen wir nach vorn, solange wir noch sehen können. [< München Mord]
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating
-
18.01.2021, 13:38
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Lieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.