Antworten
Ergebnis 71 bis 80 von 3856
-
18.01.2021, 16:04
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
-
18.01.2021, 16:05
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Zu den Frisören: ich denke nicht, dass diese geschlossen sind, weil sich dort jemand oder viele infiziert haben. Sondern es geht darum insgesamt Kontakte zu verringern. Frisöre haben viele Kontakte täglich, selbst wenn sie sehr streng und genau die Hygieneregeln einhalten.
Meine Frisörin hat mir empört erzählt, dass sie eine Kundin hatte, die trotz Erkältungssymptomen zum Termin kam, dort nicht bedient wurde, weil sichtlich erkennbar krank, die Kundin sehr sauer war, einen Aufstand im Salon gemacht hat. Da unser Stadtteil ein Dorf ist, saß kurze Zeit später die Nachbarin im Salon und berichtete von besagter Kundin, die nun an Corona erkrankt ist.
Sie berichtete auch über Frisöre, die ohne Maske arbeiteten und die schwarz mit Hausbesuchen arbeiten. Da nur noch eine bestimmte Anzahl von Frisören in die Salons durfte, wurden andere zu Hausbesuchen geschickt. Einige Salons flogen schon im Herbst auf, doch mit Sicherheit nicht alle.
Eine Frisur ist nun mal kein triftiger Grund das Haus zu verlassen. Pflege von Hilfsbedürftigen hingegen schon.Manchmal kann man nichts machen, außer weiter.
-
18.01.2021, 16:06
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Wer ein Jahr jünger ist, hat keine Ahnung. (Martin Walser, 93)
Der Standpunkt wechselt mit dem Standort. (Norbert Blüm)
-
18.01.2021, 16:08
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Überzeugend schon - gleich im Ansatz so klein wie möglich halten macht Sinn.
Parallel macht es mich trotzdem unglücklich, es wird mir für die entsprechende Zeit mein letztes soziales Highlight (den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf) nehmen, ich krieg durch ffp2-Masken nämlich keine Luft. Ich muss schon bei normalen Baumwollmasken immer mal wieder raus aus dem Laden zum Durchatmen...*lost in the woods*
-
18.01.2021, 16:09
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
18.01.2021, 16:11
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Hier liegt der Schönheitsfehler., R>0,7 hatten wir ganz kurz im Frühjahr. Ich bezweifle, dass wir da jetzt im Winter hinkommen
(7) Grundschule Wechselunterricht. Kitas: für systemrelevante Berufe offen. ÖPNV: Besetzungsobergrenzen plus ffp2 Maskenpflicht. Lebensmittelläden: ffp2 Maskenpflicht. Ausgangssperren: ab 20 Uhr aus meiner Sicht für 3 Wochen vertretbar. Ich weiss, wie hart das alles klingt, aber:
-
18.01.2021, 16:11
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Das denke ich auch bzw. haben wir auch viele Russen in Berlin, die die russisch Orthodoxe Kirche nutzen. Und da ich gestern irgendwo einen Bericht gehört habe ,dass es in Petersburg oder Moskau nicht mal verbindliche Maskenpflicht gibt , könnte ich mir schon auch vorstellen ,dass manche da nicht auf dem Laufenden sind , gerade wenn sie die Sprache nicht sprechen und die entsprechenden Medien nur in Landessprache konsumieren. Das gilt natürlich für alle Stadtteile ,in denen in erster Linie Migranten leben ,das ist schon inzwischen wirklich parallel , stelle ich immer wieder fest ,wenn ich da hin muss.
Vielleicht wissen die das eben gar nicht?Oder nehmen es auch nicht so ernst?
-
18.01.2021, 16:12
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Danke für die Quelle. Ich glaube gar nichts, ich finde nur nicht, dass die Politiker, die ich sehe "frisch" oder "gut" frisiert aussehen. Auch für die Moderatoren kann ich das so nicht sagen.
Es gilt wohl dies:
Auch an TV-Moderatoren ist Kritik geäußert worden. Auch diese sollten sich überlegen, ob sie sich die Haare nicht länger stehen lassen, meint Verbandspräsident Esser. TV-Studios sind nicht vom Lockdown betroffen. Es müssen dort lediglich die Hygieneregeln eingehalten werden.
Hervorhebung von mir
Top-frisierte Fussballer: Alles nur Haarspalterei? | tagesschau.deManchmal kann man nichts machen, außer weiter.
-
18.01.2021, 16:13
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Zitat von Ullalla Beitrag anzeigen
könnte es sein, dass das daran liegt, dass Goldschmiede Handwerker sind und Juweliere zum Handel gehören?
In Berlin dürfen Goldschmide aufmachen, aber Juwelliere nicht.Da scheinen die Innungen schon eher zu intervenieren als jetzt die IHK. Oder aber man hat Angst ,dass die letzten Handwerker dann auch noch weg sind?
Dass ein Goldschmied nun nicht überlebenswichtig und systemrelevant ist - sei's drum.life is all about
finding people who
are your kind of
CRAZY
-
18.01.2021, 16:14