Alle anderen Gefährdungen, die von mir oder meinen Handlungen ausgehen könnten, fallen unter Lebensrisiko.
Und :
Den Long Covid Ängstlichen kann aus meinem Umfeld ausgerichtet werden, immerhin 10 Ex Erkrankte seit März 20,mich eingeschlossen, dass sowohl bei Eigeneinschätzung als auch nach ärztlicher Untersuchung keine Einschränkungen mehr bestehen. Was alle gemeinsam haben, sind etwas empfindlichere Bronchien- Wechsel warm /kalt in der Umgebungstemperatur sorgt noch für kurze Hustenanfalle. Aber nur kurz. Das soll laut Pneumologen aber keine Covid-19 Spezialitat sein. Kriegen Infektionen mit Beteiligung der Lungen auch sonst hin und dauert einfach.
Einschränkungen im normalen Alltag bei körperlicher Arbeit merkt keiner wirklich.
Antworten
Ergebnis 771 bis 780 von 3809
-
21.01.2021, 19:12
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
-
21.01.2021, 19:12
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
-
21.01.2021, 19:14
-
21.01.2021, 19:23
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Hallo zusammen,
wer sich die Zuzahlung nicht leisten kann oder will, es gibt auch Online-Händler, die die Zuzahlung übernehmen und die Masken kostenlos zusenden (kann man ergooglen).
Ich selbst möchte aber lieber eine lokale Apotheke unterstützen, es sei denn es gäbe da Lieferschwierigkeiten (wobwei ich mir das aber nicht so richtig vorstellen kann, ich könnte hier 2 Masken für 5 Euro aus deutscher Herstellung kaufen).
Gruß, Sunny
-
21.01.2021, 19:27
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Sorry, ich musste zwischendurch SOKO Stuttgart gucken.
Ich hatte oben nur den Absatz zitiert, der sich auf den Zeitplan bezog.
Zur Zuzahlung:
Die Gutscheinversorgung ist eine (voraussichtlich) einmalige Aktion der Bundesregierung, nicht eine Leistung der Krankenkassen; diese sind nur Dienstleister im Auftrag der Bundesregierung. Das bedeutet unter anderem: Die Krankenkassen haben keinen Einfluss auf die Inhalte, zum Beispiel auf die Auswahl der Maskenhersteller oder den Umgang mit an sich Anspruchsberechtigten, die zum Stichtag nicht erfasst werden konnten, etwa wegen eines Umzugs. Für diese Menschen ist keine Nachversorgung vorgesehen, und die Krankenkassen, auch die xxxxxx, erhalten keine Reserve-Gutscheine. Eine weitere Besonderheit: Von der Eigenbeteiligung von 2 Euro pro Gutschein ist keine Befreiung möglich.
Genau.Bleiben Sie gesund und bleiben Sie bei Trost. (Lisa Feller)
-
21.01.2021, 19:46
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
-
21.01.2021, 19:48
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Ich denke, das macht viel aus.
Ob man jemanden als panisch - ängstlich - besorgt - neutral - sorglos - leichtsinnig - fahrlässig einstuft - das hat ja immer mit den eigenen Maßstäben zu tun.
Werden gewisse Maßstäbe von vielen geteilt . kann man diese auch als normal bezeichnen, im Sinne einer Norm eben. Man kann es dann trotzdem noch anders sehen.
Mir ist noch eingefallen, dass ich doch schon jemanden als leicht panisch wahrgenommen habe, eine Kollegin im Sommer, die alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat, um sich nichts einzufangen, um ihre Eltern nicht anzustecken.
Inzwischen ist sie deutlich entspannter, ich glaube einfach, weil ihr Vorgehen auf Dauer nicht alltagstauglich war.
Ich sorge mich also eher wegen meiner Mutter und ihrem Freund (beide 86), als wegen mir. Wobei, wenn ich es mir vorstelle - eine schwere COVID-Erkrankung, mit allem drum und dran inklusive Nachwirkungen und evt. Spätfolgen - da hab ich schon Respekt.
Ich habe auch nicht den Eindruck dass gerade die sehr ängstlich sind, die sich noch nie mit Krankheit und Tod befassen mussten.
Man weiß doch auch nicht alles von seinen Mitmenschen, manches ist vielleicht nur Fassade.
Gerade die, die "Tod und Teufel nicht fürchten" verdrängen vielleicht nur besser.Think before you print.
-
21.01.2021, 19:52
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
-
21.01.2021, 19:54
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Wenn du in den Spiegel schaust, siehst du den Menschen, der für dein Leben verantwortlich ist.
Ich habe noch nie gehört, dass es jemandem gelungen ist, vor sich selbst davonzulaufen.
20 Jahre Bricom - krieg ich jetzt ein Eis?
-
21.01.2021, 19:55
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin