Antworten
Ergebnis 501 bis 510 von 3856
-
20.01.2021, 10:51
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
-
20.01.2021, 10:53
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Das weiß ich nicht und darauf wollte ich auch gar nicht raus. Auch wenn ich es verstehe, denn als Mutter würde ich mit Kindern auch nicht zu Hause arbeiten wollen. Aber das ist ein anderes Thema.
Die Männer die ich kenne, arbeiten alle "richtig",. Bitte aber, das ist nicht abwertend gemeint, ich will damit nur sagen, das die gar nicht Homeoffice machen könnten.
Bau, Klempner, Automechaniker usw.
Den einzigen Mann den ich kenne der im Büro arbeitet, der macht auch Homeoffice. Allerdings hatte er auch keine Wahl, denn seine Frau ist Krankenschwester.Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
20.01.2021, 10:53
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
"Kein Mutter im Bekanntenkreis, deren Mann im Homeoffice ist" kann auch durchaus am Umfeld liegen.
Der einzige mir bekannte Vater im Homeoffice ist tatsächlich mein Kollege. Im Bekanntenkreis gibt's keinen, was aber daran liegt, dass diese schlichtweg Berufe haben, die nicht Homeoffice - fähig sind.
-
20.01.2021, 10:54
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Meien Erfahrung im Umfeld: Die Männer, die home office machen können, verkrümeln sich doch ganz gerne ins Büro . . insbesondere die ambitionierten Radfahrer. Die fahren dann mit dem Rad ins Büro und trainieren nach Feierabend gleich noch. .
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
20.01.2021, 10:57
-
20.01.2021, 10:59
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Das Schema hat doch schon bei der Elternzeit so super funktioniert. Da klappt es jetzt auch wieder prima ...
Gestern noch mit einer Bekannten gesprochen, die sagte, seitdem ihr Mann eine Führungsposition habe, müsse er natürlich fast immer ins Büro, damit er als Ansprechpartner für seine Mitarbeiter zur Verfügung stünde. Ob seine Mitarbeiter denn nicht im HO wären? Ja, doch, eigentlich schon. Dann könnte ihr Mann doch auch ins HO? Ja, so genau wüsste sie das auch nicht. Er hätte gesagt, ginge nicht. Sie müsse halt gucken, wie sie das mit dem Home Schooling und der Betreuung ihrer Erstklässlerin hinbekäme.
Da wundert mich nichts mehr.
I am the master of my fate: I am the captain of my soul.
William E. Henley
-
20.01.2021, 11:02
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Wenn du in den Spiegel schaust, siehst du den Menschen, der für dein Leben verantwortlich ist.
Ich habe noch nie gehört, dass es jemandem gelungen ist, vor sich selbst davonzulaufen.
20 Jahre Bricom - krieg ich jetzt ein Eis?
-
20.01.2021, 11:10
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Moderation
Wenn ihr das Thema HO - Väter - Mütter vertiefen wollt, geht damit bitte in den Familienstrang. Danke.Der Adler fängt keine Mücken.
Schauen wir nach vorn, solange wir noch sehen können. [< München Mord]
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating
-
- Grund
- Siehe Moderationsansage
-
- Grund
- Siehe Moderationsansage
-
- Grund
- Siehe Moderationsansage
-
- Grund
- Siehe Moderationsansage
-
20.01.2021, 11:41Inaktiver User
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Jetzt kommt mal alle wieder runter. Kann man sich darauf einigen, dass die Anwesenheit mehrerer Kinder in der aktuellen Situation vielleicht nicht immer zu vermeiden ist, dass man aber auch mal darauf achten kann, dass an öffentlichen Orten nicht unnötig dauergeplappert wird?
Außer beim Kinderarzt erwarte ich - auch unabhängig von Corona - in einem Wartezimmer schon ein bisschen Ruhe, da sitzen schließlich auch Leute, die nervös sind.
-
20.01.2021, 11:42
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Manchmal kann man nichts machen, außer weiter.
-
- Grund
- Fragen zur Moderation bitte per PN