Antworten
Ergebnis 1.141 bis 1.150 von 8835
-
25.01.2021, 16:51
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.
(Gabriele Krone-Schmalz)
-
25.01.2021, 16:52
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Kummer und Sorgen können schon immer schwimmen.
Mir tun die Menschen leid die viel Herzblut in eine Existenz gesteckt haben.
Ich bin 4 mal arbeitslos gewesen, alleinerziehend mit 2 Kindern, das ist kein Zuckerschlecken. Bis ins Hartz4 gerutscht, weil einfach keiner Leute in meinem Alter mit der Überqualifikation eingestellt hat. Dann habe ich den nächstbesten Job angenommen, Zeitarbeit ungelernt 6,40 €. Heute habe ich 9,60 €, meine Qualifikationen kann ich mir diesbezüglich alle in die Haare schmieren, es zählt, was ich bereit bin zu tun, flexibel und machen. Klar profitiere ich von ehemals erlerntem, aber das bezahlt keiner extra.
Und ich verwette meinen Arxxx drauf, das wird die Arbeitszukunft, ganz unabhängig von Corona.Wenn du in den Spiegel schaust, siehst du den Menschen, der für dein Leben verantwortlich ist.
Ich habe noch nie gehört, dass es jemandem gelungen ist, vor sich selbst davonzulaufen.
20 Jahre Bricom - krieg ich jetzt ein Eis?
-
25.01.2021, 16:59
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Und? Jetzt wird als Freibrief genommen das man kein Fieber hat, alle anderen Symptome wie Schnupfen werden ignoriert.
Hat doch keiner was gegen gesagt?
Ist nur die Frage ob man mit minimalen Ansprüchen zufrieden ist. Ich bin es bei der Testerei nicht. Da geht noch was.
Lieber ordentliche Tests, als Dauer-Lockdown
Auch eine Möglichkeit, macht man zur Parasitenbestimmung bei Nutztieren auch
Hat aber den Nachteil, das die Leute schon in Öffis etc unterwegs waren
Ich glaube da gibt es noch die ein oder andere Möglichkeit.
Ja ist dann so, dann könnte es auch mehr klimafreundlichere Reisen geben.
Ist wie mit den Supermarktketten- die tun Land, Tier, Mensch und Boden gar nicht gutLieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.
-
25.01.2021, 17:03
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Hillary,
die werden nicht allen helfen können.
Ich hab ja auch so ne bunte Biographie.
Und ehrlich gesagt hat die dazu geführt dass ich immer arbeiten muss.
Und es auch will - und froh bin wenn ich was habe und kriege.
Aber, ich weiß eben wie das ist.
Seine Klitsche aufgeben zu müssen ist schon mehr als ein finanzielles Desaster.
Und die "ehemaligen" Läden zu sehen finde ich auch gruselig.
Das hat so was von Untergangsstimmung.
-
25.01.2021, 17:05
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Wenn wir die Pandemie mitsamt Ihrer relevanten Mutanten die es gibt und die da noch kommen werden- nicht in Griff bekommen, fliegen die gar nix mehr an.
Je länger die Pnademie- desto höher ist die wahrscheinlichkeit das Mutationen entstehen, die resistent gegen die Impfung ist.
Wenn ich mich nicht täusche bzw falsch informiert bin, ist die Brasilianische Variante ein Kandidat(?)
Nicht wirksame Impfung= gehen sie zurück auf Start. Begeben sie sich direkt dorthinLieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.
-
25.01.2021, 17:13Inaktiver User
-
25.01.2021, 17:14
-
25.01.2021, 17:14
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Ich trinke auch sehr gern mal ein Glas rosé Champagner oder ein Achterl Rotwein. Oder einen Calvados. Manchmal auch in der Reihenfolge
Aber was (exemplarisch) du schilderst, da hätte ich die Befürchtung, mir nach den "340 Tagen von Sodom
" noch ein ganz anderes, mein Leben wesentlich beeinträchtigendes Problem angelacht zu haben....
Wie verträgt sich das mit dem Training? Merkst du das nicht, wenn du Wein getrunken hast? Ich merke es ja schon beim schlafen- geschweige denn wenn ich dann jogge
dann spüre ich das total.
Ich hab irgendwie den Vorsatz, möglichst fit und flottaus der Pandemie zu kommen. Also in bestmöglichem Zustand - um dann eben gleich den Sommer??? genießen zu können. Die Vorstellung, dass der Mist vorbei ist, ich aber dann erstmal was weiß ich abspecken oder entziehen müsste
- Auf keinen Fall.
Geändert von R_Rokeby (25.01.2021 um 17:35 Uhr)
-
25.01.2021, 17:17
-
25.01.2021, 17:18
AW: Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen durch Corona (Teil3)
Ja, das ist echt richtig blöd. V. A. sieht man daran auch, wie global das Problem ist - denn tatsächlich ist es ja nicht (nur), je länger die Pandemie, desto mehr Mutationen, sondern je mehr Infizierte, desto mehr Mutationen. Will sagen - wenn es andere Regierungen (wie die in Brasilien) "laufen lassen", haben wir alle was davon
Und ja, ich verstehe natürlich, dass e schwierig ist, sowas in einem Land wie Brasilien einzudämmen, aber jede infizierte Person weniger hilft.