Das ist die Belehungsbescheinigung, die man braucht, wenn man mit Lebensmitteln arbeitet. Belehrungsbescheinigung (Rote Karte / Gesundheitspass)
Frikadellenschein kannte ich als Bezeichnung noch nicht, aber klingt nett.
Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 6812
-
09.12.2020, 20:09
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
09.12.2020, 20:10
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
So schlimm?
Ich finde gut gemachte Infofilme interessant.
Und wenn es die Wartezeit vertreibt, umso besser.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
09.12.2020, 20:11
-
09.12.2020, 20:12
-
09.12.2020, 20:13
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
"You should never be a bystander."
Roman Kent
Moderation in Allgemeines, Coronavirus, Eifersucht, Erotik, Haarpflege & Frisuren, Hautpflege & Kosmetik,
Liebe unter dem Regenbogen, Nichtraucher, Pavillon, Rund ums Fahrzeug, Sex & Verhütung, Sportevents
-
09.12.2020, 20:24
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Frikadellenschein finde ich echt super, viel schönet als das hiesige Rote Karte.
Genieße deine Zeit.
Denn du lebst nur jetzt & heute.
Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher, als du denkst.
Moderatorin in "Schule, Uni, Studium und Ausbildung""Gehören Kinder zu einem erfüllten Leben dazu?"
Coronavirus
und...Userin
-
09.12.2020, 20:27
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
*erleichtert*
;-)
Ich bin tatsächlich jemand, der wichtige Infos lesen will. Eben damit ich sie bei Bedarf mehrmals lesen und allenfalls auch was weiterrecherchieren kann. Infofilme, auch gut gemachte, enthalten mir in der Regel viel zu wenig Information, bleiben zu oberflächlich. Ausser, sie dauern länger, aber das würde man logistisch in diesem Fall nicht hinbekommen.
Ganz ehrlich, wichtiger fände ich es, wenn jetzt schon, im Vorfeld, umfangreiches Infomaterial in x Sprachen erstellt und verbreitet würde, warum nicht auch als Download-Film. Zum Beispiel, wie funktioniert ein mRNA-Impfstoff? Kann die RNA in mein Genom gelangen? (Nein, kann sie nicht)
Bereits jetzt, danit die Leute sich jetzt schon umfassend informieren können, und nicht erst, wenn sie im Impfzentrum sind. Es gilt ja, die ganze Bevölkerung zu erreichen, auch die impfskeptischen und impfängstlichen.
All die berechtigten Fragen, die auch hier im Forum ja aufkommen (z.B.: sollen solche, die schon mal infiziert waren, sich impfen?), sollte man aufgreifen und in verschiedener Form und verschiedenen Sprachen beantworten - und wo mon noch keine Antworten hat, das offenlegen.
Jetzt schon. Das würde viel Vertrauen schaffen und Verunsicherung mildern.
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
09.12.2020, 20:37
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Gibt es das nicht schon?
Filme dazu habe ich schon en Masse gefunden und ein Zeitungsartikel, in dem es beschrieben wurde,wurde im Wissenschaftsstrang (?) mal verlinkt.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
09.12.2020, 20:38
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
@Horus, das wäre total sinnvoll.
Aber dafür bräuchte man absolute Kommunikationsprofis. So viele unterschiedliche Zielgruppen und sicher auch unterschiedliches Informationsbedürfnis. Manche wollen alles ganz genau wissen, andere wollen eher nix so genau wissen und nur versichert werden, dass alles gut ist. Und dann gibt es auch noch eine Gruppe, die überhaupt erstmal grundsätzlich überzeugt werden muss.
Ob dafür jemand Geld locker macht?
I am the master of my fate: I am the captain of my soul.
William E. Henley
-
10.12.2020, 06:41
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Danke für den Hinweis, BlueVelvet. Da wird sehr gut die beabsichtigte Wirkweise des mRNA-Impfstoffs erklärt. Martin Moder geht auch auf die Bedenken einiger Skeptiker ein, dass der Impfstoff in die DNA der körpereigenen Zellen eindringen könnte und widerlegt diese Bedenken. Was er aber nicht sagt ist, dass dieser Impfstoff noch gar nicht ausreichend getestet wurde. Er sagt, dass man seit 25 Jahren an RNA-Impfstoffen forschen würde. Aber noch nie vorher hat ein RNA-Impfstoff eine Zulassung bekommen. Und nun wird dieser neuartige Impfstoff im Schnellstverfahren auf den Markt geworfen, ohne dass man die sonst üblichen sehr aufwändigen Testverfahren durchlaufen hätte, die normalerweise 8-10 Jahre dauern.
Man weiß beispielsweise noch gar nicht, ob unerwünschte Autoimmunreaktionen erfolgen, die man erst in länger dauernden Tests sehen könnte, und auch die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind noch gar nicht erforscht. Im Grunde weiß man noch nicht einmal, ob der Impfstoff tatsächlich eine Infektion verhindert, wie lange die Impfung wirkt und ob er genau so wirkt, wie Martin Moder da so schön unterhaltsam referiert. Und in der Altersgruppe der über 70-Jährigen, die ja jetzt vorrangig geimpft werden soll, hat man noch gar keine Forschung betrieben. Das macht man jetzt im großflächigen Feldversuch, der meines Wissens einmalig ist in der Geschichte der Impfstoffentwicklung.