Nun, bei der Person im Artikel wohl kaum.
Pflegekraft.
Wir erinnern uns ganz kurz zurück: genau die Personengruppe, die alle vor kurzem noch überzeugen wollten, dass sie unbedingt geimpft gehören. Mit Biontech, als völlig irrelevante Info am Rande, falls es irgendwer vergessen haben sollte.
Für "nur noch Biontech da" nicht mehr gut genug, wenn nicht über 80.
Sehr schön. So geht Wertschätzung.
Sollte wer Sarkasmus finden: ist beabsichtigt.
Antworten
Ergebnis 3.671 bis 3.680 von 6215
-
03.03.2021, 18:33
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
-
03.03.2021, 18:36
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
So Berlin lädt jetzt auch die Gruppe u80/ü70 ein.
Mein Vater (77) hat heute seinen Brief bekommen, beim ersten Versuch in der Hotline auch einen Termin bekommen - 1. April (nein kein Scherz).
Also bei den Alterskohorten klappt es in Berlin wirklich gut.Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
03.03.2021, 20:19
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Klar, nur leider hab ich gar keine Antwort für dich, denn mein Termin wurde mir von meiner Hausärztin mitgeteilt.
In meiner Stadt gibt es jetzt ein eigenes Portal für mein Impfzentrum für solche Fälle, aber vielleicht kannst du in deinem Impfzentrum anrufen? Wobei ich gerade sehe, dass bei den Impfzentren, die ich jetzt eben abgesurft habe, die 0800 116 117 02 (Westfalen-Lippe) als Kontakt-Rufnummer steht.
Auf der Webseite des Impfzentrums Dortmund zum Beispiel habe ich folgendes gefunden:
Die Landesregierung hat kurzfristig entschieden, dass die Terminvereinbarung für Personen, die prioritär geimpft werden sollen, aber nicht zur Personengruppe der über 80-Jährigen gehören, zukünftig nicht von der KVWL, sondern von der Stadt Dortmund übernommen werden soll.
Vermehrt erreichen uns deshalb Anfragen zur Terminvereinbarung für die betroffenen Personengruppen, die von der KVWL an die Stadt Dortmund verwiesen wurden. Da die Aufgabe sehr kurzfristig auf die Kommunen übertragen wurde, gibt es bisher noch keine Möglichkeit zur Terminvereinbarung. Wir arbeiten an einer Lösung und werden kurzfristig öffentlich informieren, wie Termine vereinbart werden können."You should never be a bystander."
Roman Kent
Moderation in Allgemeines, Coronavirus, Eifersucht, Erotik, Haarpflege & Frisuren, Hautpflege & Kosmetik,
Liebe unter dem Regenbogen, Nichtraucher, Pavillon, Rund ums Fahrzeug, Sex & Verhütung, Sportevents
-
03.03.2021, 20:38
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Abwertende Blicke und gerümpfte Nase gehört sich auch so, wenn der Kapitän ins erste Rettungsboot springt. Mit falschem Bart. Und dann behauptet, er habe nur mit gutem Beispiel vorangehen wollen.
Aber die Leute, die wirklich ihre Privilegien ausnutzen, kommen damit durch. Die Leute, die alles richtig machen und dann in Murphys Gesetz laufen, benutzen planlose Akteure ohne Entscheidungsbefugnis und/oder Hintern in der Hose, um Prinzipientreue zu demonstrieren.
Und von "Neid" reden besonders gerne die Leute, die vermeiden wollen, daß von Gerechtigkeit geredet wird.Geändert von wildwusel (03.03.2021 um 20:44 Uhr)
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
03.03.2021, 21:05
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Danke, Halo!
Das Impfzentrum meiner Stadt hat keine Telefonnummer...(Jedenfalls kann ich nirgendwo eine finden.)
Und meine Hausärztin weiß bislang auch noch nicht, was mir ihre Bescheinigung konkret bringen soll.
Tja. Da ist guter Rat teuer.Moderation "Kinderwunsch und Babyjahre"
und "Unterstützter Kinderwunsch"
-
03.03.2021, 23:47
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Ich frage mich gerade, es werden doch Beobachtungen zu Impfnebenwirkungen geführt (irgendwo).
Frage an Leute mit mehr Plan als ich: Ist es von Nutzen, so was triviales wie Fieber und etwas sonstigen Kleinkram zu melden? Und wenn ja, wo?** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
04.03.2021, 00:03
-
04.03.2021, 06:31
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
So sieht es aus.
Das finde ich auch die Sauerei bei der Krefeld Geschichte, ich weiß das - nicht unser Landkreis- viele vergebliche Briefe geschrieben hat und mehr Impfstoff aufgrund der Bevölkerungsstrukturen zu bekommen. Pflegekräfte haben selbst in der Landeshauptstadt noch kein Impfangebot erhalten- mangels Impfstoff- obwohl sie regelmäßig mit Corona Positiven arbeiten (Prio 1!)
Und dann werden da locker 1200 Impfdosen an das untere Ende von Prio 2 verteilt.
Da scheint es doch mal wieder das wer am am lautesten brüllt eben doch der stärkere ist.
Nur das die Pflegekräfte langsam nicht mehr brüllen können, weil seit Monaten mal eben das Arbeitszeitschutzgesetz ausser Kraft gesetzt wurde. Der Laden muss ja laufen,
Ich frage mich schon warum das bei Lehrern und Erziehern nicht ebenfalls passiert ist, damit der digitale Unterricht besser läuft. Denn wie man öfters im Nebenstrang lesen kann, wird ja vieles aus Zeitmangel nicht installiert.
Niedersachsen hat eine neue Sozialministerin. (endlich)
Ich hoffe es eht jetzt mal voran hier. Bisher ist eine Anmeldung für Gruppe 2 erst ab Mitte März möglich. Ein Hohn in Anbetracht der andauernden Nachrichten, das angeblich(!) überall und ständig Impfstoff überbleibe.
Ich gaube eher das liegt an dem Terminvergabe Chaos, das Termine unwissentlich doppelt gebucht wurden. Zum Teil haben ja zwischendurch auch die Anemldemöglichkeiten gewechselt und erst jetzt soll es einen Abgleich der Anmeldedaten geben.
Beifall, viel Beifall von mir
Ich denke schon das es wichtig ist. Schon insofern das man dann den Impfzeitpunkt planen könnte mit ein paar Tage frei zum auskurieren und eben nicht die ganze Belegschaft fehltLieber im Regen tanzen, als auf die Sonne warten.
-
04.03.2021, 06:53
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Hier stimme ich zu. In Brandenburg kann sich Gruppe 2 seit Dienstag Abend anmelden, Mitte Januar bis Mitte Februar wurde auf der zuständigen Webseite darum gebeten, von Anrufen wegen Termine aufgrund Impfstoffmangels abzusehen.
In Sachsen kann sich Gruppe 2 seit der letzten Februarwoche melden.
Und man bedenke, zur Gruppe 2 gehören auch viele Hausärzte, die keine Schichten im Impfzentrum geleistet haben....
-
04.03.2021, 07:15
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
In NRW wird ja auch innerhalb der 2. Priogruppe nochmal sortiert. Jetzt gerade ist das medizinische Personal in Arztpraxen dran, Polizei und Lehrer bestimmter Schulformen. Ab Ende März dann die Vorerkrankten in den Arztpraxen und ganz am Ende die Ü70, wohl erst Ende April bzw. Anfang Mai:
NRW-Impfplan: In dieser Reihenfolge soll im Marz geimpft werden - Landespolitik - Nachrichten - WDR
Wo genau war da nun nochmal das Problem mit der Krefelder Aktion? Ich seh da keins.
Es ist ja auch so, dass der Impfstoff zunächst auf die Bundesländer geliefert und dann dort in die einzelnen Impfzentren verteilt wird. Da kann doch nun wirklich keiner erwarten, dass Impfdosen dann noch in den Bundesländern hin und her getauscht werden. Dann könnte man sich die ganze Orga ja eh sparen. Ich gehe auch davon aus, dass die verschiedenen Kreise wohl auch unterschiedliche Verteilungen der einzelnen Personengruppen haben. Wie sollte man das dann noch alles auseinander dröseln mit den Reihenfolgen...
Pragmatismus wird uns alle definitiv weiter bringen als noch mehr Bürokratie.