Trotzdem braucht man, sobald die ersten Zweitimpfungen anlaufen, fast das Doppelte an Personal und Räumen, wenn man sowohl alle anstehenden Zweitimpfungen schaffen als auch weiter Erstimpfungen im gleichen Umfang verabreichen will.
Am Tag X werden 50 Personen geimpft, was oberste Kapazität ist. Am Tag X+1 wieder 50. Und so weiter. Am Tag X+21 stehen die 50 Personen von Tag X wieder auf der Matte und wollen (und müssen) alle ihre Zweitimpfung abholen. Am Tag X+22 dann die 50 Personen von Tag X+1. Da sind mit den gleichen Kapazitäten wie an den Tagen X bis X+20 dann keine Erstimpfungen mehr möglich, oder höchstens nur noch ein paar (weil wegen geringerem Aufwand bei der Zweitimpfung als bei der Erstimpfung etwas weniger Zeit pro Impfung benötigt wird).
Das sollte man bei der Planung einberechnen.
Antworten
Ergebnis 2.051 bis 2.060 von 3421
-
17.01.2021, 12:37
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
17.01.2021, 12:47
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Ich nehme an, dass vor der Zweitimpfung noch ein paar Dinge zur Verträglichkeit der Erstimpfung abgefragt werden, Listen abgeglichen und die Eintragung im Impfpass erfolgt.
Also nichts mit Impfung abholen und tschüss.Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.
(Gabriele Krone-Schmalz)
-
17.01.2021, 12:57
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
ich finde die Aussagen von Horus schlüssig, und so wird sich das Ganze noch länger hinziehen,
(und die Impfgegner kaxxen sich jetzt schon in die Hosen als müssten sie alle nächste Woche ran)Wenn du in den Spiegel schaust, siehst du den Menschen, der für dein Leben verantwortlich ist.
Ich habe noch nie gehört, dass es jemandem gelungen ist, vor sich selbst davonzulaufen.
20 Jahre Bricom - krieg ich jetzt ein Eis?
-
17.01.2021, 13:06
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Am Ende meines Lebens will ich nicht sagen: Allen hat mein Leben gefallen, nur mir nicht!
-
17.01.2021, 13:07
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
@ hillary, zu deinem kursiv Geschriebenen
Eben.
Zudem ist bei einem derartigen logistischen Grossprojekt einfach nicht erwartbar, dass alles von Anfang an reibungslos verläuft. Auch bei bester Planung - die eh schwierig ist, weil man so etwas ein paar Jahrzehnte lang (seit den Pockengrossimpfkampagnen) nicht mehr gemacht hat und man mit vielen unbekannten Variablen jongliert - ist es ein Merkmal von solchen Grossprojekten, dass einiges im Trial-and-Error-Verfahren in der Praxis entwickelt werden muss.
Aber: das wird schon!
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
17.01.2021, 16:28
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Ich denke auch nicht so, ich informiere mich aber auch.
Vor allem die ältere Generation vertraut nach wie vor ihrem Arzt -
mein alter Hausarzt wäre auch derjenige gewesen, den ich zwecks Impfung in einem speziellen Fall um Rat gefragt hätte.
Ja, ich denke , bei einer bestimmten Gruppe macht die Impfempfehlung des Hausarztes und die Möglichkeit der Impfung durch Hausarzt einen Unterschied.Geändert von GinT (17.01.2021 um 16:47 Uhr)
Geh jetzt dunkle Schokolade essen - wissenschaftlich empfohlen !
-
17.01.2021, 16:31
-
17.01.2021, 16:34
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Guten Tag und Auf Wiedersehen plus Aufklärung machen die helfenden Hände, impfen darf ja nur der Arzt .
Zeitlicher Aufwand dürfte durch Grippeimpfungserfahrungen einschätzbar sein.
Vorteil wäre, dass Cluster durchgeimpft werden könnten, da wäre der Faktor zusätzlicher Kontakte klein.
Die Idee fände ich sehr sehr gut.Geh jetzt dunkle Schokolade essen - wissenschaftlich empfohlen !
-
17.01.2021, 16:36
-
17.01.2021, 16:40
AW: Fragen und Erfahrungen rund um die Corona-Impfung
Würde mal sagen, kommt auch auf die Größe des Betriebes an.
Vorabinformationen lassen sich einfach verteilen, Infobögen, die ausgefüllt werden müssen, auch, auch der Rücklauf wäre einfach. Und die "Ruhezeit" ließe sich in den kleineren Betrieben ja auch am Schreibtisch/Arbeitsplatz/ Kantine absitzen, wenn die Wege zum Impfzimmer/Notfallbetreuung nicht so weit sind.Geh jetzt dunkle Schokolade essen - wissenschaftlich empfohlen !